Seite 31 von 31
Verfasst: 30.08.2006, 07:13
von Bogen-Holz
Hallo Mongol,
sicher besteht Interesse an einer Foto-Dokumentation (man lernt schließlich nie aus). ;-)
Habe gerade wieder ein neues Messerprojekt begonnen und bin im Moment dabei mir zu überlegen wie ich die Messerscheide am "elegantesten" ausführe.
Grüße
Bogen-Holz :-)
Mein selbstgebautes Messer
Verfasst: 30.08.2006, 14:01
von fritzbizhoo
Hi
also mein selbstgebautes Messer aus Norwegischen Dreilagenstahlklinge von Helle , Maserbirke und Hirschhorn mit Scrimshawritzung
zu sehen in meiner Usergalerie
RE:
Verfasst: 04.09.2006, 19:47
von Radon
Original geschrieben von Mongol
Wieder einmal wunderschöne Messerchen hier :anbet
Nur schade, daß die Lederscheiden da z.T. nicht mithalten können. Ich mach gerade eine Scheide für ein gekauftes Messer - wenn Interesse besteht, kann ich ja den Bau fotodokumentarisch festhalten und sowas ähnliches wie eine "Bauanleitung" machen ;-)
Hallo,
Ich glaube (oder so ist es zumindest bei mir) dass man viel Energie in die Herstellung des Messers steckt und dann froh über das Ergebnis ist. Die Scheide ist of nur lästige Pflicht.
Aber ich habe mir jetzt auch mal etwas mehr Mühe gegeben und herausgekommen ist folgendes:
Ich mag schlichte Messerscheiden lieber als aufwändig punzierte. Allerdings macht eine Schöne Naht schon was her. Die Scheide auf dem Bild werde ich aber nochmal bauen und dann etwas weiter über den Griff gehen lassen.
Was die Fotodokumentation angeht, glaube ich, dass da sicher Bedarf besteht.
Radon
Verfasst: 04.09.2006, 19:55
von Mongol
Schönes Messer und schöne Scheide :anbet
ch glaube (oder so ist es zumindest bei mir) dass man viel Energie in die Herstellung des Messers steckt und dann froh über das Ergebnis ist. Die Scheide ist of nur lästige Pflicht.
Aber ich habe mir jetzt auch mal etwas mehr Mühe gegeben...
Ich persönlich sehe Messer & Scheide als eine Einheit und irgendwie ist es immer schade, wenn das eine nicht zu dem anderen paßt (hab auch schon sehr schöne Scheiden zu recht mittelmäßigen Messern gesehen).
RE:
Verfasst: 04.09.2006, 20:03
von Radon
Original geschrieben von Mongol
Ich persönlich sehe Messer & Scheide als eine Einheit ....
Da hast Du wohl recht.
Bei mir persönlich liegts wolh auch daran, dass ich (als Schreiner) keinerlei Probleme bei der Bearbeitung von Holz, Horn oder auch Kunststoff habe. Mit Leder habe ich einfach nicht so viel Erfahrung. Ausserdem finde ich es einfacher an Griffmaterialien zu kommen als an geeignetes Leder.
Radon
Verfasst: 08.09.2006, 21:22
von tarek
mal ne frage zu euren parrierstücken ob nun aus horn oder metal.. wie macht ihr den schlitz ? bohrt ihr erst n paar mal nebeneinander in die scheibe bis ne kleine schlossfeile reinpasst oder wie ?
RE:
Verfasst: 09.09.2006, 11:30
von Radon
Original geschrieben von tarek
mal ne frage zu euren parrierstücken ob nun aus horn oder metal.. wie macht ihr den schlitz ? bohrt ihr erst n paar mal nebeneinander in die scheibe bis ne kleine schlossfeile reinpasst oder wie ?
Genau so :-)
Verfasst: 09.09.2006, 11:32
von tarek
kk danke

nein kein einzeiler

Verfasst: 09.09.2006, 11:53
von Radon
Du musst nur bei Klingen ohne Fehlschärfe (als bei denen der Schliff bis in die Angel geht) aufpassen und das Loch im Parierstück entsprechend keilförmig ausfeilen.
Radon
Lederkanten glätten
Verfasst: 11.09.2006, 06:53
von carpenter
Wie kann ich Lederkanten bei Messerscheiden glätten ?
Irgendwo habe ich mal gelesen das dieses mit einer rotierenden Holzscheibe geht. Funktioniert bei mir aber nicht wirklich.
Carpenter
Verfasst: 11.09.2006, 08:16
von dietze
Also ich nehme entweder die glatte Oberseite des Fingernagels, oder ein Falzbein.
Wichtig: Viel Spucke! Dann wird das ganze schön glatt! ;-)
RE: Lederkanten glätten
Verfasst: 11.09.2006, 19:31
von messermacher
Original geschrieben von carpenter
Wie kann ich Lederkanten bei Messerscheiden glätten ?
Irgendwo habe ich mal gelesen das dieses mit einer rotierenden Holzscheibe geht. Funktioniert bei mir aber nicht wirklich.
Carpenter
Ich Halte die Kanten kurz gegen die Schwabbelscheibe mit der ich normalerweise die Klingen poliere. Wird schön glatt und glänzend.
Es wird wieder mal Zeit....
Verfasst: 11.09.2006, 19:59
von jaberwok
Ich mache diesen Thread hier dicht und starte einen Neuen...
Weiter gehts hier:
Link
Der Jab