Seite 4 von 50
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 29.12.2012, 15:42
von acker
Take down ist ok , ja .
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 29.12.2012, 18:21
von Chirion
@Snake Jo ach so du meinst die reine Bauzeit abzüglich Clo- Ess- Biertrink- Rauch- Fraub...usw. Pausen. Sag das doch gleich

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 29.12.2012, 18:44
von Ravenheart
*anmeld*...
Weiß zwar noch nicht, ob ich die Chance habe, einen fertig zu bekommen, aber ich möcht's versuchen...
Rabe
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 29.12.2012, 18:47
von Wilfrid (✝)
na, wenn nicht wieder ne Kältewelle kommt, wirds diesmal echt spannend. Man hat ja fast 6 Wochen Zeit, da könnte man denn nen halben Wald verwursten.
Die Kinder haben mir ja die Kohle für nen Schweifhobel geschenkt, also erst noch einen kaufen. Und dann gucken wir mal.
Rabe, wäre mal schön, nen Bogen von Dir zu sehen
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 29.12.2012, 18:51
von Broken Bodkin
Ich selber kann leider nicht mitmachen, werde das Tunier aber mit höchstem Interesse verfolgen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 29.12.2012, 20:16
von gervase
Ich bin diesmal auch mit dabei.
Von mir gibts als Preis einen Bausatz für einen ELB (zugesägter Stave, Sehne, Griffleder und Horn für Overlays)
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 30.12.2012, 10:16
von Snake-Jo
@Acker: Ich habe vorne in Post 2 mal die Preise den Starternummern zugeordnet. Dann sieht man leichter, was noch fehlt.
Bitte No. 12 checken: Wer spendet?
Mein Preis ist ein Ziehmesser, sehr alt, aber guter Stahl, rasiermesserscharf, schmale Klinge, daher auch kurventauglich. Griffe sind von mir gedrechselt aus Laburnum (Goldregen), da die alten abgefallen waren.
Ich werde mich bemühen, den schnellsten Sapbogenbau aller Zeiten hinzulegen (reine Bauzeit, keine Trockenzeiten). Ich werde einen Wecker daneben stellen, damit das auch korrekt gemessen wird. Falls ich scheitere,
bleibt der Preis natürlich trotzdem bestehen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 30.12.2012, 10:37
von Chirion
@Snake Jo mal sehen, vielleicht probier ich bei einem Sapling auch Bauzeit zu messen, eine Stoppuhr mit Pausenfunktion ähnlich einer Schachuhr wäre da praktisch.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 30.12.2012, 12:18
von Karystos
Würde gern das Jahr auch mit machen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 30.12.2012, 14:02
von Snake-Jo
Karystos hat geschrieben:Würde gern das Jahr auch mit machen.
Konjunktiv? Mach doch!
@Chirion: Gute Idee! Es gilt die reine Arbeitszeit am Bogen, dazu gehört natürlich auch das Fällen des Saplings. Geschärfte Werkzeuge sind natürlich vorher schon da: Also Kettensäge geölt und gefüllt, Weg zum Privatwald freigeschlagen, Distanz ausgemessen (wie schnell bin ich auf 100 m?

) und Sapling markiert. Ich denke, so in 4 min werde ich ihn dann am 4. Januar zu Hause haben.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 30.12.2012, 14:14
von Chirion
@Snake Jo das Sapling schneiden gehört zur Bauzeit natürlich aber der Transport nach hause eigentlich nicht oder?
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 30.12.2012, 21:35
von Ravenheart
Wilfrid hat geschrieben:Rabe, wäre mal schön, nen Bogen von Dir zu sehen
Hä?
Das klingt ja als hättest Du noch keinen von mir gesehen...
Bisher hab ich jedes Sapling mitgemacht und auch jeden Bogen gezeigt,

- Saplingbow 1

- Saplingbow 2

- Saplingbow 3

- Saplingbow 4
und meinen Vorletzten (vom Q&D bei Gervase im September) kannst Du hier auf den Rovingbildern von Exus sehen:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 00#p367281
Meinen Allerletzten (Vom Friedlandtreffen Oktober) hab ich noch nicht fotografiert....
Rabe
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 31.12.2012, 09:20
von Wilfrid (✝)
nagut, Rabe, alle jahre wieder ....
zumindest gefühlte Jahre
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 31.12.2012, 10:52
von Snake-Jo
@Chirion: Mist! Schade, wollte es spannend machen....
@Wilfrid: Erwischt!
@Rabe: Klasse!

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Verfasst: 31.12.2012, 11:14
von eddytwobows
Snake-Jo hat geschrieben:Ich gehe erstmal zu meiner Pfeifenstrauch-Plantage und schaue nach, ob der Stave, den ich vor Jahren im Busch markiert hatte, noch gewachsen ist. So 22 mm sollte er schon haben für einen 30-Pfünder....

Irgendwie möchte ich mal den schnellsten Saplingbogenbau herauslassen. Was meint ihr, reicht eine Stunde?

Sollte wohl klappen, da bin ich mir bei einem Routinier wie Dir ziemlich sicher...
Wo startest Du Deinen Rekordversuch...?
Bei Dir zu Hause oder auf dem Treffen bei Dirk, da könnte man das ja bei der Gelegenheit
gleich mitfilmen, so als offiziellen Beweis quasi (Guiness-Rekord-Buch läßt winken...)
Wenn sich da denn auch noch zwei oder drei Leute mehr finden, wär das doch mal ne´ Riesengaudi...
(Gentleman, nehmen Sie Ihre Zugmesser zur Hand...uuund...AUF die Bänke... FERTIG !?!... Schnitzen Sie los...!!)
P.S.:
Nimmst Du nur Pfeifenstrauch oder hälst Du Dir noch ein paar Hasel oder so etwas in der Richtung in der Hinterhand...?
LG
etb