Um mich jetzt auch nochmal als praxiserfahrener Warbowschütze einzuschalten - die ganzen sportmedizinischen Sachen sind durchaus korrekt, aber nicht zwangsläufig immer allgemein gültig.
Ich nehme jetzt mal mich als Extrem-Randbeispiel. Ich bin schlaksig, das absolute Gegenteil von muskulös, betreibe neben dem Bogenschießen keinerlei sportliche Aktivitäten (bin im Gegenteil manchmal sogar ziemlich faul) und war schon in der Schule immer ein mieser Sportler. Trotzdem komme ich mit 125# klar und kann wenns sein muss 'nen halben Tag mit so 'nem Bogen durch die Gegend schießen. Mein Stiefvater ist Soldat, relativ fit, und kann meine Warbows trotzdem nicht ziehen (zumindest nicht bis in den Fulldraw). Ich hatte jetzt schon zahlreiche Erlebnisse mit kräftigen erwachsenen Männern, (oft auch anderen Bogenschützen) die mich dürre Nudel im Armdrücken in nullkommanix auf die Tischplatte gehämmert hätten und trotzdem nicht mit meinen Monsterbögen klarkamen.
Ihr seht also, das ist eine ganz spezifische, individuelle Art der Kraft, die je nach Schütze unterschiedlich zum Tragen kommt. Ich persönlich trainiere immer nur so lange mit Gewichten und dergleichen, wie ich einen neuen Bogen noch nicht in den Fulldraw ziehen kann. Sobald ich es kann, wird dann stets nur noch direkt am Bogen geübt.
Ich habe übrigens persönlich die Erfahrung gemacht, dass die stressige 'Problemphase' beim Warbowschießen bei mir fast nur jene ist, in der ich den Bogen noch nicht ziehen kann. Natürlich ist es auch danach noch kräftemäßig fordernd und es dauert ewig, bis man die kleinen Technik-Tricks gut abgestimmt hat, aber mit der Ausdauer beim tatsächlichen Schießen habe ich keine Probleme. Im Gegenzug habe ich auch schon von Leuten gehört, bei denen es komplett andersrum ist: Die kriegen 'nen neuen Bogen, der für sie noch zu stark ist, ziehen den 2 Mal in den Fulldraw und sind dann völlig platt.
Ist also sehr personenspezifisch, wie gesagt.
Allerdings halte ich es auch für gefährlich, sich krumm zu machen und den Körper zu verdrehen, um einen Bogen zu ziehen, das ist echt ungesund. Die Trainingstipps von don quichotte und Haithabu sind also mehr als angebracht.
Übrigens, danke für die Hinweise mit der Maximalkraft. Das ist genau das Richtige für mich, da ich mich ja gerade mit Valkyria plage, einem 135#er mit gefühlten 155#

...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)