Bogenschieszen in Meghalaya

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Nullman »

"anmeld für einen Bambusbogen"
Für den Preis nehm ich allemal einen!
Wenn du einen hast mit um die 55 - 60#, bitte reservieren. ;-)
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5842
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von locksley »

Bei dem Preis bin ich auf jeden Fall auch dabei. Zuggewicht egal.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von PeLu »

Ich muss die erst ausmessen, die dunklen sind schon relativ stark, obs aber auf 55# kommen, weiss ich ned.
Es sollte sicher auch Möglich sein, eine 'normale' Sehne zu verwenden und damit 'übliche' Pfeile.

Ich hab' ja auch so Minibögen mit vielleicht 50-80cm Länge (und entsprechenden Pfeilen).

Ausserdem gehörens irgendwie geölt, das wird dann sicher eine eigene Diskussion .-)
Einem Engländer, der vor Jahren einmal einen erwarb, ist dieser ein paar Jahre später gebrochen udn erhat dann einen Bogenkundigen konsultiert und der hat ihm gesagt, dass dr Bogen völlig vertrocknet war.

So ganz nebenbei hab' ich da unter den Expeditionsteilnehmern ziemlich einen /trad.) Bogenbegeisterung ausgelöst und insbesondere eine nicht unhübsche junge Forscherin (wohnt in Stuttgart, arbeitet in Ulm) ist ganz narrisch intressiert. Leider haben wir ja in diesem Breich so überhaupt keine Leute, die sie da unterstützen könnten .-)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5842
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von locksley »

@PeLu
Das halt ich für ein Gerücht.;-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von PeLu »

Ja, eh.

Na gut, bei den Engländern uns Walisern, selbst den Schotten ist ja die Bogenbegeisterung leicht zu wecken.
Nächstes Jahr, hiess es, müssen wir uns die Bögen mit ins Camp nehmen und dort die Gegend unsicher machen.

Gut weiter mit dem eigentlichen:

Es gibt solche Schiessplätze in jeder grösseren Stadt (vielleicht insgesamt 10 in Maghalaya) und es wird dort jeden Tag geschossen.

In Shillong hab ich ein Wettbüro (in der Stadt) gesehn, wo man auf die Bogenschiessergebnisse wetten kann (Bild folgt).

Jagen mit dem Bogen hab' ich aber niemanden gesehn, die haben alle Flinten.

Allerdings gab es da Unruhen im Norden und da ist ein Stamm mit den Kriegsbögen aufmarschiert, da hab' ich den Zeitungsartikel (wird gescannt).
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5842
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von locksley »

Scheint ein für Bogenbegeisterte sehr interessantes Land zu sein.

Vieleicht sollten wir auch in jeder Stadt öffentliche Schiessplätze einführen, das würde bestimmt auch das Interesse von Leuten wecken,die sich bisher keine Gedanken über das Bogenschiessen gemacht haben.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Archiv »

Sehr gut Idee mit den öffentlichen Schiessplätzen. Jeden dritten Sonntag im Monat nach dem Kirchgang auf dem Marktplatz!!! :-)

@Pelu
An einem Bogen hätte ich auch Interesse.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Archiv »

Hallo PeLu - jetzt hab ich deine Rückkehr ganz verpasst -rate mal - weil ich in Österreich war! Schön, dass du gesund und munter zurück bist. Einen Bambusbogen nehm ich dir gerne ab - die verstellen bei dir in der Wohnung ja nur den Platz! Preise sind sehr fair.
Stefan
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von PeLu »

Der TSefan weiss ja wenigstens wie die Bögen ausschauen, da er den Bericht des dt. Missionars von 1924 (?) hat .-)
Und da hat sich eigentlich ned viel geändert.
Gut,als Sehnenhalter ist jetzt meist ein Gummiringerl drauf, das kann man ja leicht wegtun, wenns einen stört (ich denk mir eher, das ist so einfach und wirksam, dass tu' ich auch auf die anderen Bogen drauf).

Naja, schaun wir, wann wir wie zusammenkommen (spätestens halt beim Burgturnier).

öffentliche Schiessplätze: ja, der ist gleich neben dem grossen Poloplatz und es sind jede Menge Leute da. Bei wirklich grossen Veranstaltungen, haben mir meine dortigen Freunde berichtet, sind soviele Leute, dass teilweise durch eine enge Gasse von Zuschauern geschossen wird. Sicherheitsdenken ist ja am ganzen Subkontinent nicht allzu ausgeprägt und wenn was passiert, so wird eben dem Schicksal schuld gegeben und keinesfalls die Vorsicht erhöht.

@locksley: wozu sollen noch mehr Leute bogenschiessen? Mir wars eigentlich früher lieber, wo es noch eine kleinere Gemeinschaft war. Aber das kann man nicht vergleichen.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5842
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von locksley »

@PeLu
Weil frisches Blut immer gut tut. Hängen bleiben eh nur die, die vom Virus richtig infiziert werden. Ich will ja nicht über Jahre auf jedem Turnier immer dieselben Leute treffen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Creb
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Creb »

So verkehrt ist es aber nicht wieder mal einen alten Bekannten
zu treffen, den man länger nicht gesehen hat.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Mongol »

Beides hat seine Vorteile: alte Freunde treffen ist immer witzig - und neue kennenlernen immer spannend ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Nullman »

Ist doch logisch... Wenn man die alten Freunde schon getroffen hat, liegen die doch mindestens im Spital, wenn nicht unter der Erde.
Klar braucht man dann neue Freunde.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Mongol »

@Nullman
Scheinst ja echt nen Riesenverschleiss zu haben... ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschieszen in Meghalaya

Beitrag von Nullman »

@Mongol
Es gilt zu beachten, dass sich seit dem Jockgrimm-Turnier im Januar ein FCler nicht mehr hat blicken lassen (Curtis)...*flööööt*
Also ist mein Verschleiss nicht soooo gross.
Aber mal im Ernst... Wo ist Curtis eigentlich?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“