Seite 4 von 4

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 27.09.2012, 12:31
von Wilfrid (✝)
Nun, ich halte den Bogen senkrecht, zwangsläufig, da ich über den Daumen schieße, also Bogen in der linken Hand, Pfeil liegt rechts, auf dem Daumen. Und mich stört kein Bogen beim "3d" gucken . Allerdings kuschle ich auch nicht mit dem Pfeil oder peile auf dem lang.

Eigentlich ist Bogenschießen ganz einfach, tut was weh, machste was falsch ...
Triffste , machste alles richtig.

Wenn Du einen weiten Auszug bis hinters Ohr machen möchtest, ist eine senkrechte Bogenhaltung von Vorteil, schräg ist irgendwann die "Plauze" im Weg.
Guggst Du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ZetJffDVsyg
<iframe width="300" height="250" src="h ... ></iframe>

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 27.09.2012, 13:42
von walta
Natürlich darf man auch gerade stehen - kann aber sein das irgendwer zu dir sagt: du schiesst wie ein Fita Schütze - und das war kein Kompliment ;-)
Ich persönlich fühle mich wohl dabei wenn ich gerade stehe. Mein einziges Problem ist das mein Auszug noch 2 Zoll länger geworden ist und 33 Zoll Pfeile echt schwer zu kriegen sind.

walta

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 27.09.2012, 14:38
von Wazuka
Na bei meinen 1,69 m und recht kurzen Armen werde ich Deine Probleme wohl so schnell nicht haben!

Ich werde also meinen Kopf und den Bogen neigen, damit ich aussehe wie Ferguson oder Hill, und mich keiner mit FITA verunglimpfen kann ;P. Hauptsache cool.

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 27.09.2012, 14:41
von MoeM
Wazuka hat geschrieben:Hauptsache cool.
Das cool kommt von selbst bei der straighten easieness... Aber in der Tat finde ich cool und easy erstrebenswerter als den puren Stress und den Treffer als oberstes Ziel :D

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 31.10.2012, 10:15
von Wazuka
Endlich weiß ich, was ich falsch mache. SO muß der Bogen gehalten und gezogen werden:
wie_haelt_man_den_bogen_richtig.jpg
Hätte ich das nur früher gewußt ...

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 31.10.2012, 10:36
von jetsam
Na also, jetzt hast Du´s.
Aber woher bekommst Du jetzt bloß genau so ein Tanktop?

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 31.10.2012, 11:10
von kra
Auf nem Turnier war mal einer in der Gruppe, der hat so ähnlich geschossen, Bogen waagerecht, die Hand aber, so weit ich mich erinnere, von unten greifend. Sah etwas gewöhnungsbedürftig aus (irgendwie ist man geitig immer "in Deckung" gegangen, wenn er geschossen hat), aber getroffen hat er auch.

Zur Anfangsfrage - die FRage habe ich mir noch nie gestellt. Ich denke das wesentliche ist, das DU beim Schießen dich wohl fühlst. Dann macht amn es immer gleich ähnlich und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 31.10.2012, 11:58
von Wazuka
@ jetsam: Das Tanktop ist leicht herzukriegen, aber der Inhalt?

@ kra: "ähnlich" - genau, das ist das Zauberwort. Je ähnlicher desto gut ;-)

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 22.11.2012, 17:47
von wolfflow
kra hat geschrieben:Auf nem Turnier war mal einer in der Gruppe, der hat so ähnlich geschossen, Bogen waagerecht, die Hand aber, so weit ich mich erinnere, von unten greifend. Sah etwas gewöhnungsbedürftig aus (irgendwie ist man geitig immer "in Deckung" gegangen, wenn er geschossen hat), aber getroffen hat er auch.
Bild
In etwa so ?

mfg Christian

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 22.11.2012, 17:52
von kra
Yepp, nur den Bogen wirklich waagerecht gehalten.

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 22.11.2012, 18:29
von wolfflow
Bei diesem Jungen würde ich mich sogar mit einem Apfel auf dem Kopf in entsprechender Entfernung hinstellen.

mfg Christian

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 26.11.2012, 10:06
von Wazuka
Genau, denn er schießt definitiv nicht daneben. Danach steckt er Dich in einen Kochtopf und ißt den Apfel zum Nachtisch. :P

Re: Probleme mit Zughand/Anker

Verfasst: 12.12.2012, 23:39
von seerolf
Hmmm, ich hab die Sehne auch gern auf den Fingerkuppen, aber wenn ich meinen Anfängern erkläre, dass der Unterarm entspannt am Ellenbogen hängen soll und die ganze Kraft aus der Schulter kommen soll, kommt mir der tiefe Anker logisch vor, und er funktioniert bei mir auch gut, wenn ichs probiere..die Hand und der Unterarm sind lockerer, und aus dieser Lockerheit löst man schneller, als wenn man versucht, die "verkrampften" Finger schnell zu öffnen...
Und "geht nicht gibts nicht", die Hand rausdrehen kann ich üben, das hat mit Beweglichkeit zu tun...
Wer triffthat recht, funktioniert lange gut, aber irgendwann stösst man an eine Grenze, und dann ndern ist schwieriger, als sich früher an Ratschläge zu halten (diese Aussage tut mir selbst a bisserl weh, aber ich steh dazu)