Seite 4 von 4

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 13:15
von Mandos
Die einseitige Kerbe gibt, soweit ich weiß, der Fund vor.
Einseitige Kerben wurden auch in der gefundenen Hornnocke auf der Mary Rose festgestellt. Durch Sidenocks kann man die Sehnenlage u.A. beinflussen. Auch sonst wäre die geringe Abweichung kein Problem...

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 13:17
von Wilfrid (✝)
Da kann man nur vermuten
1.Aus einer Kerbe kommst Du schneller raus als aus 2
2 . Der Bogenbauer wollte lieber nur eine Kerbe, weil er zu zweien keine Lust hatte, geringerer Arbeitsaufwand beim Arbeiten mit dem Messer
3. bei dem gefundenen Bogen war der WA mal ur Seite gekippt und er wollte die Sehne aussermittig laufen lassen.
4. Sehne Flämisch Spleiß und kein Öhrchen, sondern zuziehende Schlinge, da kommt man wirklich leichter aus einer als aus 2 Kerben.

Ansonsten, auch bei einer Kerbe läuft die Sehne in der Mitte, wenn Du willst

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 13:30
von Squid (✝)
Wenn die Kerben jeweils auf der gegenüberliegenden Seite sind, läuft die Sehne bei einem geraden Bogen in jedem Falle mittig...

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 13:31
von Johannes
bidde

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 15:54
von Genni
Hat das mal aus heutiger Sicht für den heutigen Gebrauch noch etwas lohnendes? Sonst war ja imemr die Rede davon dass die Sehne am besten genau in der Mitte verläuft?

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 16:08
von Squid (✝)
Tut sie doch! Zumindest da wo es drauf ankommt, also am Griff / Nockpunkt.
Wie sonst soll "mittiger Verlauf" denn funktionieren, z. B. bei einem seitlich geschwungenen "Snakebow"?

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 16:16
von Genni
Achso jetzt habe ichs verstanden ;)
HAt also den Vorteil, dass man leichter rein und raus kommt aber trotzdem an den wichtigen Stellen nen guten Sehnenverlauf hat.

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 16:55
von Ravenheart
..ich benutze einseitige Sehnenkerben v.a. dafür, einen ETWAS schief ziehenden Wurfarm EIN WENIG einseitig zu belasten..
Welcher Baum wächst schon GANZ gerade?
Klappt immer wieder wunderbar!

Rabe

Re: Haithabu-Bogen

Verfasst: 26.01.2012, 17:45
von Genni
Achja, habe nämlich grade mal die SuFu benutzt (haha) und habe den Trompetenfred gefunden, dort wurde noch erwähnt dass die einseitige Sehnenkerbe leichte Unterschiede im Spine ausgelciht, wie genau funzt dass? Geht das dadurch dass die Sehne ja nicht 100% in der Mitte sondern leicht links ist der Pfeil sich dadurch nicht so stark um den Griff herum winden muss ???