Seite 4 von 4
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 09.01.2012, 08:57
von Exus
Hallo durch einen Tip von Dirk M (Er sagte, ich fühle da eine Schwachstelle) bin ich auf den Trichter gekommen bevor ich überhaupt Tiller was ich sehe erstmal den Bogen abfühlen wo Dellen/Wellen im Bogenbauch sind und links und rechts davon 1 cm Markieren zur Entlastung und dann erst Markieren was ich Sehe und es scheint zu helfen bin jetzt bei 10 cm Sehnenstand/20Zoll und habe immer noch 2 cm Set.
(Neu) Ich mache jetzt immer ein Bild aus dem Video (40xPumpen) am Ende, damit belaste ich den Bogen dann garnicht
Den Bogen wollte ich bis 30 Zoll ziehen können da ich beim Treffen gesehen habe, das ich wenn ich richtig schieße eben 30 Zoll Auszugslänge habe.
Ab wann würdet ihr Sehnenstand 15cm empfehlen ich habe gelesen bei 2/3 Auszug?
Das währe ja bei 20 Zoll. Ich würde dann jetzt rechts noch an links angleichen und dann auf Sehnenstand 15cm gehen.
Ausserdem habe ich des öfteren gelesen das man obwohl der Bogen noch nicht fertig getillert ist zB. bei 10 cm Sehnestand X Zoll ? Auszug ein Paar Pfeile schiessen sollte . Nur wann ist der Richtige Moment in Zoll? und wie weit kann man dann Ausziehen wenn ich z.B wie jetzt 10cm Sehnenstand 20 Zoll habe 50% 75% 100%=20 Zoll ?
Wie immer bin ich für jede Hilfe dankbar.
Ziel: 28 Zoll 40 Pfund (30 Zoll 40 Pfund)
Über eine Bildanalyse würde ich mich freuen
Ich würde jetzt Rechts 20-30 45-55 70-80 schwächen.
Danke.
Exus
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 11.01.2012, 00:42
von Exus
So ich wahr wieder fleißig mein neuer Status:
Langsam komme ich ins schwitzen, da Hasel neu für mich ist weis ich nicht ob es die Ziel Belastung aushält.
(Bis jetzt kein weiteres Set bekommen)
Sehnenstand 14cm , 20 Zoll Auszug, 32 Pfund immer noch 2 Zoll Set(Ziel 40 Pfund 28 Zoll oder 40 Pfund 30 Zoll)
Falls ihr Schwachstellen seht sagt mir bescheid.
Ich versuche morgen die Unebenheiten auf der Bauchseite links und rechts anzugleichen und mit Papier zu glätten bis jetzt hatte ich damit Erfolg um langsam das Zuggewicht zu Steigern hoffentlich hält der Hasel das aus.
Meine Meinung:
Schwächen (rechts zuerst)
Rechts 20-35 45 65 50 75-90
Links 75-90 55 70 20-35
rechts soll Oben werden.
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 11.01.2012, 08:36
von Güssenjäger
Hallo Exus,
ich würde jetzt zuerst mal die äußeren Bereiche der WA schwächen, da der Bogen in den äußeren Bereichen noch zu steif ist.
Und dann würde ich den Auszug langsam erhöhen. Nach den Fades ist sicher auch noch zuviel Holz. Ich habe hier die Erfahrung gemacht, Material langsam wegzunehmen, da mir auch schon mal ne Esche kurz nach den Fades in die Knie gegangen ist.
Wenn Du dann ein paar Zoll im Auszug weiter bist, würde ich auch auf Standhöhe gehen.
Gruß
Gerd
Und übrigens:
Warum soll die Hasel das nicht aushalten?
Hasel ist normalerweise sehr zäh auf Zug. Aber ich habe bei meinem ersten Haselflachbogen auch mehr auf die Geräusche

als auf die Biegung der WA geachtet.

Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 18.01.2012, 19:46
von Selfbower
Hi! Also ich finde die äußeren Bereiche sind genau richtig getroffen! Da würd ich nix mehr weg machen, es sei denn du magst Peitschentiller.
10-12 cm steifer Wa-Bereich an den WA- Enden sind durchaus vertretbar.
Ich würde bei Hasel nur dann die WA-Enden schwächen, wenn ich merke, dass das Holz die Biegung nicht verträgt und würde so dann versuchen die Biegung gleichmäßig auf die GANZE WA-Länge zu verteilen.
Hier sehe ich deshalb keinen weiteren Handlungs-/Tillerbedarf
für ein 4-Wochen-Projekt finde ich den Bogen gelungen
LG. Daniel
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 18.01.2012, 21:51
von Galighenna
Wo ich die ganze Zeit nicht zu gekommen bin das anzumerken, will ich das jetzt mal nachholen:
Es ist verdammt ungünstig das die Kamera den Bogen von schräg unten zeig. Das verzerrt die Abbildung der Wurfarme auf dem Foto, so das man die Biegung nicht korrekt beurteilt.
Dieser umstand sollte zuerst korrigiert werden, bevor weiter nach diesen Bildern getillert wird.
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 18.01.2012, 22:07
von Selfbower

Dieser Umstan ist mir auch schon aufgefallen, aber trozdem habe ich auch Grund meine Arbumentation so beizubehalten. uch ohne Tillerbild
Allerdings finde ich auch, dass die Bilder jetzt nicht sooo schlimm sind, als dass man den Tiller im Bezug auf die Steifel WA-Enden nicht mehr Beurteilen könnte.... ich finde es da eher schwieriger, den Tiller allgemein zu beurteilen. Also die biegenden Bereiche.
UND was mir noch aufgefallen ist: der Bogen liegt meiner Ansicht nicht gerade auf dem Tillerbaum! die Fläche mit der er aufliegt suggeriert das zwar, aber vom Bogenrücken aus gesehen meine ich, dass der leicht schräg aufliegt!
LG. Daniel
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 18.01.2012, 22:28
von Exus
Werde morgen einige Photos machen von dem aktuellen Auszug. Falsch aufgelegt kann er nicht sein, bevor ich gezogen habe, habe ich beide Bogenenden in gleicher höhe gehabt und dann extrem darauf geachtet das ich gleichmässig runterziehe dabei habe ich einen leichten Zug ca 0,5 cm nach links gespürt was ich erreichen wollte (rechts soll oben sein und etwas weiter runter kommen
wir werden sehen ob der Bogen es morgen überlebt wünscht mir Glück
Projekt Abgeschlossen hier kommt ihr zur Präsentation
Zurück
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 18.01.2012, 23:52
von Selfbower
Naja... ich dachte mir nur so, als ich mir den aufgespannten Bogen so ansah, dass der eine WA schon etwas stärker zu sein scheint.
Entweder:
- Das ist gewollt, dann habe ich nichts gesagt
oder:
- Der Bogen lag nicht gerade auf dem Tillerbaum, wurde gleichmäßig auf dem Tillerbaum getillert, ist dies aber in Wirklichkeit nicht.
Im ersten Fall wäre das nicht schlimm, insofern der stärkere WA der untere ist
Im zweiten Fall, nimmst du einfach den stärkeren WA als unteren
LG. Daniel
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 20.01.2012, 08:49
von Exus
@Selfbower Danke dir
Bin sehr zufrieden mit dem Bogen die linke (untere) Seite hätte gleichmässiger biegen können besonders in diesem Bereich (Bild unten) werde aber das Finish nicht aufbrechen dafür werde den Sehnenstand aus langfristigen Sicherheitsgründen auf 10-12,5 cm einstellen (hat ja keine negative Auswirkung auf die Pfeilgeschwindigkeit nur auf das Zuggewicht, vermutlich wird aber die stelle im Bild etwas mehr geschont, vorsicht ist besser als nachsicht
Fazit: der Exus hatte es am Schluss wieder zu eilig gehabt und hätte vor dem Finish die kleine Schwachstelle noch etwas entschärfen können

Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Verfasst: 20.01.2012, 11:27
von Galighenna
Also mit ner Standhöhe von 10-12cm wirst du den Bogen nicht schießen können. Da wird dir mit Sicherheit die Sehne jedesmal auf den Arm klatschen. Das ist weder gut für deinen Arm, noch für die Sehne noch für das Trefferbild.
Schieß den Bogen mit normaler Standhöhe. 15-16cm sollten wohl passen, und gut ist. Das muss er abkönnen... Ausserdem entlastet man einen Bogen durch geringere Standhöhe nicht. Beim Abschuss sind die Belastungen dann in dem Moment wo die Sehne straff wird, bei geringer Standhöhe viel größer als bei normaler Standhöhe. Das bemerkt man auch beim Schießen. Der Bogen fühlt sich hart und unruhig an.