Seite 4 von 4

Blunts

Verfasst: 04.02.2003, 01:52
von Harbardr
nun, wenn's denn Hülsen sein sollen ;-), hab noch'n paarhundert davon (so aus alten Zeiten), kann also in Sachen .38SP u. .357Mag einen kleinen Bedarf decken.

Die Masse:
.38SP = L 29 mm ; D innen, unkalibriert ca. 9 mm
.357Mag = L 32,5 mm ; D wie oben

• Nachricht wurde von Harbardr am 04.02.2003-01:55 nachbearbeitet!

Blunts

Verfasst: 16.03.2003, 18:19
von Harbardr
geht aber auch anderst herum u. sieht mindestens, wenn nicht noch besser aus, als die ollen Patronenhülsen. ;-)

Hab mich bei gemacht u. aus'nem Reststück heimischen Birken-Holzes eine Keulenpfeilspitze gedrechselt, in Anlehnung an die Fundstücke von Haithabu.

Bild

Werde aber die nächsten aus Buche machen, da diese häter ist u. ich damit auch schiessen möchte.

• Nachricht wurde von Harbardr am 16.03.2003-18:22 nachbearbeitet!

Blunts

Verfasst: 16.03.2003, 20:12
von Mongol
@Harbardr
Sieht toll aus!

Blunts

Verfasst: 17.03.2003, 22:56
von Halfmoon
@ Alle

Sagt mal, hat denn vielleicht einer von Euch noch ein paar Patronenhülsen für mich - für 11/32 Schäfte ? Ich brauche nicht viele, so 5-10 würden mir schon reichen ...
Wäre toll !

Blunts

Verfasst: 17.03.2003, 23:38
von Halfmoon
Hab ich - schick mir Adresse per PM.

Blunts

Verfasst: 27.03.2003, 18:34
von Harbardr
hier noch zwei "Keulenpfeile" deren "Sitzen" aus Buche (an einem Birkenschaft) u. Fichte gedrechselt sind. Auch Form u. Grösse entspricht Funden aus der Wikingerzeit.

Bild

• Nachricht wurde von Harbardr am 27.03.2003-18:36 nachbearbeitet!