Pfeilpräsentationen 2
- First-break
- Sr. Member
- Beiträge: 291
- Registriert: 08.03.2012, 00:16
Re: Pfeilpräsentationen 2
hab mit meinem unfertigen birkenbogen 90-120 meter übers grundstück geschossen und hatte probleme beim lössen der spitze aus nachbars holzschuppen^^
eine möbelwand pressspan(12mm) mit einem 25# bogen aus 10metern entfernung durchschlagen .....ich mag die spitzen^^
eine möbelwand pressspan(12mm) mit einem 25# bogen aus 10metern entfernung durchschlagen .....ich mag die spitzen^^
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Zitat Albert Einstein
Zitat Albert Einstein
Re: Pfeilpräsentationen 2
Klasse!
Finds immer wieder gut wenn Leute neue Wege gehen und nicht blind das Kaufzeug verwenden.
Wollte Euch noch kurz meinen neuen Pfeilsatz vorstellen:
Schaft Tonkin Bambus, 29", Selfnocks, 4" Befiederung
Die Spitzen sind im Prinzip die Schraubnägel aus Druckschellen. Diese hab ich nochmal speziell konisch angeschliffen.
Die Spitze wiegt 4 Gramm. Ist mit Uhu Hart (Danke Snake Joe) eingeklebt und mit einer doppelten Sternzwirnwicklung gesichert.
Bin wirklich begeistert von dem Pfeilsatz. Alle Pfeile wiegen exakt 22 Gramm und sind ausgespined auf 44 lbs. Die Pfeile lassen sich leicht ziehen, sogar aus Holz und richten in Scheiben keinen größeren Schaden an.
Finds immer wieder gut wenn Leute neue Wege gehen und nicht blind das Kaufzeug verwenden.
Wollte Euch noch kurz meinen neuen Pfeilsatz vorstellen:
Schaft Tonkin Bambus, 29", Selfnocks, 4" Befiederung
Die Spitzen sind im Prinzip die Schraubnägel aus Druckschellen. Diese hab ich nochmal speziell konisch angeschliffen.
Die Spitze wiegt 4 Gramm. Ist mit Uhu Hart (Danke Snake Joe) eingeklebt und mit einer doppelten Sternzwirnwicklung gesichert.
Bin wirklich begeistert von dem Pfeilsatz. Alle Pfeile wiegen exakt 22 Gramm und sind ausgespined auf 44 lbs. Die Pfeile lassen sich leicht ziehen, sogar aus Holz und richten in Scheiben keinen größeren Schaden an.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Re: Pfeilpräsentationen 2
Hallo,
ich habe auch mal einige Pfeile gebaut , die es lohnt zu zeigen.Alle bisherigen Stöckchen waren dessen nicht würdig.
Hier habe ich Zeder verwendet , bei dem Brandpfeil Schneeball aus dem Nachbargarten
Bis auf den Brandpfeil sind die Spitzen mit Birkenpech eingeklebt.





ich habe auch mal einige Pfeile gebaut , die es lohnt zu zeigen.Alle bisherigen Stöckchen waren dessen nicht würdig.
Hier habe ich Zeder verwendet , bei dem Brandpfeil Schneeball aus dem Nachbargarten

Bis auf den Brandpfeil sind die Spitzen mit Birkenpech eingeklebt.





Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Pfeilpräsentationen 2
Endlich mal jemand der sich die Arbeit einer engen Wicklung antut. Hast du einen speziellen Trick wie du ohne Knoten in den Fingern wickelst?
walta
walta
Re: Pfeilpräsentationen 2
Einen Trick habe ich da nicht, ich versuche nur immer die gleichen Abstände zu halten. Wenn ich mal falsch eingefädelt habe, gibt es den nächsten Versuch, bis es passt !!
sathunter
sathunter
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Pfeilpräsentationen 2
Guten Morgen!
Hab mal meinen neuen 1/4-Pfünder in die Fleomedia gestellt: LINK




In der Mediathek sind noch mehr Bilder, ich wollte den Rahmen hier jetzt nicht sprengen.
. Darum dachte ich, das sollte ich mal optisch mit euch teilen.
Hab mal meinen neuen 1/4-Pfünder in die Fleomedia gestellt: LINK




In der Mediathek sind noch mehr Bilder, ich wollte den Rahmen hier jetzt nicht sprengen.
War ein schönes Stückchen ArbeitGebaut im März 2012; Schaft aus Esche, 1/2" auf 3/8" Torpedo-Form; Länge Nockgrund bis Tülle ca. 31"; Graugansfeder ca. 7,5" Länge; Seidenwicklung 6 Gänge pro Zoll; Horninsert ca. 2,25 Zoll; Schwere Kriegsspitze von Jaroslaw Belza, ca. 700 grain; Pfeilgesamtgewicht 1754 grain (1750 grain, also ca. 113 Gramm, sind das untere Limit). VIEL SPASS BEIM NACHBAUEN!!!

Zuletzt geändert von Heiner am 23.03.2012, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
Re: Pfeilpräsentationen 2
Sehen super aus! Die Spitzen von Belza (?) machen sich sehr gut.
Leider krieg ich 1/4 Pfünder bis Rhenen nicht mehr hin. Standard, Livery und ein Crecy müssen reichen. Präsentier ich dann auch noch hier.
Leider krieg ich 1/4 Pfünder bis Rhenen nicht mehr hin. Standard, Livery und ein Crecy müssen reichen. Präsentier ich dann auch noch hier.
Re: Pfeilpräsentationen 2
@Heiner
FETT! Und das meine ich durchaus positiv und voller Wohlwollen. Dieser Pfeil ist echt fett, ein besseres Wort will mir dazu nicht in den Kopf.
FETT! Und das meine ich durchaus positiv und voller Wohlwollen. Dieser Pfeil ist echt fett, ein besseres Wort will mir dazu nicht in den Kopf.

Re: Pfeilpräsentationen 2
Sag mal Heiner, willst du einen Elefanten erschießen oder warum so ein Pfeil 
Ist sauber gearbeitet, gefällt mir, vor allem die Spitze

Ist sauber gearbeitet, gefällt mir, vor allem die Spitze

Re: Pfeilpräsentationen 2
Nö, der zieht gegen die holländischen Windmühlen.Sag mal Heiner, willst du einen Elefanten erschießen oder warum so ein Pfeil
Ist sauber gearbeitet, gefällt mir, vor allem die Spitze

Re: Pfeilpräsentationen 2
Habe auch mal wieder welche für meinen Wikinger gebaut 

Luft Liebe Eibenholz
Re: Pfeilpräsentationen 2
Mit Pech geklebte Federn, sehr schön. Kannst Du nochmal von der Spitze ein Foto aus einem anderen Winkel machen? Das sieht aus, als würde die Tülle vieeeel zu groß sein für den Schaft (Größe?).
Re: Pfeilpräsentationen 2
Mit Pech geklebt? Da frag ich mich immer wie schafft man es das die weissen Federn so sauber bleiben?
schöne Arbeit (hab ich schon gesagt das ich enge Wicklungen mag?)
walta
schöne Arbeit (hab ich schon gesagt das ich enge Wicklungen mag?)
walta
Re: Pfeilpräsentationen 2
Mußte mir auch paar Stöckchen für meinen Eschenknüppel bauen...
Schaft: Kiefer 5/16", 28" lang, 1/3 Nocktaper auf 1/4"
Befiederung: Gans, 5" Saubuckel, selbst geschnibbelt...
Nockverstärkung aus Hornstreifen
Wicklung: Leinengarn
ein Köcher ist gleich mit entstanden
Grüße Habi
Schaft: Kiefer 5/16", 28" lang, 1/3 Nocktaper auf 1/4"
Befiederung: Gans, 5" Saubuckel, selbst geschnibbelt...
Nockverstärkung aus Hornstreifen
Wicklung: Leinengarn
ein Köcher ist gleich mit entstanden

Grüße Habi