Seite 4 von 5

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 18:10
von walta
Und wie ist deine Erfahrung mit Pappel? Ein Bauer bei mir in der Gegend baut die Dinger zur Brennholzgewinnung an - als Pfeilholz leider viel zu weich.

walta
wenn dein kaputter abstürzt kannst du ja Immer noch per rauchzeichen antworten :-P

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 18:17
von eddytwobows
@Walta...

Jepp... ist auch ziemlich weich das Zeugs, viele Fransen und und im gesamten recht unsaubere Oberfläche...
Aber so zum üben und ausprobieren des Hobels allemal gut genug, wenn mans gerade da hat. :)

Morgen werde ich mal an ein paar Kiefern oder Fichtenschäfte rangehen, ich hab da noch ein paar Reste Vierkantholz rumliegen...

LG
etb

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 19:30
von Felsenbirne
Schit
ich komm nicht zum weiterbauen. Muss meinem Sohn erst einen Hasenstall bauen :o

Ich will auch Pfeile orgeln

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 19:56
von klaus1962
mschwanner hat geschrieben:Ich will auch Pfeile orgeln
;D ;D Ich hab, glaub ich, mal irgendwo erwähnt, daß es süchtig macht, wenn man Pfeilschäfte selber machen kann. ;)

Nur zur Info Matthias:
Ich hab in meinem Holzlager ein schönes Redwood-Brett (2,5cmx12cmx300cm) gefunden (war mal als Balkongeländer im Einsatz). Vollkommen astfrei, geradfasrig, enge Ringe, einfach traumhaft. Das gibt demnächst ca. 60 Schäfte aus seltenem Holz.
Na, hab ich Deinen Appetit auf selbstgefräste Pfeile noch mehr angeregt. >:)

Gruß
Klaus

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 20:02
von konni1960
hallo !!
da mus ich dem klaus aber recht geben , das das fräsen von pfeilschäfften süchtig macht , geht mir auch sooo !!
lg. konni

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 20:59
von walta
Plötzlich sieht man in jeder Holzvertäfelung nur noch Schaftmaterial :-)

walta
kann man hasenställe nicht auch aus rundholzstäben bauen?

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 21:35
von Felsenbirne
ihr seid Unmenschen!
Ich schau mir gerade mal das Mobiliar im Wohnzimmer an

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 11.06.2012, 21:40
von walta
Willst du daraus einen Hasenstall aus Rundstäben mache?

walta

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 12.06.2012, 09:38
von eddytwobows
@Matthias...

Ich mach heute mal Deine Hobelklinge fertig, dann ist die bis zum WE bei Dir... ;) :)
mschwanner hat geschrieben:Schit
ich komm nicht zum weiterbauen. Muss meinem Sohn erst einen Hasenstall bauen :o
.../...
Sag mal, ist der nicht schon ein bißchen zu groß für nen´ Hasenstall ? Das ist doch dann kein Artgerechte Haltung mehr... ;) :D :D

(duck u. wech... ;) )
LG
etb

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 12.06.2012, 10:15
von klaus1962
eddytwobows hat geschrieben:Sag mal, ist der nicht schon ein bißchen zu groß für nen´ Hasenstall ? Das ist doch dann kein Artgerechte Haltung mehr... ;) :D :D (duck u. wech... ;) )
LG etb
:D Ich weiß ja nicht, wie groß Matthias' Sohn schon ist. Es kommt halt darauf an, welche Hasen gemeint sind. :D

Gruß
Klaus

Übersetzung Ö->D siehe: Hase ;)

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 12.06.2012, 11:36
von eddytwobows
@Klaus...

:D :D
Trotzdem, egal wie man es dreht, wendet und / oder versteht... Ein Stall ist da eindeutig KEINE Artgerechte Haltung... ;) :D :D

LG
etb

P.S.:
Ich geh jetzt erstmal den Schafthobel fertigbauen, um da ein paar Kiefernvierkante schön geschmeidig durchzujagen... ;) :D

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 12.06.2012, 15:15
von Felsenbirne
Ob ihr es glaubt oder nicht, gestern Abend ist der Hase abgehauen. Kinder am heulen etc. etc.
Sooo schlecht war meine Konstruktion gar nicht, dass der auswandern musste.

OK, ich kann mich nun wichtigeren Dingen zuwenden

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 12.06.2012, 16:54
von Markus
Deine Konstruktion vielleicht nicht, aber vielleicht Deine Pflege? ;D

Schöne Schaftfräsen habt Ihr da gebaut. Macht den Bauwunschkatalog noch größer ...

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 13.06.2012, 11:17
von eddytwobows
mschwanner hat geschrieben:Schit
ich komm nicht zum weiterbauen. Muss meinem Sohn erst einen Hasenstall bauen :o
Ich will auch Pfeile orgeln
mschwanner hat geschrieben:Ob ihr es glaubt oder nicht, gestern Abend ist der Hase abgehauen. Kinder am heulen etc. etc.
Sooo schlecht war meine Konstruktion gar nicht, dass der auswandern musste.
OK, ich kann mich nun wichtigeren Dingen zuwenden
@Matthias...

Tja, da hättest Du wohl vorher am besten Filmische Aufklärung bei Deinen Kindern betreiben müssen, dann wäre das wohl nie passiert...
Nicht daß das bei Euch im Ort auch noch so "böse" endet... ;D ;D

http://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-Y

B.t.Topic...
Hab gestern mal Kiefernkantholz ausprobiert, absoluter Satz mit X, sind mir fast alle um die Ohren geflogen...waren wohl schon ZU alt und abgelagert...
Hab mir dann Birken zurechtgesägt, damit ging es bestens, allererste Sahne... :) :)

LG
etb

Re: LowTech-LowCost Schaftfräsen

Verfasst: 01.12.2012, 23:55
von Johael
Cooles Ding!
Mit dem Gerät kann ich etwas aus den Fichten und Kiefern machen.
Aber wie habt ihr den Schaft am Bohrer befestigt?
Johael