Seite 4 von 11

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 13:08
von Galighenna
Beim linken haste recht, beim rechten WA finde ich aber, das sich da in der Mitte noch zu wenig tut.

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 13:15
von Gornarak
Galighenna hat geschrieben:beim rechten WA finde ich aber, das sich da in der Mitte noch zu wenig tut.
Vom reinen Foto her hast du recht. Ich glaube aber, das wirkt nur so, weil der sich in dem Bereich nach hinten wegdreht. Ich werd das als nächstes korrigieren. Dann haben wir ein aussagekräftigeres Bild. Danke aber für die Rückmeldung.

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 18:52
von Gornarak
Hab einseitig ordentlich Material weggenommen. Nach jedem Raspeldurchgang habe ich ihn beim Aufspannen immer erst ca 30 Mal gezogen, damit sich das Holz setzen kann.

Der rechte Wurfarm wirkt jetzt schon weicher. Dennoch dreht er sich im letzten Drittel immer noch brutal nach hinten weg. Ich werde da wohl nicht nur am Bauch sondern auch an der Seite was wegnehmen. Hatte da wegen eines Loches, dass jetzt rausfällt mehr stehen lassen und das ist noch nicht ganz ausgeglichen.
Entspannt
Entspannt
Tips bei 11" 35#
Tips bei 11" 35#
(Anmerkungen und Zustimmung zu den Tillerplänen wie immer gerne gesehen)

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 19:00
von Galighenna
Wenn der WA entspannt gerade ist, also nicht verdreht, und sich im Auszug dann verdreht:
Versuche mal, an der Vorderkante, also wenn du dir im rechten WA längs eine Mittelllinie denkst, dann auf der Hälfte die auf dem Foto vorn ist, Stück für Stück etwas Material weg zu nehmen. Dadurch bekommt die Vorderseite etwas mehr Biegung und die Verdrehung dürfte abnehmen.
Ansonsten rechts: Joa da wo gelb ist, ist noch bissl steif. Bist aber aufm guten Weg.

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 19:16
von Gornarak
Galighenna hat geschrieben:Wenn der WA entspannt gerade ist, also nicht verdreht, und sich im Auszug dann verdreht:
Genau so ist es.
Galighenna hat geschrieben:Versuche mal, an der Vorderkante, also wenn du dir im rechten WA längs eine Mittelllinie denkst, dann auf der Hälfte die auf dem Foto vorn ist, Stück für Stück etwas Material weg zu nehmen. Dadurch bekommt die Vorderseite etwas mehr Biegung und die Verdrehung dürfte abnehmen.
Aber er dreht sich ja nach hinten weg. Bedeutet das nicht, dass er Vorne zu schwach ist?

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 19:41
von Galighenna
Nein... wenn er nach hinten dreht, hat die hintere Kante eine größere Krümmung als die vordere. Ich finde leider die Zeichnung vom Raben nicht wieder. Hab schon im Wiki gesucht und in der Galerie aber...

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 19:54
von inge
schiefe_WA1.JPG
schiefe_WA2.JPG
schiefe_WA3.JPG
Weiß nicht ob diese gemeint sind. lg inge

(Reihenfolge mal richtig herum gemacht! Rabe)

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 19:55
von Gornarak
Ja, das klingt irgendwie auch logisch...

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 20.01.2012, 23:39
von Gornarak
Ich muss mir nochmal selbst zu der Idee mit dem Übungsbogen gratulieren, so viel, wie ich hier mit eurer Hilfe lerne :)

Bei mir verdreht er sich tatsächlich nach hinten und kippt nicht einfach weg. Ursache ist also, dass er vorne zu steif ist und ich muss dort und nicht hinten schwächen.

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 22.01.2012, 13:49
von Gornarak
Ich hab jetzt mal die "vordere" (steifere) Hälfte in dem Bereich markiert, in dem sich der Bogen wegdreht. Zusätzlich hab ich zur Verdeutlichung die Jahresringe mit Bleistift nachgezeichnet. Man kann ganz gut erkennen, dass ich aufgrund des Astlochs mehr Material habe stehen lassen und dass das relativ einseitig geschehen ist. Es ist also gut nachvollziehbar, dass diese Seite druckfester ist.
Einseitig druckfestere Stelle am Bauch
Einseitig druckfestere Stelle am Bauch
Jetzt muss ich aber aufpassen, dass ich nicht direkt am Astloch, sondern Davor und dahinter den Bauch einseitig schwäche. Ansonsten baue ich mir am Astloch eine Schwachstelle. Den Bereich könnte ich ihr also ruhig mit einem Warn-X kennzeichnen.

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 22.01.2012, 18:46
von Gornarak
Hier gibts das Bild nochmal mit Warn-X:
Markierungen am Bauch mit Warn-X
Markierungen am Bauch mit Warn-X
Irgendwie wird das Wegdrehen nicht besser. Ich habe jetzt drei Stunden rumgetillert, ohne dass es besser geworden wäre. Im Grunde wird der Bogen nur schwächer. Ich bin ratlos und als ich kurz davor war den Bogen anzuschreien, damit er aufgibt, habe ich für heute besser aufgehört. Inzwischen bin ich auch ganz verwirrt. Auf welcher Seite muss ich jetzt was wegnehmen und warum?:
Entspannt ist der/die/das Tip gerade
Entspannt ist der/die/das Tip gerade
45° 8"
45° 8"
Der linke (untere) Wurmarm ist inzwischen recht deutlich zu stark für den rechten (oberen), obwohl ich den schon immer fleißig mitgeschwächt habe:
Entspannt
Entspannt
Tips bei 8" 30#
Tips bei 8" 30#

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 22.01.2012, 19:29
von Gornarak
Inzwischen befürchte ich, dass ich mich unglücklich ausgedrückt habe und deswegen Galighenna das "Wegdrehen" falsch verstanden hat. Dementsprechend habe ich wohl die ganze Zeit an der falschen Seite Material abgenommen (kann das jemand bestätigen?) - tolle Wurst...

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 22.01.2012, 21:06
von Galighenna
Die Idee ist mir auch irgendwie gekommen als ich das jetzt hier nochmal so gelesen/gesehen hab... *denk* Ich bin mir jetzt selbst gar nicht mehr so sicher...

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 22.01.2012, 21:18
von Gornarak
Bei mir ist ja der Fall, dass der Tip nicht seitlich wegkippt und dabei gerade bleibt, sondern dass er sich in der Längsachse zur Seite verdreht. Demnach muss ich laut der bebilderten Beschreibung ja hinten am Bauch was wegnehmen, weil der Wurfarm sich dort weniger durchbiegt als vorne.

Re: Übungsbogen aus Kieferbohle

Verfasst: 23.01.2012, 18:20
von Gornarak
Puh - ich glaub das Wurfgewicht, wenn nicht sogar den ganzen Bogen kann ich vergessen. Der Wurfarm bleibt einfach verdreht. Ich war zu ungeduldig als ich immer wieder an der falschen Seite MAterial abgenommen habe, obwohl es nicht besser wurde.