Seite 34 von 51
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 04.11.2013, 18:48
von Arry
Chirion hat geschrieben:Nun ihr mögt mich für irre halten, aber ich papp jede Faser einzeln auf
Könntest Du ein Foto von dem machen, was Du unter Faser verstehst? Je nachdem, wie die Sehnen aufbereitet sind, kann das sehr unterschiedlich aussehen.
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 04.11.2013, 19:03
von Faenwulf
benzi hat geschrieben:durchsägen und ein Bild vom Querschnitt posten........... ok kleiner Scherz
Falls es schief geht wäre das sicher interessiert.
Natürlich nur falls und ich hoffe doch sehr, dass sich die ganze Arbeit die Arry hier macht nicht umsonst war.
Ich drücke auf jeden Fall weiterhin die Daumen und warte gespannt auf Neuigkeiten.
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 09:26
von Chirion
Jup, kein Probem:
hier sieht man die Fasern, ist Rinderrückensehne (
Quelle nach Auskunft des Herstellers nicht wärmebehandelt sondern kältegetrocknet)Die Sehnen lassen sich leicht zerfasern und ich lege die Fasern zum Entfetten vor der Verarbeitung 2 Stunden in lauwarmer Spülmittellosung ein. Danach wird 2 mal durchgewaschen und feucht verarbeitet.
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 10:34
von Arry
Chirion hat geschrieben:Jup, kein Probem:
hier sieht man die Fasern,
Und davon nimmst Du echt jedes "Haar" einzeln? Ich frage nur um sicherzugehen, dass ich Dich richtig verstanden habe.
Faenwulf hat geschrieben: Natürlich nur falls und ich hoffe doch sehr, dass sich die ganze Arbeit die Arry hier macht nicht umsonst war.
Ich drücke auf jeden Fall weiterhin die Daumen und warte gespannt auf Neuigkeiten.
Dankeschön! Ihr wisst ja sowieso, dass ich ohne Eure Hilfestellungen und Anfeuerung nicht so weit gekommen wäre!
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 10:41
von bowa
Arry hat geschrieben:Moinsen,
ich möchte einen Osmanen bauen. Bin mir der Herausforderungen dabei bewusst und will es riskieren. Habe bislang den Beitrag von Micha Wolf im Reflexbogenbuch gelesen, ferner die zweiteilige Darstellung eines Kurses ebenfalls bei Micha Wolf/der Firma Dick, die in der TB 52/53 abgedruckt war - und vieles hier im Forum, insbesondere die Anleitungen von Snake Joe. Das Buch von Adam Karpowicz ist auf Englisch bestellt, aber immer noch nicht gekommen (grmpf!).
...
Grüße
Jarek
518 Tage ist es her.
Ich bewundere deine Geduld. Wenn ich groß bin will ich sowas auch mal machen, aber ob ich soooo lange die Geduld wahren kann?
Respekt. Weiter so.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 10:49
von kra
Danke für die Quelle

. Wenn die wirklich kältegetrocknet / gefriergetrocknet ist das ne sehr interessante Lieferadresse!
Wäre dann sicherlich für den "Materialthread" von Interesse
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 11:35
von Chirion
@Arry, jup mach ich (oder besser gesagt oft gemeinsam mit meiner Frau

) wir können dadurch die Schichten ganz gleichmäßig auftragen.
@ kra Hab da extra telefonisch nachgefragt und mir den Produktionshergang genau beschreiben lassen, für die "heimischen" Artikel hat mir die Firma versichert das keine Hitze zur Anwendung kommt. Die Rückensehen sind auf jeden Fall gut. Ich werd demnächst wieder bestellen und mir dabei auch ein paar Achillessehnen vom Rind mitschicken lassen.
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 12:05
von kra
Klasse. Ich hab dort gerade per Email noch ne allgemeiner gefaßte Anfrage dazu gestellt.
Die Straußen Beinsehnen zumindest sind dem Bild nach auf dem Grill getrocknet. Das passt zu deiner Aussage (die kommen aus Südafrika).
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 12:12
von Haitha
Cool, danke Chriron! Wieviel Gramm hast du denn für deinen Bogen gebraucht?
@Arry: Daumen halt und Hut zück vor deiner Geduld!
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 12:49
von Chirion
@Haithabu, keine Ahnung, ich hab das erste mal 500 Gramm bestellt da waren 7 Sehennplatten drin 2 hab ich für die erste Schichte verraucht ca 20% (Fleischreste) fallen geschätzt weg, wären dann ca 100g. Oder ich würd mal so sagen für einen Reiterbogen mit 3 Schichten muss man wohl 250g der Sehenplatten rechnen. Alles Schätzung!
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 13:34
von kra
Meine Erfahrung aus dem "Sehnenbelegen" ist, das man fast immer zu wenig Sehne vorbereitet. Wenn ich ca. 75% mehr vorbereite als ich so im ersten Ansatz schätze liege ich i.d.Regel ganz gut.

Anderseits, man vermeidet auf diese Weise in einem Durchgang zu dicke Lagen aufzubringen

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 05.11.2013, 16:00
von Arry
Laut Karpowicz/Kani kann man den noch nicht mit Sehnen belegten Bogen wiegen (da sind die Hornstreifen schon dran).
Das Gewicht des trockenen Sehnenmaterials zusammen mit dem hierfür notwendigen trockenen (!) Klebergranulat soll dann die Hälfte des Gewichts des noch nicht mit Sehnen belegten Bogens betragen.
Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 06.11.2013, 19:26
von Arry
Sodele, zweite Sehnenlage. Hier gings um den Kasan und die Tip-Basis.
Ich hoffe, das ist Euch dünn genug

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 06.11.2013, 20:57
von Faenwulf
Ohne Ahnung zu haben:
Sieht doch schon besser aus. Finde ich zumindest.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Verfasst: 07.11.2013, 07:07
von skerm
AAAAAAAAAAH, Neid!
Gruß,
Daniel