Seite 5 von 86
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 18:29
von inge
Das ist nicht Snake-Joe, das ist big brother, big brother is watching me!
lg
inge
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 18:34
von acker
Ja super! Hier waren aber viele fleissig

@Jo: Meinste nicht das das auch ein Hartriegel sein könnte bei Grimnir? Obwohl, die Knospen sehen scho ein wenig anders aus

@moc: Ich könnt schwören das ich heute an der gleichen Gruppe vorbeigewandert bin, in etwa 1km vor meiner Haustür

..der ist doch viel zu grade

Na klasse Fang.
@Inge: Die sehen auch gut aus
@grimnir: Das wird interessant!
@Mormegil: Willommen an Bord,schön das du dabei bist!
Hier geht ja richtig die Post ab
Gruß acker
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 18:37
von KnechtKarl
Ich hab auch was!
Aber irgendwie nix tolles. Ne Stunde im Wald und nur ne Eiche ging mir in die Fänge. Weit weg von gerade, viele Äste und was ich rauskriegen werde, liegt wohl nur bei nem Meter 60. Ob Eiche zur Schnelltrocknung eignet weiß cih auch nicht.
Naja: Versuch macht kluch!
Bilder kommen noch!
Momentaner Stand: Mit Fuchsschwanz versucht abzusägen, dank der Kälte direkt der Plastikgriff zersplittert. Dann halt da Ding mit der Hippe umgehauen.
Heimgefahren mit VW Caddy in die Garage mit der Bügelsäge die Enden begradigt, Ponal drauf und ab in den Heizungskeller zum Auftauen. Morgen kommt die RInde runter.
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 19:23
von acker
@Knecht Karl:Such mal nicht direkt am Wald, Feldwege sind meist besser mit Bogenholz bestückt oder Bachläufe -> da wächst der beste Hasel oder Holler.
Die Eiche muß aber nicht zwangsläufig schlecht sein, ich würde den Rücken planieren und ein Rohhautbacking (Hundekauknochen) aufleimen. Druckstabil ist sie, die Wurfeigenschaften sollen auch nicht schlecht sein , unter Bambus soll Eiche ganz gut sein (habe ich mal gelesen- aber bald wird das mal getestet...also die Bambus Variante.)
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 19:44
von acker
aktuelle Liste der Teilnehmer
Rabe
Kra
Botjer
Skerm Weißdorn
Moc Bergahorn
commerz Wildkirsche? , Weißdorn
Mütze Felsen-Kupferbirne
Pfuscher0815 Eberesche
Nockpunkt
comix Eberesche,Robinie
Firestormmd Eberesche
DirkM
Gargosh
Knecht Karl Eiche
Miro
grimnir Alamanchi , Hasel
Inge Hasel 2
tommy lee Esche
acker Bergahorn, Wacholder
Mormegil Rose,Holler, XY
Moerki Holler
Benz Esche
saic749 Hasel und Mirabelle/Kriecherl
Klaus 1962 Hasel
Toaster
Ein paar fehlen mir hier noch

Danke acker
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 20:00
von Moerki
Och mist, das ist so unfair.
Letztes Jahr konnte ich nicht mitmachen weil ich keinen Schimmer vom Bogenbau hatte und ob es dieses Jahr mit der Zeit klappt ist auch fraglich.
Aber ich werd es mal versuchen, @acker, setz mich mal bitte mit auf die Liste.
Gruß, Moerki
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 20:05
von acker
Moerki schon passiert

aber nix mit versuchen...mach es

Morgen ist ein guter Tag zum Hasel organisieren...
Kra, wäre das nicht die Gelegenheit für Dich deine Bogenbaubilanz schon mal aus den roten Zahlen zu holen

Gruß acker
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 21:12
von moc
@acker: wusste garnicht, dass das Sauerland nur einen km von der Ostsee entfern ist
naja, man lernt halt nie aus
@ moerki: die Ausrede zählt nicht

bei 24 h täglich kann man doch min. 30 min in einen Bogen investieren
Gruß, moc
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 22:26
von tommy lee
Hallo , hier is meiner :
Esche 12 cm Durchmesser 220cm lang .
Halbiert und ca 45° Drehwuchs

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 22:40
von acker
Is doch nicht so tragisch, nach dem Trocknen mittig durchsägen und dann spleissen , fertig ist der grade Bogenstave.
Gruß acker
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 22:48
von tomtux
tun's mich nicht hetzen herr kollege.
wenn mir was passendes über den weg läuft oder vor die füsse fällt sehen wir weiter.
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 08.01.2010, 23:21
von acker
Wir sind hier doch nicht zum Vergnügen, sie zu das Du in den Wald kommst!
Es ist Messerarbeit zu erledigen

Gruß acker
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 09.01.2010, 11:43
von KnechtKarl
Ja, ich weiß, wo ich Hasel finde. Wollte aber gestern im Schnee nicht wirklich weit fahren. Außerdem wurde es schon langsam dunkel. Und direkt bei uns waren eben nur arg krumme Dinger zu finden. Ich geh whrschinlich heut oder morgen, spätestens im Lufe der Woche nochmal los und such was einfacheres.
Dennoch: 1. Wahl bleibt die Eiche. (ich hoffe, dass es eine ist) die schäl ich heut erst mal und dann weitersehen. Der Tip zu decrownen is auf jeden Fall im Hinterkopf. Backing aus Leinen, Sehne und auch Rohhaut könnt ich versuchen. Mal sehen.
Den zweiten Bogen bauen unter so nem "Druck", ich muss wahnsinnig sein!
Re:"saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 09.01.2010, 11:53
von Firestormmd
So, meine Damen und Herren,
heute morgen 8:30 Uhr war ich im Wald. Eigentlich wollte ich eine dünne Eberesche, da sehe ich doch eine dicke Eberesche, die umgeknickt im Geäst hing:
Nach 15 Minuten gesäge, war der Stamm endlich ab:
Ich habe mir ein 2,3m langes Stück mit relativ wenigen Ästen und Knubbeln abgelängt. Leider wog der Brocken ca. 25kg. Also nach einer weiteren 1/4 Stunde und 2 Litern Schweiß habe ich dann ein 1,9m Stück, dass ich 10 Minuten durch den Wald zum Auto geschleppt habe:
Morgen kommt die Rinde runter und am Montag werde ich den Stamm zurechtschneiden, damit er schnell trocknen kann. Ich halte euch am laufen!
Grüße, Marc
hier gehts weiter
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Verfasst: 09.01.2010, 12:15
von KnechtKarl
Kann das sein, dass Deine Säge nix taugt?
ne Viertelstunde für so ein Bäumchen???
liebe Grüße
KnechtKarl
der es echt nicht bös meint