Seite 4 von 4
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 06.02.2013, 23:12
von Sateless
benzi hat geschrieben:Sateless drückt hier den Pfeil dabei gegen die Wange..... das ist evtl schon zu viel........
Wenn man den Daumen rechtwinklig zur Sehne anlegt, ist es definitiv zu viel. Mit einer schrägen Lage der Sehne auf dem Daumen muss ich das noch austesten.
In jedem Fall war das Bild zu Demonstrationszwecken, was da passiert. Wenn ich da weniger eingedreht hätte, wär es schlechter zu sehen gewesen - und ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser.
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 06.02.2013, 23:22
von benzi
wir wußten es zu dem Zeitpunkt ALLE nicht besser!
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 06.02.2013, 23:24
von Sateless
Jupp. Ich bin mal gespannt, wie wir darüber lachen werden, wenn der Post 30 Seiten hat, und 5 Jahre alt ist

Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 06.02.2013, 23:30
von Faenwulf
Wie gut, dass wir alle mal
klein und dumm waren, nicht?

Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 16.02.2013, 17:11
von Mukra
Hi miteinander!
Ohne jetzt dummschwätzen zu wollen, aber bei mir hats geschnackelt, als ich laut Benzis Anweisung nicht so sehr mit dem Zeigefinger gegen sie Sehne gedrückt habe, als vielmehr mit dem Daumen-Grundgelenk in Richtung weg von der Sehne. Der Unterschied liegt im Drehpunkt und das Ergebnis ist ein unverbogener Pfeil, der sich glatter lösen läßt, ohne erst mal eine Vorspannung auswedeln zu müssen und dabei gegen den Bogen zu scheppern. Außerdem stimme ich Stephan bei, daß der Kraftaufwand nur gering sein darf.
Grüßle Alex - ja ich bin jetzt auch hier angekommen!
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 16.02.2013, 19:11
von EddieDean
Benzis Anweisung nicht so sehr mit dem Zeigefinger gegen sie Sehne gedrückt habe, als vielmehr mit dem Daumen-Grundgelenk in Richtung weg von der Sehne
Hä???
Ne, ich denke ich kapiers und muss bestätigen, dass sich der Pfeil beim mafruk keinesfalls verbiegen sollte.
Gruß
Stephan
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 17.02.2013, 08:48
von Arry
EddieDean hat geschrieben:Benzis Anweisung nicht so sehr mit dem Zeigefinger gegen sie Sehne gedrückt habe, als vielmehr mit dem Daumen-Grundgelenk in Richtung weg von der Sehne
Hä??
Ne, ich denke ich kapiers und muss bestätigen, dass sich der Pfeil beim mafruk keinesfalls verbiegen sollte.
Gruß
Stephan
Hm. Ich kapier leider nicht, wie diese Bewegung mit dem Daumengrundgelenk aussieht. Alex, findet die in der Waagerechten statt?
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 17.02.2013, 09:16
von EddieDean
Das Daumengrundgelenk liegt ja im Vollauszug hinter der Sehne und daher weg von der Sehne.
Zumindest hab ich es so verstanden....
Gruß
Stephan
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 17.02.2013, 10:38
von Arry
Immer noch nicht klar. In welche Richtung, vom Schützen aus gesehen, ist "weg von der Sehne"?
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 19.02.2013, 12:30
von benzi
ich denke Alex meint "weg vom Bogen"
Grüße benzi
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 19.02.2013, 15:47
von Arry
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 19.02.2013, 16:53
von Sateless
Ich denke Alex beschreibt das einfach nochmal präzise, wenn sie hier wieder vorbeischaut. Das was bisher da steht, ist nicht wirklich eindeutig.
Re: Vorsicht, Daumentechnik! - „Der Twist“
Verfasst: 27.02.2013, 14:54
von Mukra
Oje, schon der erste Beitrag nur peinlich! Tut mir echt leid!
Knoten im Hirn weil Hand an Maus und Tastatur und nicht am Bogen. Ich paß jetzt besser auf.
Was ich meinte ist, das Daumengrundgelenk rotiert nur ganz leicht weg vom Körper, der Zeigefinger bleibt in etwa wo er ist, damit eben der Pfeil sich nicht durchbiegt.
Grüßle Mukralex