Seite 5 von 6

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 06.02.2011, 21:56
von Morten
Wow!
Auf die Präsentation habe ich schon gewartet... ;D
Ist echt genial geworden.

LG Morten

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 09:05
von EddieDean
@Daniel

Erstmal Reschpekt dem Schmied ;D
Und ich schließe mich ganz benzis Aussage an und bin gespannt auf Juli!

Durch en Chrony willste nich mal durchschießen? Die Performance würde mich schon sehr interessieren.

Gruß
Stephan

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 09:13
von captainplanet
Grandios! :)
Warst Du schon auf der großen Wiese? Packt er die zweihundert?

Irgendwann mal werde ich auch etwas in der Richtung versuchen.... ::)

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 09:33
von Mandos
captainplanet:
Warst Du schon auf der großen Wiese? Packt er die zweihundert?
skerm:
Ich hab die 80 Gramm Pfeile übrigens gleich weit geschossen wie mit meinem Bambus/Hainbuche/Ipê-Bogen (viewtopic.php?f=16&t=13520), der mit etwas Set ungefähr 90# zieht.
skerm (aus dem verlinkten Thread):
Der Bogen kommt auch mit den schweren Eschenpfeilen (um die 80 Gramm) gut zurecht, die gehen 165 Meter weit.

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 13:10
von skerm
Ich freu mich, daß er euch gefällt! Ich hab keinen Chrony, sonst hätt ich es eh ausprobiert.

@Georg: Ich hab nur mit den Eschenpfeilen geschossen, ob sich 200m mit zivilisierteren Pfeilen ausgehen, weiß ich noch nicht. Meinst du mit großer Wiese eine bestimmte? Die eine im Laintal? ;D
captainplanet hat geschrieben:Irgendwann mal werde ich auch etwas in der Richtung versuchen.... ::)
Warum nicht gleich? ;)

Gruß,
Daniel

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 13:12
von Faltenhemd rigoros
Echt toll geworden, der Bogen :)
Bin schon auf den nächsten gespannt.

Falti

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 13:24
von Snake-Jo
Wenn Skerm nur seine Zaunpfähle schießt - wc!
Aber mit leichteren Pfeilen sicher kein Problem weit über 200 m zu erreichen. :)

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 14:05
von juma
Ich hab lang überlegt ob ich es sagen soll... der Bogen ist absolut grandios, aber:

Ein Bogen der ägyptischen Elitekämpfer; in einem einzigartigen Design. Bei all dem historischen Hintergrund, warum denn bei Amun Aluminiumdraht und Plastik :-X
Da steckt soviel Schweiß und Arbeit drin, dann ist es doch viel schöner auch zeitgetreue Materialien zu verwenden. Kupfer, Perlmutt, Lapislazuli würde z.B. auch super mit der Birkenrinde harmonieren.

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 14:37
von captainplanet
skerm hat geschrieben:Warum nicht gleich? ;)
Das Projekt muß erst ein bisserl "sickern" bevor ich es wirklich in Angriff nehme... aber ich habe mich schon dabei ertappt, an geeigneten Bäumen nicht nur nach geraden Stücken zu schielen, sondern auch nach Astgabeln die als Siyahs Verwendung finden könnten... ::)
Meinst du mit großer Wiese eine bestimmte? Die eine im Laintal? ;D
Hähä.... wieso nicht? >:)
Ich hab meine Besitzstörungsklage noch nicht bekommen, Du etwa? ;D

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 17:42
von EddieDean
@juma

Da muss ich mich mal klar anschließen, jetzt wo du es erwähnst....
Ich bin wieder einmal geschockt.

Wobei - er versuchst zumindest.... ;D

Ich hatte auch noch nie einen komplett rot lackierten Kompositbogen gesehen... bis ich Daniel traff...

Gruß
Stephan

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 18:24
von benzi
aaargggghhhhhhh eine A-Diskussion............. Bild

ich sach nur: Daumenring aus Alu ;D ;D ;D

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 07.02.2011, 20:03
von EddieDean
Geht nicht um authentisch benzi....

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 08.02.2011, 08:42
von skerm
@captain: Klingt gut! :) Ist es erstmal im Kopf, hast schon verloren!

Benzi, meinst du A wie fürn A....? :D
Wenn nicht A, worauf wollt ihr hinaus? Worum geht es denn? Pfui, moderne Materialien außen rum? Meinen Bogenbaueraugen ist das egal, die sehen durch die Acrylvierecke, Aluringe und Perlmuttdreiecke mit Röntgenblick durch und ich denke mir, daß es mit Hautleim und komplexeren Querschnitt schöner gewesen wäre und welche meiner Ahornstreifen dafür gut wären.

Gruß,
Daniel

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 08.02.2011, 09:18
von kra
;) zudem, wenn du weißt was Lapis kostet...und die Verarbeitung zu einem authentischen Pigment und das dann noch mit einem Bindemittel auftragen und...und...

Da ist reiner Silberdraht noch harmlos dagegen ;D

Re: Kompositbogen-Präsentationsthread 1

Verfasst: 08.02.2011, 11:53
von Faltenhemd rigoros
Wie hast du denn den Draht befestigt?
Hast du davon ne Detail-Aufnahme?

Falti