3D-Turnier, was ist euch wichtig?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Kra, ich will hier nicht schon wieder an die Grenzen zur Jagddiskussion gehen;(

Tatsache ist aber, wenn Du ein kleines Tier nicht exakt im wirkichen Kill triffst findest Du es wahrscheinlich nicht mehr - für Scheiben gesprochen z.B. ein Uhu- oder Truthahn "nicht Kill Treffer" wäre eigentlich in Wirklichkeit eine Fahrkarte wenn mans so genau nehmen will.
https://classic-archer.com/
arnold
Full Member
Full Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.04.2004, 10:27

RE: Kill

Beitrag von arnold »

Original geschrieben von Negley

Kra, ich will hier nicht schon wieder an die Grenzen zur Jagddiskussion gehen;(

Tatsache ist aber, wenn Du ein kleines Tier nicht exakt im wirkichen Kill triffst findest Du es wahrscheinlich nicht mehr - für Scheiben gesprochen z.B. ein Uhu- oder Truthahn "nicht Kill Treffer" wäre eigentlich in Wirklichkeit eine Fahrkarte wenn mans so genau nehmen will.
Tatsache ist auch, das 3D-Tiere nicht laufen können und deshalb ist es egal wo sie getroffen werden.
Die Hauptsache ist doch das für alle gleich gewertet wird und nicht dem Schützen überlassen wird, ob es ein Treffer ist oder nicht.
Wir trainieren nicht das Jagen, sondern üben das Treffen.!

tschau.. arnold
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE: RE: Kill

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von arnold


Wir trainieren nicht das Jagen, sondern üben das Treffen [red]bei der Jagd !!![/red]

tschau.. arnold
Jagen trainieren sieht auch ganz anders aus:D

arnold, Du hast schon recht, wenn`s für alle gleich ist, ist es egal !
aber es gibt 3-D Tiere, wenn Du da das eingezeichnete Kill triffst:o wäre das "jagdlich" ein Fehlschuß:D

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ja - das Alles stimmt,
es schadet aber nicht wenn ein Turnier das "jagdlich" ausgerichtet sein soll auch annähernd so gesteckt etc. ist.

Man kann bei den meisten 3D schon davon ausgehen, dass der Kill ca. ober, am oder knapp hinter dem Vorderlauf (Schulter) ist.

Und mir persönlich gefällt auch wenn die Umgebung der Scheibe passt, z.B. Wildschwein im Dreck, Vogel am Baum, Reh in der Wiese(Acker) etc. Das sind für mich schon Indikatoren dafür dass sich der Veranstalter was gedacht hat und nicht einfach 28 3D irgendwie aufgestellt hat...
https://classic-archer.com/
arnold
Full Member
Full Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.04.2004, 10:27

Preise

Beitrag von arnold »

Hallo nochmal,
Ich fahre sehr gerne auf Turniere und ärgere mich schon länger darüber, wenn ich schon mal was Gewinne, "sogenannte Preise", die ohne Kennzeichnung der Plazierung pauschal überreicht werden. Statt dessen wäre eine Flasche Apfelsaft oder ne Flasche Bier oder andere Naturalien nützlicher und brauchbarer.
Einen Holzpokal oder ähnliches kann Ich nicht gebrauchen. Kommt in den Müll.
Americanflatbow
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2004, 15:52

Was ist euch wichtig

Beitrag von Americanflatbow »

ich gehe gerne auf Turniere um nette Leute kennenzulernen und unter Gleichgesinnten zu sein!
Wenn die dann auch noch in der Traditionellen Klasse schiessen und man einen direkten Vergleich hat in der Gruppe ist dies auch noch nett.Gewinnen ist nebensächlich denn ich schiesse immer gegen mich selbst!Erst wenn ich mal soweit bin mich zu schlagen schaue ich nach anderen!


Was ich absolut nicht gebrauchen kann sind Leute welche im Wald den Glimmstengel nicht aus dem Mund kriegen,schon am Morgen die Pulle an den Hals setzen und Blödsinn labern.
Ebenso welche die in der Gruppe beim schiessen meinen sich laut Unterhalten zu müssen weil sie ja eben nicht dran sind sonder ein anderer.

Leider kommt sowas hin und wieder vor und man schaut dann halt nach Leuten welche man kennt um in die "nette Gruppe zu kommen"

Dies soll keine Verallgemeinerung sein ist aber eben schon ein paar mal passiert....
und ich denke es gibt nix schlimmeres als ein Turnier mit eben den Gröhlern

Die Parcours waren bislang immer ok,denn richtige Pfeilvernichtungs Trials habe ich noch keine gehabt.Das 1 oder 2 Pfeile verloren gehen ist schade, aber man kann sich ja bemühen zu treffen- Der Wald hat`s gegeben der Wald hat`s genommen-

Ob Hunter oder Skandinavisch ist gleich nur sollte man zur Trefferwertung ggf. eine andere Zonenbewertung vornehmen,denn wie hier schon mehrfach geschrieben, ist ein Treffer 3 cm neben das Kill immer noch "mehr Wert" als ins Bein oder den Allerwertesten ..

und bei Kleintieren Ente, Uhu, Kautz usw sollte es eine Wertunszahl geben.
Aber das ist ein Vorschlag


Ansonsten wünsche ich euch alle auf dem Ziel

Klaus
Donizetti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 77
Registriert: 21.02.2005, 18:25

Killzonen - Pfeilschrott

Beitrag von Donizetti »

Ich habe mal auf einen schwäbischen Puma geschossen. von halbrechts.
Der offizeielle Kill war damit sehr schwer zu treffen. nur die Mitte zwischen den Vorderläufen hätte ihn auch getötet. Auch wenn es nur Körper ist.

Als immer noch Newbie ist es für mich schon schwer zu sehen, wo denn der Kill bei dem Tier sein soll, denn er ist nicht immer dort, wo man ihn vermutet.

Und trotzdem freue ich mich auf mein erstes Turnier :D
Für mich zählt erstmal: Treffen.
Und die jagdlichen Gesichtspunkte muss man eben vernachlässigen.

Wäre so wie wenn man auf eine Zielscheibe trainiert, bei der die Ringe um das Gold nach links unten verschoben sind und damit aus dem "natürlichen" Ziel wandern. Auf sowas ist unglaublich schwer zu schießen, da das Gold eben nicht in der Mitte des "Gesichts" liegt.

Ich denke auch aus organisatorischen Gründen sollten Pfeile schnell gefunden werden. Die Truppe dankt es, denke ich.
Ein oder zwei Pfeile pro Turnier(tag) Verlust sollte ok sein. Aber nur Pfeilkillerscheiben machen gerade für einen Anfänger wie mich nicht wirklich Spaß.
Und ich denke das geht jedem Anfänger so.
Lieber schwere oder interessante Schusspositionen mit allen möglichen und unmöglichen (!) Verrenkungen als Pfeilkiller.

Es sollte ja immer noch Spaß machen, sowohl Anfängern als auch Könnern. (was eine schon an sich schwierige/interessante Parcoursetzung voraussetzt).
Passende Szenen (Vogel im Baum, etc) setze ich mal voraus (den Puma im Süden Deutschlands akzeptiere ich ebenso, wie den Gorilla in Norddeutschland) ;-).

off-topic: ok, ok, ich mach noch schnell 6 Pfeile für Neubrunn *sfg* ich glaube ich brauch die *schäm*

Don
Nicht zielen, dann triffst Du!

Aber nicht ich :-)

Itaker - oder der mit dem Specht tanzt!
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Danke inzwischen für Eure Meinungen - eigentlich sind sich alle ziemlich einig.


Das problem mit selbstgemachten Scheiben ist oft schon ärgerlich, bei den Mc Kenzie weiß man mittlerweile ganz gut wo der Kill ist. Wenn aber "Anti - Anatomen" Scheiben fabrizieren ärgert amn sich wenn man aufs Blatt oder hinter die Schulter zielt und dann trifft - das Kill aber woanders eingezeichnet ist...:bash
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Mut zum Risiko

Beitrag von Pictor Lucis »

Mir Wichtig:

1. Entfernung - Ich fahre nicht gerne Auto
2. Anzahl der Ziele x Pfeile / Startgeld
3. Verpflegung, hat immer geklappt
4. Messe bzw. Flohmarkt vielleich mal vor* dem Turnier?
5. Eigentlich vorne, kann man aber nicht wissen: Ziele. Sehr toll Marsberg mit den Bergauf und Bergabschüssen. Aber auch der Findlingswald hatte was. Ich nehme an, das es an den Plusminus-Scheiben mit den Tieren hintereinander lag, das der Sieger Langbogen mehr Punkte als der Sieger Recurve hatte.
6. Manche mögens garnicht, aber ich finde verrückte Abschusspositionen Klasse. Negativ: wenn das Turnier nur für 50 - 60 lbs Rechtshand gesteckt ist. Sprich, ein Linksschütze kann das Kill überhaupt nicht sehen oder der Schusskanal ist so flach, das man mit 32 oder weniger Pfund den Pfeil nie zum Ziel bringt.

*Ich habe mir auf dem letzten Spassturnier in der Pause Pfeile gekauft und damit meine Punktzahl in der 2.Runde trotz zurückgesteckter Pflöcke um über ein Viertel verbessert. :D
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

Senft aus Franken..

Beitrag von leonadis »

Hi all, also alle Kriterien die angesprochen wurden sind irgenwie "wichtig". Aber für mich ist das Verhältnis aller Einzelkomponenten wichtig... klingt vielleicht ein bisschen komisch, aber mir ist eben die Athmosphäre insgesamt am wichtigsten. Wenn die Landschaft und die Leute klasse sind, fahr ich gerne weit und zahl gerne mehr Startgeld....naja ihr wisst bestimmt was ich meine. Natürlich ist das genialste Turnier ein billiges um die Ecke mit vielen alten und dann neuen Freunden. Auch die Art und Weise der Gewinne ist wichtig, mir ist eine " Spende" eines Mitstreiters ( siehe WW ) lieber als ein Pokal oder ne Urkunde. Ausserdem "gewinne" ich eh jedes Turnier..nicht mit den meisten Punkten, aber mit dem meisten Spass...
Senft ende
cu Leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...
W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny »

Also zu den Themen Schießen, Entfernung, Startgeld, Abschusspositionen etc. ist eigentlich alles gesagt.

Mir ist noch wichtig, dass man abends seine Ruhe hat und den Tag in angenehmer Gesellschaft ausklingen lassen kann. Bitte nicht falsch verstehen: Nix gegen Party feiern und das ein oder andere alkoholhaltige Getränk:bier . Ich werd' nur bei gröhlenden Mitmenschen um 03.00 Uhr nervös. ...oder wenn einer meint um 06.00 Uhr den Zeltplatz mit seiner Stereoanlage beschallen zu müssen.:motz ;D :motz ;D :motz ;D
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“