Seite 40 von 51

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 07.02.2014, 18:48
von ralfmcghee
Hallo zusammen,

Bei uns hat es heute durch die Sturmböen einen Essigbaum umgehauen. Der Stamm ist direkt über dem Boden abgebrochen. Nun haben ja solche Bäume einen ziemlich skurrilen Wuchs. Hat jemand von Euch schon einmal Holz vom Essigbaum verarbeitet und mag seine Erfahrungen preisgeben? Ich freue mich schon auf Eure Beiträge.

LG
Ralf

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 07.02.2014, 18:52
von Ravenheart

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 07.02.2014, 19:07
von Onslow Skelton
ralfmcghee hat geschrieben:Hallo zusammen,

Bei uns hat es heute durch die Sturmböen einen Essigbaum umgehauen. Der Stamm ist direkt über dem Boden abgebrochen. Nun haben ja solche Bäume einen ziemlich skurrilen Wuchs. Hat jemand von Euch schon einmal Holz vom Essigbaum verarbeitet und mag seine Erfahrungen preisgeben? Ich freue mich schon auf Eure Beiträge.

LG
Ralf
Ei gude Ralf,

wenn du ein paar Stücke über hast würde ich die gerne zum Drechseln haben. Sag mal bescheid, wir werden uns einig. ;)

Gruß,
Frank

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 07.02.2014, 19:30
von ralfmcghee
Noch habe ich sie leider nicht. Der Baum ist ein emotionales Heiligtum des Hauseigentümers. Ich versuche das am Wochenende zu klären.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.02.2014, 19:50
von Inopel
Hab mir heut etwas Holz aufs Lager geholt.
Von links nach rechts:
Rüster, Wildapfel und Weißdorn
Holz.jpg
Wie verfahre ich nun mit der rinde an den Stämmen? Drauf lassen oder muss die runter?
Gruß Ino

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.02.2014, 19:57
von Ravenheart
Ulme runter, Apfel kann ich nicht einschätzen, Weißdorn drauf lassen.

Ulme halbieren, am besten aufsägen, zur Not spalten (mühsam und riskant!) oder wegschneiden (wäre schade drum!),
Apfel kann ich nicht einschätzen,
Weißdorn halbieren (also eher "schlechte Seite wegschneiden" statt spalten).

Weißdorn zuerst behandeln und schnellstens danach versiegeln, der reißt sehr gerne!

Rabe

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.02.2014, 21:06
von madcala
Heute habe ich mal meine Esche geholt und gespalten / entrindet. Die Gelegenheit habe ich mal genutzt um mein Holzlager mal umzusortieren
k-P1040654.JPG
k-P1040626.JPG
Siehts bei euch auch immer so aus? :)
Siehts bei euch auch immer so aus? :)
k-P1040657.JPG
k-P1040653.JPG
k-P1040656.JPG
k-P1040631.JPG
Und zum Schluss alles wieder sauber :)
Und zum Schluss alles wieder sauber :)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.02.2014, 07:14
von stone
So, habe gestern mit einem Kollegen den Kirsch und den Wallnussstamm gespalten.
Der Kirschwar im Kern leider nicht mehr zu gebrauchen (Ameisen) aber der Nuss ist zu 80% Bogenholz.
Ich schätze das gibt sicher 20 - 30 Staves.
Kirsch
Kirsch
Kirsch
Kirsch
Nuss
Nuss
Nuss
Nuss
Nuss
Nuss
Ausbeute alles Bogenholz
Ausbeute alles Bogenholz
Zurzeit beträgt die Länge noch 2m und die ringe sind auch ganz pasabel.
Wenn jemand vom SBBT interresse an dem ein oder anderen Stück hat bitte melden.

Gruss stone!

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.02.2014, 08:26
von Haitha
Geil, ab zum Sägewerk! :)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.02.2014, 19:00
von Gornarak
A2 Richtung Hannover wurde bei Lerthe die Böschung gerodet. Da könnte also was zu holen sein.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 11.02.2014, 18:35
von Benedikt
Ich war heute mit dem Förster mal auf Robinienschau, lauter schöne, dicke und gerade bis 8m(!).
Stand auch noch ein etwas älterer Stumpf, hab gleich mal die Ringe fotographiert.
Leider hatte ich keinen Meter dabei, deswegen liegt mein Finger als Größenvergleich dabei :P
Robinienringe.jpg
Was haltet ihr davon?
Gruß
Benedikt

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 11.02.2014, 18:52
von madcala
Einpacken :D

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 11.02.2014, 18:57
von Benedikt
Dachte ich auch....aber der Preis!
Eventuell werde ich hier ein paar Staves verkaufen, dass meine Kosten gering bleiben....
Hätte jemand Interesse?
Mach Späne
Benedikt

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 11.02.2014, 19:38
von Güssenjäger
Benedikt hat geschrieben:Dachte ich auch....aber der Preis!
Eventuell werde ich hier ein paar Staves verkaufen, dass meine Kosten gering bleiben....
Hätte jemand Interesse?
Mach Späne
Benedikt
Was sollst Du denn zahlen?

Ich hole nächste Woche ne ausgewachsene Robinie, die mir mein lieber Förster für 10 Euronen überläßt.

Gruß

Gerd

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 11.02.2014, 19:57
von Benedikt
Festmeterpreis grundsätzlich ca. 70€....
Und "mein" Förster ist auch nett, den dort zuständigen kenne ich nicht so gut, über den Preis verhandeln wir noch. ;D Er findet aber gut, dass ich Bogen baue :D
Mach Späne
Benedikt