Seite 4 von 9
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 18.06.2022, 22:33
von Noodles
Moin liebe Leute...der e.l.art und meine Wenigkeit würde uns gerne an Osageleisten mit Bambusbacking versuchen. Von uns hat aber keiner wirklich Erfahrung. Kann uns da einer von euch vielleicht unter die Arme greifen was das verkleben ect angeht?
Kleber, Schleifzeug usw bringen wir natürlich mit.
lg Noodles
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 19.06.2022, 19:15
von Snake-Jo
@Noodles: Genau sowas hab ich vor kurzem geklebt. Beste Erfahrung habe ich dabei mit UHU Endfest 300. Vorher plan schleifen auf Bandschleifer Korn 60. Und natürlich mit Perry reflex und geflippten Enden.
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 19.06.2022, 19:29
von JuergenM
@Noodles: solltest du keinen Endfest 300 haben, sag Bescheid, dann nehme ich welchen mit und ggf. auch Azeton zum entfetten.
LG Jürgen
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 20.06.2022, 07:52
von Markus
Heimwerker hat geschrieben: ↑18.06.2022, 18:52
Markus hat geschrieben: ↑16.06.2022, 22:17
Ich muss leider mal wieder von der Liste der Tagesgäste gestrichen werden, weil ich an dem Wochenende in Hasbergen unterwegs sein muss.
Auch das finde ich schade, ich hätte dich gerne dabei gehabt. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht wirklich mit Dir gerechnet habe.
Ich weiß

und Dein Smiley hinter meinem Namen beruht auf Erfahrung.
Leider ist diese Jahreszeit voll und völler mit zig anderen Terminen.
Aber gerade desahalb wünsche ich Euch viel Spaß und gute Laune!
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 20.06.2022, 08:52
von Noodles
Wir haben den amerikanischen 2k. Der soll wohl auch sehr gut sein. Sonst kann man ja beide ausprobieren. Aceton bringen wir dann auch noch mit. Welche Form könnt ihr empfehlen? Oder wir schneiden sie vor Ort.
LG noodles
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 21.06.2022, 16:44
von Mallefix
Noodles hat geschrieben: ↑20.06.2022, 08:52
Wir haben den amerikanischen 2k. Der soll wohl auch sehr gut sein.
Du meinst bestimmt West Systems, oder?
Den habe ich auch schon genutzt und will ihn auch mitbringen (wenn er noch gut ist).
Dwer muss aber mit einem Pulver angedickt werden, ansonsten läuft er fast wie Wasser.
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 21.06.2022, 18:29
von Noodles
Huhu
es ist der Smooth on EA-40. Wird von einigen Leute aus den USA verwendet( Clay Hayes, Kramer usw) Wir sind schon sehr gespannt welche Möglichkeiten es so gibt und welche Erfahrungen Ihr mit uns teilt ;-)
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 23.06.2022, 10:05
von eddytwobows
Moinsen alle zusammen...
Werden eine zweite Schnitzbank-/ Pferd mitbringen, etwas Schmiedegeraffel fürs Pfeilspitzenschmieden
uuund (wie mit Kai tel. abgesprochen) noch drei Bogenbauschüler / Wikis

,
die jetzt kommendes Wochenende einen kleinen Bogenbau- u. Schmiedekurs bei mir zu Hause machen...
Freuen uns schon darauf, alte Bekannte und zukünftige neue Bekannte (wieder)zusehen...
LG
A. + D.
Hier dann noch das Update der Teilnehmerliste (edit!):
1. Theron
2. Eddytwobows und Diana + 3
3. Snake-Jo
4. Botjer
5. JuergenM
6. Noodles
7. Festina
8. e.l.art
9. Mallefix
10. Selfbower
11. Tom Tom
...
_____________________________________________________________
Warteliste:
21.
...
Tagesgäste:
Turtle
ThomasausderHeide
Haitha
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 23.06.2022, 18:59
von Noodles
Na das klingt ja immer besser. Schmieden so lange nach der Lehre wäre auch mal wieder was. Hatte letztes Jahr in Friedland mal wieder n bisschen gehämmert. Vielleicht ergibt sich ja was.
LG
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 24.06.2022, 07:44
von Snake-Jo
Räume gerade meine Bogensammlung auf und hätte noch zu verschenken:
- etliche Experimentalbögen, u.U. reparaturbedürftig, meist ohne Sehne, darunter ein Duoflex
- Kinderbogen um 15 lb und 20 lb
- fertige Siyahs zum Anspleissen
Falls jemand was möchte, bitte PM. Bringe die Teile dann mit. Alles ohne Gewähr, aber Antesten müßte machbar sein.
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 25.06.2022, 07:21
von Noodles
Moin...n Kinderbogen wäre interessant
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 25.06.2022, 09:07
von Snake-Jo
O.k., Interesse ist da. Ich bringe mal ein paar Teile mit.
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 26.06.2022, 17:56
von Tom Tom
Ich bin (wie immer) auf der Suche nach schöner Eibe

.
Da sich mein Holzlager aber 300km weit weg befindet kann ich momentan nur mit Barschaft dienen, bzw einem Flatterulmenstave den ich extra mitgebracht hab. Wenn jemand was schönes veräußern will kann er mir gerne im vorab Bilder und ne Preisvorstellung schicken damit man nicht unnötig Holz in der Gegend rumtransportieren muss.
lg Tom Tom
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 27.06.2022, 07:58
von Snake-Jo
Ich erinnere gerne nochmals daran:
Es wäre sinnvoll, wenn jeder Teilnehmer am Anreisetag einen Schnelltest durchführt.
Gerade auch als Maßnahme für die vorbelasteten Mitbürger. Ich gehöre auch dazu (Lunge).
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 01. bis 03.07.2022
Verfasst: 27.06.2022, 22:15
von Heimwerker
Moin,
genau was Jo sagt. macht bitte vorher einen Schnelltest und bleibt mit Erkältungssymptomen lieber zu Hause.
Wir haben auch gerade das kleine Problem, das wir diesmal die Bierzeltgarnituren aus den Dorfbestand nicht bekommen können. Wir haben zwar selber eine Bierzeltgarnitur und ein paar Gartenstühle, es könnte aber trotzdem sein, dass die Sitzplätze knapp werden. Bringt als, wenn möglich, selber Sitzgelegenheiten mit.
Aufgrund der aktuellen Hitze glaube ich auch, das wir alle Schatten gebrauchen können. Wer also noch ein Tarp oder Pavillon hat und den noch mit ins Auto quetschen kann, der sollte das auch möglichst tun.
Im Notfall können wir aber auch immer noch in die schattenspendende Scheune ausweichen, also keine Panik.
Wir freuen uns auf Euch!
Gruß
Judith und Kai