Seite 4 von 4

Re: Schnitzpferd gesucht!

Verfasst: 23.01.2014, 16:25
von ralfmcghee
Ich habe mir eine Schnitzbank in Anlehnung an diesen Bauplan gebaut:

http://www.bogenschiessen.de/bogenschie ... tzbank.pdf

Zusammenlegbar ist sie nicht, aber ich kann die Beine abschrauben. Das Teuerste daran war die 40 mm Leimholzplatte, aber dafür glaube ich, dass sie hinreichend solide für meine Vorhaben sein sollte. Und in der Tat: als ich sie mit meinen rudimentären handwerklichen Fähigkeiten fertig hatte, war ich leidlich stolz. Insofern: Viel Vergnügen und Gruß

Ralf

Re: Schnitzpferd gesucht!

Verfasst: 23.01.2014, 17:42
von Wazuka
Exakt das war die Anleitung, an die ich mich auch angelehnt hatte (danke, ich hab sie nicht mehr gefunden). Die dicke Leimholzplatte hab ich nicht bekommen, deswegen nahm ich ein dünneres Brett und hab es mit Leisten an der Unterseite verstärkt (kann man auf den Fotos gut erkennen). Das hält einwandfrei.

Re: Schnitzpferd gesucht!

Verfasst: 24.01.2014, 08:43
von Idariod
Nach der Anleitung hab ich auch gebaut, aber das sieht man eigentlich nicht mehr ^^

Re: Schnitzpferd gesucht!

Verfasst: 24.01.2014, 08:53
von Chilly
Ich bin immer noch glücklich mit meiner klappbaren Schnitzbank!
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 33#p396733
Da ich beruflich oft auswärts bin, nehm ich die öfter mal mit. Die wiegt nur 12kg und geht locker ins Auto, wenn ich eine Hälfte der Sitzbank umlege (Kombi wär´ halt praktisch).
Der Aufwand für die Leichtbauweise mit den Vierkanthölzern und den Klappmechanismus der Beine ist etwas höher, aber für mich ist´s optimal!

Chilly

Re: Schnitzpferd gesucht!

Verfasst: 29.01.2014, 20:20
von Snightlo
@Chilly hast du die Halterung der Beine, die "biertisch Halterung" einzeln gekauft, oder hast du ne alte Bank geschlachtet?

Re: Schnitzpferd gesucht!

Verfasst: 31.01.2014, 14:26
von Ballista
Also ich wollte mir auch erst eines kaufen aber habe mir am Ende einfach eines selbst gebaut, weil es günstiger war.
Die Kosten sind je nach Material und Bauplan zwischen 50-120€ nach meiner Erfahrung.
Wahrscheinlich wissen viele was ich meine, wenn ich sage, dass es ein sehr schönes Gefühl ist,
mit Geräten zu arbeiten, die man auch selbst "erschaffen" hat.

Gruß
Richard

Re: Schnitzpferd gesucht!

Verfasst: 31.01.2014, 17:50
von Chilly
Richard S. hat geschrieben: Wahrscheinlich wissen viele was ich meine, wenn ich sage, dass es ein sehr schönes Gefühl ist,
mit Geräten zu arbeiten, die man auch selbst "erschaffen" hat.
Das stimmt zu 100%!!

@Snightlo: Alte Bank "geschlachtet"!

Chilly