Seite 4 von 7

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 22.02.2012, 20:31
von Hairun
na dann ran ans Keile machen:) Hmm, ich stell mir grad vor wie ich meinen Polo vollpacke >:) ;D

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 22.02.2012, 20:35
von julius.hu
Hairun hat geschrieben:na dann ran ans Keile machen:) Hmm, ich stell mir grad vor wie ich meinen Polo vollpacke >:) ;D
??? Voll? Mit Holz, oder mit Keile? :D

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 22.02.2012, 20:42
von Squid (✝)
Ich werd dann mal den Karottenbogen machen...

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 22.02.2012, 21:03
von gervase
Von wegen leicht zu spalten.
Hab gestern grade wieder was von dem ungarischen Osage gespalten.
Das wehrt sich vehement.
Und frisch gefällt ist es noch schlimmer.
Aber trotzdem tolles Holz, gerade weil es so zäh ist.
Wenn ich im März Zeit habe, fahr ich auch nochmal runter
Wenn jemand mit will, bitte melden

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 23.02.2012, 09:40
von julius.hu
Das kann nur sein, weil der Holz hat Angst in Ausland...
Hier platz von selber auf stücke! ;)

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 23.02.2012, 10:57
von gervase
Und warum mussten wir dann den einen Stamm mit der Kettensäge auftrennen?
Den hast selbst Du nicht gespalten gekriegt ::)
Osage lässt sich einfach sch... spalten, gerade deswegen ist es so ein gutes Bogenholz. Wegen des starken Zusammenhalts der fasern

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 23.02.2012, 11:00
von Galighenna
Dann hab ich kein gutes Osage... Es lies sich fast leichter spalten als meine Esche :/
Jetzt mache ich mir Sorgen....

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 23.02.2012, 17:03
von acker
Na ja , das kommt auch auf die Temperaturen an , ist der Stamm gefällt worden und hatte frisch geschlagen ,zeit zum durchfrieren bei Minustemperaturen dann kann man ganz easy dicke Stämme mit wenigen Keilen spalten.

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 04.03.2012, 19:41
von julius.hu
Hallöli!
Also der Riesenstamm hat cca 80 Minuten gekämpft, nicht länger. War sehr leicht zum spalten.
Grob getrennt, Beute siehe auf em Bild.
Gruss Gyula

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 04.03.2012, 19:58
von Squid (✝)
Julius, ich glaube, wir müssen mal wieder Emails austauschen ;)

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 04.03.2012, 21:28
von Windmann
Da liegt mein Lieblingsholz! Und dann auch noch solch schöne Ringe.

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 07.03.2012, 15:54
von Chirion
@ Galig brauchst dir keine Sorgen zu machen, verglichen mit Ulme ist Osage leicht zu spalten, vor allem wenns kalt ist. Auch ist Osage deshalb angenehm zu spalten weil der Spalt sehr fasertreu ist und kaum mal rausläuft

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 07.03.2012, 16:21
von Botjer
Mannomann, das sieht aber wirklich hervorragend aus …
Squid hat geschrieben:Julius, ich glaube, wir müssen mal wieder Emails austauschen ;)
… hm, denkst Du wieder an eine Sammelbestellung ::)

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 07.03.2012, 19:25
von julius.hu
Ne, das überlasse an Peter.
Aber wenn eine von Euch mal vorbeikommt, kann die Staves günstig bekommen.
So sind die Postkosten gespart.
Und mein WE Haus steht frei! :-)

Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?

Verfasst: 09.03.2012, 21:43
von Chirion
Nun über die vier Freunde braucht ihr euch keine Sorgen mehr zu machen das sind schon meine ;D
201203041176.jpg