Seite 4 von 11
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 13:26
von Padma
Aber Glasfaser beim Sap?
Weglegen fuer irgendwann...
Ich hab doch noch was draußen rumliegen...
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 13:32
von benzi
da ist so viel Material neben dem Ast, dass ich versuchen würde es nur mit ner Wicklung am Ausbrechen zu hindern: Hanf (Flaschnerhanf) und wasserfester Holzleim... tillern geht dann an der Stelle halt nicht mehr....
Grüße benzi
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 14:18
von Benedikt
Sorry Padma, aber du musst wohl weiterbauen
Denn das da ist gar kein Problem

Leinenpflaster drauf, nach dem Tillern eine Wicklung drum und bum ist der Käs gegesse
Gruß,
Benedikt
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 14:28
von Chirion
Leinenpflaster geht auch. Aber wir hatten die Diskussion um ein kleinflächigen Glasfaserpflasters beim Sapturnier schon vor zwei oder drei Jahren und ich bin mir sicher, dass damals ein kleinflächiges Glasfaserpflaster zu Reperaturzwecken bzw. Bruchprophylaxe zugelassen wurde.
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 14:30
von inge
Ja, das war ich.
lg
inge
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 14:37
von benzi
Benedikt hat geschrieben:
Leinenpflaster drauf,
Gruß,
Benedikt
Benedikt, hast mal nen link zu geeignetem Leinenmaterial für mich bitte, könnte die Wahrscheinlichkeit des Überlebens für "Afrika 1" deutlich erhöhen - danke!
Grüße benzi
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 16:15
von Padma
Und meine Schlangenhaut?? Die hält nicht viel auf, oder?
Aber darunter könnte ich das Pflaster verstecken
Jaa, ich weiß, Wicklungen sind auch dekorativ, aber sie würden mich auf ewig an die blöde Stelle erinnern...
Und im Moment tendiere ich echt dazu, das Ganze noch einmal zu üben und bei der anderen Hälfte der Robinie, die ja noch unbenutzt herumliegt, einfach den kompletten Splint runterzuholen.
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 17:31
von benzi
wenn Du beides machst, haste am meisten gelernt und einer kommt bestimmt durch....
Grüße benzi
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 17:36
von Idariod
benzi hat geschrieben:
Benedikt, hast mal nen link zu geeignetem Leinenmaterial für mich bitte...
Grüße benzi
Bin zwar nicht der Gefragte, und Link hab ich auch keinen, aber ich hab mal durchgesucht und nachgelesen...gut geeignet soll Malerleinen (Leinwand für Gemälde) und alter Gardinen-/Markisenstoff sein.
LG,
Idariod
P.S.:
Doch noch einen Link gefunden!
Könnte man
damitvielleicht was anfangen?
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 15.01.2015, 19:04
von acker
Ja,...also der ist ja mal ein Fall für die Tonne
.
.
.
Oki, also so dramatisch ist es nun nicht, Du tillerst den Bogen so wie er ist bis er auf annähernd Standhöhe ist und Du deinem Zuggewicht schon somit nahe gekommen bist.
Natürlich OHNE ihn dabei mehr als ca 18 - 20" auszuziehen.
Das MUß er abkönnen, auch ohne Schutzpflaster, hält er nicht dann hätte das Pflaster auch nur kurzweiligen Schutz geboten.
Aber idR. wird es wohl gehen.
Dann erst bringst Du das Pflaster auf !
Schutzpflaster :
- Glaszeugs
- Hanf -> siehe benzi
- Leinenstoff ( Ikea

, EK Tüte

,Bettlaken ( doppelt gelegt )
- Rohhaut ( Wuff wuff

)
My way:
Hanfpflaster und darüber ein Stück Kirschrinde, links wie rechts vom Griff gleich lang überstehen lassen und die Übergänge schön abwickeln mit Leinengarn, geflochtene Angelschnur, Sternenzwirn, Wurstgarn, Sattlergarn etc
So sieh zu

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 17.01.2015, 17:46
von Padma
Hatte gerade einen Lachflash, weil ich das Ding mal auf den Tillerstock gelegt habe....
Unter Aufbietung all meiner Kräfte...
Ich lach mich immer noch kaputt, weil ich ernsthaft dachte, ich sei schon richtig weit...
Wurde eines Besseren belehrt... da ist noch viel zu tun und ich seh da etliche komische Stellen. So doof sah das nei aus, wenn mein Mann einen das erste Mal auf den Tillerstock gelegt hat. Bin ich des Wahnsinn, weil ich das echt zu einem Bogen machen will? Muss mich jetzt erst einmal wieder beruhigen und dann wohl die Enden duenner machen. Oder überall was weg? Gefuehlt sind das noch 100lbs....
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 19.01.2015, 21:40
von Padma
Euer Schweigen deute ich als "Ja, und?"
Und will morgen weitermachen...
Heute war Montag, der Horrortag der Woche, gestern Geburtstag vom Mann...
Aber morgen will ich mal ein bißchen Ziehmesser schwingen, ist ja noch genügend Luft da und mein aktuelles Lieblingswerkzeug, mit den anderen kann ich noch nicht so gut...
Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 19.01.2015, 21:53
von acker
genau, hör auf zu lamentieren und zeig ihm wie scharf Dein Messer ist

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 20.01.2015, 08:38
von Idariod
Aber wenn du ihm zeigst wie scharf dein Messer ist, dann geduldig foltern statt schlachten,flach, lange Schnitte, nicht kurz und tief.

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie
Verfasst: 20.01.2015, 13:58
von Heidjer
Ach Spargel schälen kann sie und ähnlich wie die Spargelschale müssen jetzt die Holzspäne vom Bogenbauch gezogen werden.
Gruß Dirk