
Heute habe ich an dem Kinderbogen noch eine Griffwicklung und ein Paar Falkenfedern angebracht, so ein bisschen Indianerstyle.
Jetzt fehlen nur noch die Blechspitzen für die Pfeile, die sind aber noch nicht da .........

Mein Bogen bereitet mir ein wenig Sorgen. Die Wurfarme gehen jeweils in die andere Richtung, was beim tillern schon Probleme bereitet, der Bogen verrutscht ständig auf dem Tillerstock.
Und die Sehne verläuft ungefähr 3 cm neben dem Griff, aber auf der Seite wo später auch der Pfeil liegen soll.
Macht das überhaupt Sinn, wenn die Sehne neben dem Griff läuft?

Gruß Rissi