Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Mandos »

@Heiner
Schöne Ausführung!

Achso, übrigens ist der Auszug in meinem Video nicht vollständig, da fehlt noch ca. ein Zoll.
Das war nämlich beim Einschießen. ;)
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Agroman »

Eine exzellente Ausführung von Heiner, das hätte ich besser nicht sagen können.

Auf meinem derzeitigen Profilbild fehlen übrigens auch noch 1-2 Zoll, das ist schon 'ne ganze Weile her, als ich den Bogen noch nicht gewohnt war. Muss mal ein neues machen... Mein normaler Auszug in dem Stil ist 33", was schon viel ist, aber es soll auch Leute geben, die auf 34" ziehen, was ich schon beachtlich finde. Dass für den Rekord 32" Pflicht sind, wusste ich gar nicht...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Agroman »

Hey *Thread ausbuddel*, ich habe hierzu gerade noch was gefunden... Joe Gibbs hat nicht bei 190# aufgehört:

http://www.norwegianwarbows.com/apps/vi ... w-elm-bow-

Finde ich dann doch heftig übertrieben und sowieso wenig sinnvoll, da sowas weder historisch akkurat noch dauerhaft schießbar ist, aber ich liebe das heftige das Abschussgeräusch.... *CHOK*. Übrigens, ich hab' mal geschaut, es gibt ja bei genauerer Suche noch mehr Bildmaterial... Joe's extreme Körperhaltung scheint universell zu sein. Wenn er 99# zieht sieht das genau gleich aus wie bei den 210#.
Zuletzt geändert von Agroman am 27.09.2011, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von corto »

das ist das wo er 2 Pfeile schießt und dann den Bogen "hinsemmelt" und den dritten pfeil stecken lässt?
das war auch für ihn eher ein "ey wärs nicht geil mal das maximale zu ziehen, wenn auch nur für ein video?"

in etwa vergleichbar mit dem 247# LB der hier vor ein paar Wochen gepostet wurde.
Sinnlos für den täglichen Gebrauch - es sollte gezeigt werden was möglich ist.

ich hab mir zum Ziel gesetzt irgendwann mein Körpergewicht schießen zu können.. Ob das geht?
da würde ich so 150# bewältigen müssen, hört sich machbar an in ein paar Jahren.
wenn nicht - dann halt nicht.

gruß corto
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Agroman »

Hab' den Link nochmal überschrieben, sollte jetzt funktionieren.
corto hat geschrieben:in etwa vergleichbar mit dem 247# LB der hier vor ein paar Wochen gepostet wurde.
Sinnlos für den täglichen Gebrauch - es sollte gezeigt werden was möglich ist.
Jo.
corto hat geschrieben: ich hab mir zum Ziel gesetzt irgendwann mein Körpergewicht schießen zu können.. Ob das geht?
Natürlich geht das. Ich habe dasselbe Ziel. Aber das wollen wir bitte nicht schon wieder diskutieren, weil sonst kommen hier bald wieder böse Stimmen auf.
Du als Daumenringschütze könntest es da aber etwas schwerer haben.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von tscho »

Cool........Respekt an die ganzen Typen die sowas gezogen bringen, wie auch immer.
Aber eines muss ich hier mal einwerfen, das ziehen ist das eine , aber was kommt den genau dabei raus ?
Wie weit wirft dieser 190# Bogen und wie schwer sind die Pfeile ?
Weis das jemand genau ?

tscho
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Blacksmith77K »

Naja, ein 190lbs Bogen 'packt' 1900grain Pfeile. Distanz, wohl auch runde 200 Meter.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Windmann »

Was mir an diesen schweren Pfeilen gefällt, wozu natürlich auch immer der passende Bogen gehört, ist die gefühlte Kraft beim Ablass, wenn der Pfeil beschleunigt wird. Selbst beim einfachen Zusehen erkennt man diese schon, und ich merke dann immer, wie ich in Gedanken mitziehe...
Für mich ist das mehr als Ästhetik.
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Agroman »

Windmann hat geschrieben:Was mir an diesen schweren Pfeilen gefällt, wozu natürlich auch immer der passende Bogen gehört, ist die gefühlte Kraft beim Ablass, wenn der Pfeil beschleunigt wird. Selbst beim einfachen Zusehen erkennt man diese schon, und ich merke dann immer, wie ich in Gedanken mitziehe...
Für mich ist das mehr als Ästhetik.
Gute Worte, sie beschreiben z.B. auch meine Leidenschaft für schwere Bögen sehr gut! Mir für meinen Teil gefällt es einfach, wenn man richtig in den Muskeln merkt, was der Bogen für einen heftigen Druck hat.

Joe Gibbs soll ruhig seinen Spaß haben, aber realistisch zum Schießen ist das nicht, für keine Menschenseele der Welt, und ich wette, auch er kann sowas unmenschliches mit 180#+ nur ein paar Mal ziehen und schießen, bevor Schluss mit lustig ist. Auch Mark Stretton sagte glaube ich nach dem 200# offiziellen Weltrekord, dass er sowas nicht alltäglich schießen könne/wolle.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von corto »

das wort rekord sagt ja nun schon selbst aus das es alles andere als alltäglich ist.

"in den bogen" steigen fand ich extrem cool in dem video 2er junger holländer. wobei nur einer davon aussieht als würde er die angegeben Zuggewichte wirklich in der Hand halten.
und am ende des videos sieht man, wieso die so "gefaltet" aussehen - denn da verlässt ihn die kraft im auszug und er würde, wenn er nicht so "kompakt" stehen würde die arme hinter dem rücken auf standhöhe zusammengedrückt bekommen -> ergo 2 ausgerenkte Schultern. uncool sowas.

Und bezüglich dieses "hochstaplers":
ihr müsst den text auch etwas neutral lesen - er schreibt er wäre mit 11 bei 210lbs gewesen und gelaufen wie ein gorilla.
die lbs scheinen mir da eher Körpergewichtsbezogen - was ja hinkommt. gorillas von 1,70 liegen etwa bei 100kg
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Agroman »

corto hat geschrieben: "in den bogen" steigen fand ich extrem cool in dem video 2er junger holländer. wobei nur einer davon aussieht als würde er die angegeben Zuggewichte wirklich in der Hand halten.
und am ende des videos sieht man, wieso die so "gefaltet" aussehen - denn da verlässt ihn die kraft im auszug und er würde, wenn er nicht so "kompakt" stehen würde die arme hinter dem rücken auf standhöhe zusammengedrückt bekommen -> ergo 2 ausgerenkte Schultern. uncool sowas.
Du meinst das Video von dutchwarbow?

Nee, das würde einem auch sonst nicht die Schultern ausrenken, denke ich. Das Einzige, was da mMn passieren kann, wenn man den Bogen eh schon gezogen bekommt, ist genau das, was man in dem Video auch sieht: Er kloppt sich den Bogen in die Fresse, wie Blacky immer so schön sagt.

corto hat geschrieben: Und bezüglich dieses "hochstaplers":
ihr müsst den text auch etwas neutral lesen - er schreibt er wäre mit 11 bei 210lbs gewesen und gelaufen wie ein gorilla.
die lbs scheinen mir da eher Körpergewichtsbezogen - was ja hinkommt. gorillas von 1,70 liegen etwa bei 100kg
Glaub' mir, der Typ bezieht das auf den Bogen. Er hat an anderer Stelle ganz eindeutig behauptet, regulär mit 280# zu schießen. Das ist einfach nur bescheuert und schwachsinnig von ihm, der lebt in einer Fantasiewelt.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von corto »

der kerl wiegt 130 kilo - da ist der bogen wurscht.
er schießt regulär mit 280# :D

Aber genau den dutchwarbow meinte ich, ein recht schmaler kerl - der komplett in seinem Bogen steht. ich finds genial.
war auch eines der videos die mich vom "haste als kind mal" zum "musst du unbedingt wieder tun" gebracht hat - egal wie gut oder schlecht er das macht.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Agroman »

corto hat geschrieben:der kerl wiegt 130 kilo - da ist der bogen wurscht.
er schießt regulär mit 280# :D
Ja, und der Kaiser von China ist er auch!
corto hat geschrieben:Aber genau den dutchwarbow meinte ich, ein recht schmaler kerl - der komplett in seinem Bogen steht. ich finds genial.
war auch eines der videos die mich vom "haste als kind mal" zum "musst du unbedingt wieder tun" gebracht hat - egal wie gut oder schlecht er das macht.
dutchwarbow ist ein ziemlich guter Bogenschütze. Und ja, er ist ein ziemlich schmales Männlein - da sieht man mal wieder, für starke Bögen braucht man keine dicken Arme, sondern echte Kraft und technisches Können.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von skerm »

Agroman hat geschrieben:Auch Mark Stretton sagte glaube ich nach dem 200# offiziellen Weltrekord, dass er sowas nicht alltäglich schießen könne/wolle.
Das war eher so in die Richtung "mach ich nie wieder". ;)

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Was kommt als nächstes? Beating Joe Gibbs?!

Beitrag von Agroman »

skerm hat geschrieben: Das war eher so in die Richtung "mach ich nie wieder". ;)
Und das mit Sicherheit nicht ohne Grund - bei sowas ist der menschliche Körper dann doch hart an der Grenze.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“