Seite 4 von 7
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 28.09.2015, 15:45
von benzi
kra hat geschrieben: Und ich möchte schon einen " nicht-statischen " Stil schießen.
das hatten wir ja besprochen... trotzdem tust Du Dich mMn leichter, wenn Du Dich zuerst entscheidest, was Du möchtest und das dann umsetzt.. also kippen und drehen oder nur kippen... letzteres war ja am Sa ziemlich erfolgreich... so mal rumprobieren und antesten... dafür ist die Daumentechnik mMn zu vielfältig... und es dauert zu lange, gerade wenn man schon ein ambitionierter Turnierschütze ist, um Erfolgserlebnisse zu haben...
liebe Grüße benzi
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 28.09.2015, 17:42
von kra
Das hast du mir am Samstag ja erklärt - ich habe nur das Gefühl, das ich beides erst einmal ein wenig besser kennenlernen muß um die zu meiner Schießtechnik passende Variante zu wählen - das "andere" Bogenschießen will ich ja nicht dauerhaft aufgeben.
Wenn ich die Variante gefunden habe, drehen, kippen oder beides, die mir an ehesten liegt bleib ich dabei.
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 28.09.2015, 19:11
von Janitschar
175 grain bei 32" und 600 Spine? Das nenn ich mal einen sehr niedrigen dynamischen Spine!
Ach... da denke ich doch zurück an meine frühere Zeit wo es richtig bumm gemacht hat, als ich den Baum wieder einmal traf... ach waren das Zeiten...
Problem, wie schon Simon bemerkte. Das Setup kannst du auf keinen Holzschaft oder Bambusschaft übertragen, außer jemand belehrt mich eines Besseren.
Na gut... ein Bambusschaft mit 50-55# mit 165grain Spitze wäre machbar, oder eben mit TopHat Adapter und 175grain Spitzen...
Wie sind den die gebarrelten Lärchenschäfte aus Deutschland geflogen?
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 08:01
von kra
Ich hab von Benzi mehrere verschiedene ausprobiert - die eine Sorte flog brauchbar, welche das war weiß ich aber nicht mehr
Der SetUp ist auch nur deshalb so extrem spitzenlastig, um den dynamischen Spine hinzubekommen, der für mich passt. Für Holz werde ich mit 50#/125 oder 100 grain anfangen. Gestern Abend beim Training haben sich meine Pfeile bei einzelnen Schüssen (je nach Ausmaß des Kipp/Dreh) als eher weich herausgestellt, mal sehen wie es weiter geht.
Btw, das Kippen
oder Drehen hat sich, wenn ich es im Schuß aktiv durchführe, als "durchaus machbar" herausgestellt. Kippen und Drehen gleichzeitig (und dann noch der Griff in der Zughand) überfordert im Moment noch meine Koordinationsfähigkeiten

Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 09:19
von Sateless
Janitschar hat geschrieben:
Problem, wie schon Simon bemerkte. Das Setup kannst du auf keinen Holzschaft oder Bambusschaft übertragen, außer jemand belehrt mich eines Besseren.
Wo hab ich das denn geschrieben?

Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 10:18
von Janitschar
Wahrnehmung ist so ne Sache... natürlich hast du das nirgends so geschrieben.
Sorry..
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 13:31
von benzi
kra hat geschrieben:Zum klappen habe ich eine sehr gute Korrekturhilfe - wenn ich in die Gegenrichtung arbeite (wie ich es eher beim PB mache) bekomme ich einen Schmarren im Daumen

,
das verstehe ich nicht.... wenn Du den Bogen kippst kommt mMn die Pfeilauflage im Abschuss höher, in Relation also der Nockpunkt tiefer, das führt zu einer Verletzung an der Bogenhand, das korrigiert mMn nicht, sondern es führt zu einem Fehler: um den Schmerz zu verhindern wird weniger gekippt... also muss der Nockpunkt rauf, so wie es z.B. bei den Koreanern zu sehen ist...
liebe Grüße benzi
PS kra, nicht zu viel mit Kippen und Drehen experimentieren... hatte ich das schon erwähnt?

besser ist sich zuerst zu entscheiden, was will ich und das dann umsetzen!
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 13:46
von kra
Wenn ich wie beim PB unten gegendrücke geht mein Daumen hoch und der Pfeil schrammt über die Haut.
Wenn ich das untere Ende hin zu mir kippe bringe ich den Daumen weg vom Pfeil - Daumenschonend.
Zum Wahl - ich dich schon verstanden, nur wiederstrebt es mir mich für etwas zu entscheiden, das ich noch gar nicht einschätzen kann. Lieber fahre ich kurze Zeit zweigleisig um mich dann umso begründeter entscheiden zu können.
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 14:12
von benzi
kra hat geschrieben: Lieber fahre ich kurze Zeit zweigleisig um mich dann umso begründeter entscheiden zu können.
ok, dann halte ich hier und im RL die Klappe bis Du weißt was Du willst....
liebe Grüße benzi
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 14:25
von Sateless
Selbst dann wird er noch zwölf verschiedene Meinungen bekommen können

Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 14:32
von benzi
aber es wäre ein echter Anfang!
mist, ich wollte doch die Klappe halten....
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 15:06
von benzi
ich möchte hier noch eine Erklärung nachschieben:
es gibt unzählige Stile innerhalb der Daumentechnik....
MMn muss sich der Schütze vor dem Erlernen einer Technik für einen Stil entscheiden....
das kann aufgrund vieler Kriterien geschehen:
weil mir türkische Tradition in anderen Bereichen nahe ist...
weil ich von Mongolen schon immer fasziniert war...
weil mir die Form eines Han-Dynastie Bogens am besten gefällt...
weil mich ständiges Reisen dazu zwingt einen kurzen Bogen zu schiessen...
weil ich in einer historischen Gruppe einen Schützen einer bestimmten Epoche und einer bestimmten Kultur darstellen möchte...
weil ich einfach Bock drauf hab....
diese Liste könnte endlos erweitert werden...
zu den Stilen gehören die passenden Bogen sowie die passenden Pfeile...
daher ist meine derzeitige Meinung dazu: erst entscheiden, dann erlernen!
liebe Grüße benzi
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 15:11
von Janitschar
Wenn ich wie beim PB unten gegendrücke geht mein Daumen hoch und der Pfeil schrammt über die Haut.
Wenn ich das untere Ende hin zu mir kippe bringe ich den Daumen weg vom Pfeil - Daumenschonend.
Das ist bei mir, zumindest bei meinem Stil, also einem passiven KIppstil, ebenso.
Und kipp und dreh soviel durcheinander wie du willst, es wird ja am Ende auch
dein Stil
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 16:00
von kra
Ich glaub, ihr wollt mich nicht verstehen

, oder ihr veräppelt mich
Ich sage nicht, das ich alle möglichen Stile
erlernen möchte sondern das ich die drei Varianten, kippen und/oder drehen, antesten möchte um zu erkennen, wobei ich mich wohl(er) fühle. Nicht mehr und nicht weniger.
Das ich nicht verschiedene Daumentechniken in extensio erlernen kann (bei meinem begrenzten Zeitkontingent, und PB will ich ja auch weiter schießen) ist mir völlig klar - ich will
nur mit etwas mehr Fundament die Entscheidung treffen.

ist das so schwer?

Re: Daumentechnik - Pfeile...??
Verfasst: 29.09.2015, 16:01
von Sateless
Nö. Is nich schwer. Machs einfach.
