"saplingbow" Bogenbautunier 2010

Threads und Präsentation zum 2. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Firestormmd »

Sag ich doch. Rechts ist es zu stark, dort biegt es sich zu wenig. Also, rechts wegnehmen, dann sind beide Seiten gleich "schwach".

Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8266
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 629 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von benzi »

langsam weiß ich warum meine Verwirrung SO tief sitzt:

"Wenn dem so ist, heißt das, daß dieser Wurfarm auf der Seite, zu der er sich neigt, schwächer ist. Dann muß man ihn auf seiner steiferen Seite schwächen, indem man dort Holz entfernt."

Jorge Zschieschang in seiner super Bauanleitung, vor vielen Jahren in der TB erschienen und heute nachzulesen unter: www.bogenschiessen.de

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker »

Der Rabe hat dazu eine erstklassige Zeichnung, abe ich find sie nicht. Schade.
Ich hohl mir nun meinen graden astfreien Hasel ;D

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Firestormmd »

Da stellt sich bei mir immer die Frage, wohin sich der WA neigt. Richtung roter Pfeil oder Richtung blauer Pfeil. In beiden Fällen würde ich rechts Material wegnehmen, da links der WA zu schwach ist, und sich somit zu viel biegt.

Marc
Dateianhänge
WA.JPG
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von comix »

ich stell mir immer vor, der WA besteht aus 2 Leisten und überlege mir, wie sich die Zugkräfte verhalten und welche Biegungen entstehen.
Dateianhänge
zug_rechtLinks.jpg
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22428
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 57 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Ravenheart »

Besser könnte ich es auch nicht erklären!

@benzi: Für ne vollständige Beurteilung müsste man den ganzen Bogen und besser beleuchtet und auch vom Rücken her sehen!

Es gibt nämlich noch einen 2. Fall, der ganz ähnlich wirkt, aber andere Ursache und andere Heilung hat:
Wenn sich der WA in seiner Längsachse seitlich verbiegt, OHNE sich zu verdrehen!

Nicht verwechseln!!

Rabe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker »

Also, ich war in der Werkstatt, habe aus einem Eschenlaminat über der Bandsäge einen 60cm Bogen pyramidal geschnitten und mit dem Hobel eine Wurfarmseite deutlich dünner gemacht , und?
Nix! der Tip blieb grade ;D sachen gibs....
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22428
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 57 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Ravenheart »

40x gezogen? Er braucht ne Weile, bis er reagiert!!

Sachstand bei mir:

Gestern den 1. Stave entrindet. Schock: Blankes Wasser unter der Rinde!!
Flieder entrinden is ja echt ne Strafe - die Rinde ist "kurzfaserig", so dass man kaum längere Streifen als handlang ab bekommt, sie ist mehrlagig und die unterste Schicht sitzt verdammt fest auf dem Ring.....
BILD2136.JPG
BILD2153.JPG
BILD2157.JPG
Aber was darunter hervor kam, war makellos und schön wie polierter Knochen! Und auch fast so hart....
Zu Anfang hattte ich Angst, den Rücken zu beschädigen, aber zum Schluss hab ich mit dem Spachtel mit ordentlich Druck geschabt, hat nix ausgemacht!
BILD2158.JPG
Feuchte gemessen:
Bauchseite: 11%, Rücken, unter der Rinde (nach dem Abtrocknen) 17%
DAS sieht erfreulich gut aus, so hatte ich mir das Verhältnis etwa vorgestellt (Rissvermeidung!)
Habe ihn dann aber doch noch im Keller belassen, 17% sind mir bei Flieder zu viel für's Wohnzimmer.
Dafür schon mal Form und Breite angezeichnet...

Rabe
(Bilder erneuert 29.11.2013)

Fortsetzung gibt's hier:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 84#p212684
Zuletzt geändert von Ravenheart am 27.01.2010, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker »

Rabe ich habe ihn solange gequält bis er kaputt war ::)
Hinterher kam zwar eine leichte drehung aber die war nicht so wie ich es mir vorgestellt habe
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
loxley

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von loxley »

Ein wunder... Ach... Bin noch mit meinem bruchbogen zugänge.und siehe... Er lebt. Hat ja nur 21 pfund ... Noch. Nun werde ich ihn etwas kürzen... Neu tillern und vorher noch an den wurfarmenden mit hitze nen reflex einarbeiten. Durch diese massive kampfwertsteigerung nebst dynamischen weiterausbau der hier vorliegenden bogenwaffe in bezug auf desing und ergonomisch und resorcenschonenden einsatz aller zur verfügung stehender lexika wird es mir gelingen die geforderten 30 pfund zu erreichen.... Ich hab fieber.... Weia.......... Na mal sehen. Zuende ist erst wenn es knallt...;)
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Steilpassfaenger »

Hey benzi!

Du musst rechts Material wegnehmen, weil die rechte Wurfarmkante sich nicht so stark biegt wie die linke.
Das war jetzt aber viel zu spät. ;-)

Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von Steilpassfaenger am 26.01.2010, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Waldviertel
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8266
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 629 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von benzi »

Steilpassfaenger hat geschrieben:
Das war jetzt aber viel zu spät. ;-)

nö war es nicht, da ich nicht mehr viel Material habe, wenn ich mal einen Bogen deutlich über 40# bauen möchte, hab ich mal in Ruhe Eure Antworten abgewartet.

@Rabe bei DEM Holz sind aussagekräftige Bilder vom Rücken sehr schwierig......

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker »

@Matthias: Och und ich dachte schon Du hättest grade ein Bild von einem sapling reingestellt ;)
Bei meinem Wacholder ist der Bodentiller fertig.
Bevor er auf den Tillerstock kommt müssen die Nocken aufgeleimt werden und die Raspel spuren beseitigt werden.
Bei Wacholder greife ich lieber auf die Raspel zurück als auf mein gewohntes Ziehmesser.Da ein Wacholder meist dadurch glänzt sehr viele kleine Äste zu haben und ein Ziehmesser gerne an denen hängen bleibt oder einen großen Span hinaus reisst , raspel ich lieber. Das ist sicherer.
Bild
Bild

Auf der Jagd war ich auch, sicherheitshalber, man weiss ja nicht was mich bei dem Ahorn erwartet...Hasel und Holler
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Die Jahresringe sind nicht der Hit.

Der Hasel, mit der Bandsäge halbiert
Bild
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8266
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 629 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von benzi »

können wir nicht ne Wettrunde organisieren, wer am Ende die Nummer eins ist?

irgendwie ist ackers Wacholder bisher mein Favorit dafür........ also versau es nicht  ;D

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
loxley

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von loxley »

@acker... Was machst du aus deinem halben hasel... Hab auch noch nen halben im keller... Aber mein gehirn hat ne pause... Gib mal nen tipp... Oder mal ma nen bauplan... Wäre nett...
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2010“