
Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
So,jetze,er hat nochmal 5g verloren,ist runter auf ca 5,7kg/10cm (aka 80#@32",kein Bock mehr heute),Steak und Bier im Bauch sagen mir.. morgen weiter... 

Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Ok,mal so ne Zwischenanmerkung: Ich hab so langsam echt Hochachtung vor den Bogenbauern vor ca 6000 Jahren.Meiner wird auch so langsam ne Stange mit flachem Bauch,ich hab aber halbwegs moderne Werkzeuge.Mit Flint,Sandstein und Trocken wär das echt ne Sauarbeit,selbst mit Eibe.
Drehung,Asteinschlüsse,etc hatten sie auch damals schon und sind damit fertiggeworden.
AW,fck,da komm ich mir schon etwas unfähig vor...
Ok,Morgen weiter..
Grüßle,
Kemoauc

Drehung,Asteinschlüsse,etc hatten sie auch damals schon und sind damit fertiggeworden.

AW,fck,da komm ich mir schon etwas unfähig vor...

Ok,Morgen weiter..

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Die Bogenbauer vor 6000 Jahren hatten auch genug Motivation! Es musst da auch schon ein Steak oder anderes Fleisch auf das Feuer! Metzger um die Ecke war noch nicht! 

Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Danke,Uranus.
Bin auf der Zielgeraden.Jetzt müssen von seinen jetzt ca 75# noch ein paar weg,er hat jetzt nur noch ein Holzgewicht von 585g. Standhöhe erreicht,von dem ehemaligen Trockenreflex von 12cm sind nur noch 3cm übrig.
Auf 20cm von Standhöhe aus biegt er schön gleichmäßig, der OWA und UWA haben ihren Platz getauscht (im ehemaligen OWA ist ein natürlich gewachsener Reflex,der jetzt zum Tragen kommt).Also ist er jetzt UWA,da der Trocknungsreflex aus dem ehemaligen UWA vollkommen raus ist.
Grüßle,
Kemoauc
Bin auf der Zielgeraden.Jetzt müssen von seinen jetzt ca 75# noch ein paar weg,er hat jetzt nur noch ein Holzgewicht von 585g. Standhöhe erreicht,von dem ehemaligen Trockenreflex von 12cm sind nur noch 3cm übrig.

Auf 20cm von Standhöhe aus biegt er schön gleichmäßig, der OWA und UWA haben ihren Platz getauscht (im ehemaligen OWA ist ein natürlich gewachsener Reflex,der jetzt zum Tragen kommt).Also ist er jetzt UWA,da der Trocknungsreflex aus dem ehemaligen UWA vollkommen raus ist.


Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Sodala,nochmal 2g Holz entfernt,das hat ihn schlagartig 5# gekostet,er ist jetzt runter auf 70#@32".
Aber der geringe Restreflex hat sich gehalten,ein gutes Zeichen. Viel geht da nicht mehr weg an Holz,wenn jetzt so wenig schon derart viel ausmacht.Ich denk mal,heut Abend ist der fertig irgendwo um die 60#,dann kann ich mal aufhübschen und ein erstes Finish drauf. Morgen noch Sehne,Einschiessen, Photos... sieht zeitmäßig wieder etwas entspannter aus.
Grüßle,
Kemoauc


Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Habe erstmal fertig,jetzt isser so.
Wenn ich in ne größere Bude umzieh,wirds auch mal wieder was mit ner Tillerwand,das hätte Zeit gespart.Nur so mit Stock und Auge ohne richtig Abstand zu kriegen (wg Perspektive) ist bisweilen schon mühselig.
Gewicht des windigen Stangerls nur noch 580g,Zuggewicht 64# (4,5kg/10cm mit Federwaage hochgerechnet,mit Kofferwaage 29kg ),Reflex bis auf 1cm komplett aufgezehrt.
Der ist jetzt fast schon als Speer brauchbar,so grad ist er geworden.
Jetzt noch die Nocken schön machen,Oberfläche säubern,
Feinschliff und ne erste Schicht Leinöl drauf.
Dann ists gut für heut. Sehne und Bilder für Präsi mach ich morgen.
Grüßle,
Kemoauc
Wenn ich in ne größere Bude umzieh,wirds auch mal wieder was mit ner Tillerwand,das hätte Zeit gespart.Nur so mit Stock und Auge ohne richtig Abstand zu kriegen (wg Perspektive) ist bisweilen schon mühselig.
Gewicht des windigen Stangerls nur noch 580g,Zuggewicht 64# (4,5kg/10cm mit Federwaage hochgerechnet,mit Kofferwaage 29kg ),Reflex bis auf 1cm komplett aufgezehrt.



Dann ists gut für heut. Sehne und Bilder für Präsi mach ich morgen.
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Bevor ich's vergess: der gesamte,recht spärliche Werkzeugsatz.
Fehlt nur der Schraubstock und das Taschenmesser.
Klappsäge,Ziehmesser, ne Flach- und ne Rundfeile,der gelbe Trockenbauraspel,2 Ziehklingen,div.Sandpapiere,Schleifvlies und etwas Edelstahlwolle. Jetzt steht er draußen in der Sonne,damit das Leinölfinish genug UV abkriegt.
Zeit genug,ne Sehne zu machen.
Grüßle,
Kemoauc
Ps: mal schnell mit ner alten Latte und 2 Schraubhaken ein Sehnenbrett geschludert.

Fehlt nur der Schraubstock und das Taschenmesser.

Klappsäge,Ziehmesser, ne Flach- und ne Rundfeile,der gelbe Trockenbauraspel,2 Ziehklingen,div.Sandpapiere,Schleifvlies und etwas Edelstahlwolle. Jetzt steht er draußen in der Sonne,damit das Leinölfinish genug UV abkriegt.
Zeit genug,ne Sehne zu machen.
Grüßle,
Kemoauc
Ps: mal schnell mit ner alten Latte und 2 Schraubhaken ein Sehnenbrett geschludert.

Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Coal
- Hero Member
- Beiträge: 557
- Registriert: 08.10.2015, 21:27
- Hat gedankt: 65 Mal
- Hat Dank erhalten: 77 Mal
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Servus Kemoauc, klassischer Bogen mit schönem Tiller!
Den Pfeil hast mehrmals geflickt oder sind das Markierungen für die Auszugslänge?
Grüße Coal
Den Pfeil hast mehrmals geflickt oder sind das Markierungen für die Auszugslänge?
Grüße Coal
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Ey,Coal,danke,und ja,der ist geflickt und 90cm lang
Grüßle,Kemoauc

Grüßle,Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Und ein kleines Fazit aus den Bildern,die ich machte.
Ich hab mal die Bilder der letzten Sap-jahre durchgesehen, nja... Handycam mit angeblichen 24MP ist ein Scheiss gegenüber den alten Nytech-Photos mit (heutzutage) lächerlichen 4MP,allerdings hat die Nytech ne echte Zeiss-Optik mit Schrittmotoren,das macht zwar nach ca 10 Bildern alle Akkus leer,also permanente Netzverbindung echt ok.
Ich bastel mir mal ein Stativ für das alte Ding,1/4"-Aufnahmen/Biegeverbindungen/Schlangenhälse hab ich noch zu Hauf aus der Mikrophoniertechnik.
Nee,im Grunde ist das einfach Physik... hochgerechneter Scheissdreck ist einfach nix gegen ... das Richtige im Fokus
Grüßle,
Kemoauc

Ich hab mal die Bilder der letzten Sap-jahre durchgesehen, nja... Handycam mit angeblichen 24MP ist ein Scheiss gegenüber den alten Nytech-Photos mit (heutzutage) lächerlichen 4MP,allerdings hat die Nytech ne echte Zeiss-Optik mit Schrittmotoren,das macht zwar nach ca 10 Bildern alle Akkus leer,also permanente Netzverbindung echt ok.

Ich bastel mir mal ein Stativ für das alte Ding,1/4"-Aufnahmen/Biegeverbindungen/Schlangenhälse hab ich noch zu Hauf aus der Mikrophoniertechnik.


Nee,im Grunde ist das einfach Physik... hochgerechneter Scheissdreck ist einfach nix gegen ... das Richtige im Fokus

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
So nun,das abschließende Bauprotokoll,
Ist halt Hartriegel,da macht schon wenig sehr viel aus. Und.. macht's verständlich,wenn ich ohne gescheite Tillerwand oder ähnliche Hilfsmittel das Restliche einfach nur mit der Ziehklinge erledige.
Die Maße hab ich auf Millimeter gerundet,hier Zehntel anzugeben wär absolut sinnlos.
Ist nur ein Protokoll,keine Bauanleitung. Ein anderer Hartriegel kann auch mal um nen halben Millimeter oder mehr anders werden.Da regiert das Holz.
Grüßle,
Kemoauc
Wenn man's mit dem ersten Zwischenprotokoll vergleicht,sieht man,das die Änderungen/Tiller sich im Millimeterbereich befinden.Meist nicht arg viel. 
Ist halt Hartriegel,da macht schon wenig sehr viel aus. Und.. macht's verständlich,wenn ich ohne gescheite Tillerwand oder ähnliche Hilfsmittel das Restliche einfach nur mit der Ziehklinge erledige.

Die Maße hab ich auf Millimeter gerundet,hier Zehntel anzugeben wär absolut sinnlos.

Ist nur ein Protokoll,keine Bauanleitung. Ein anderer Hartriegel kann auch mal um nen halben Millimeter oder mehr anders werden.Da regiert das Holz.

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Nachtrag: Heute hatte er seinen ersten Parcours (in Gullen bei Grünkraut), hatte zuviel umme Ohren und ihn bis zu meinem Umzug vor 3 Monaten nur im Garten geschossen.Danach nicht mehr.
Heute mit meinen Söhnen auf den Parcours -- 3xHartriegelstange unterwegs...
Mal zu Dritt ein paar Wolpertinger nageln.
Der zieht sich so butterweich,das ich nach ein paar Zielen gar nicht mehr an 63# glauben wollte, bis sich ne Gruppe Vereinsschützen mit RD-Bogen für unsere seltsamen Stangen interessierte. Ok.. man hat mal getauscht und ausprobiert.. was soll ich sagen...keiner von ihnen konnte diesen Bogen ausziehen,mein Glaube war wieder hergestellt.
Lustige Frage auch: "Wo sind deine Handschuhe?" Öhem,ich schiesse immer noch ohne Tabs und Braces. Hab aber auch ne ordentliche Beule am linken Unterarm,morgen wird sie blau,nja... einmal nicht aufgepasst ...
So What...
Zuhause dann nochmal Zuggewicht nachgemessen: Keine Änderung. Sehr gut.
Fazit: Bin hochzufrieden.
Grüßle,
Kemoauc

Heute mit meinen Söhnen auf den Parcours -- 3xHartriegelstange unterwegs...


Der zieht sich so butterweich,das ich nach ein paar Zielen gar nicht mehr an 63# glauben wollte, bis sich ne Gruppe Vereinsschützen mit RD-Bogen für unsere seltsamen Stangen interessierte. Ok.. man hat mal getauscht und ausprobiert.. was soll ich sagen...keiner von ihnen konnte diesen Bogen ausziehen,mein Glaube war wieder hergestellt.

Lustige Frage auch: "Wo sind deine Handschuhe?" Öhem,ich schiesse immer noch ohne Tabs und Braces. Hab aber auch ne ordentliche Beule am linken Unterarm,morgen wird sie blau,nja... einmal nicht aufgepasst ...


Zuhause dann nochmal Zuggewicht nachgemessen: Keine Änderung. Sehr gut.
Fazit: Bin hochzufrieden.

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Sapligbow 14, Kemoauc, Hartriegel
Made my day - Bogengbauen ist auch ein gutes Trainig, aber leider schaff ich die 60# auch nicht.Kemoauc hat geschrieben: ↑22.10.2022, 23:27
Der zieht sich so butterweich,das ich nach ein paar Zielen gar nicht mehr an 63# glauben wollte, bis sich ne Gruppe Vereinsschützen mit RD-Bogen für unsere seltsamen Stangen interessierte. Ok.. man hat mal getauscht und ausprobiert.. was soll ich sagen...keiner von ihnen konnte diesen Bogen ausziehen,mein Glaube war wieder hergestellt.
Grüßle,
Kemoauc
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!