Bögen aus Skiern selber bauen Nachbearbeitet!

Themen zum Bogenbau
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Materialbedarf

Beitrag von Taran »

Bei mir am Ort gibt es einen Laden, der momentan Alpinskier für sage und schreibe 9,99 Euro verramscht. Bei einem Paar stand als Herkunftsland Tschechien.
Die haben da noch einige in verschiedenen Ausführungen vorrätig.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Briegel
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2006, 18:37

RE: Materialbedarf

Beitrag von Briegel »

Original geschrieben von Taran

Bei mir am Ort gibt es einen Laden, der momentan Alpinskier für sage und schreibe 9,99 Euro verramscht. Bei einem Paar stand als Herkunftsland Tschechien.
Die haben da noch einige in verschiedenen Ausführungen vorrätig.
50 stück Kaufen, Umbauen und bei EBAY als "Tschechischer Sommerbogen" anbieten....

Nein, mal im Ernst, auf die Idee mit den Skiern wäre ich nie gekommen, wollte das erst garnicht glauben....

cy
Briegel
Benutzeravatar
konni1960
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 26.08.2006, 04:47

bögen aus alte skiern

Beitrag von konni1960 »

habe im winter 10 stück recurvs gebaut aus alten skiern- langlauf und alpin sin hervorragent geworden !
Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Recurves

Beitrag von Taran »

Hast du Fotos?
Kannst du Abmessungen nennen (Breite/Dicke/Länge der Wurfarme) ?
Wie ist es mit dem Zuggewicht?
Hast du noch irgendwie getillert?

Viele Fragen, ich weiß, aber mit dieser Zahl an Skibögen hast du wahrscheinlich die meiste Erfahrung von allen hier!

Bin gespannt!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

Beitrag von MaNa »

Demnächst will ich mir auch noch so einen Bogen bauen, aber wohl eher als Take-Down. Da würde mich aber interessieren, ob das Gewinde es aushällt, wenn man die WA oft abbaut.

Wie sieht es denn mit der Geschwindigkeit und dem Auszug aus? Ich denke mal, dass der Bogen sehr schnell ist und einen schönen weichen Auszug hat :o

Stellt mal bitte die Bilder wieder rein. Einige zeigt es nicht mehr an!

@Taran: Hat der Laden die Sjier noch? Ich wär an schönen Carbon-Alpinski interessiert ^^
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Carbon Alpinski

Beitrag von Taran »

Also, so was Hochwertiges darfst du denke ich nicht erwarten...

TD hält sicher gut, wenn du die Wurfarmbohrung mit einer Buchse verstärkst und Unterlegscheiben auf dem Wurfarmrücken verwendest (je größer, desto besser).
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

Beitrag von MaNa »

ok, das mit dem Carbon-Ski war mehr Ironie. Ein DDR Langlauf-Holzski geht bestimmt genauso gut. Bei ebay habe ich mal ein Paar aus Hickory gesehen. Ging für 11€ raus.

Wenn du Zeit hast, gucke doch bitte mal, ob es noch welche in dem Laden gib. Wär dir da sehr dankbar. (**)
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ich guck mal

Beitrag von Taran »

Aber wie kriegen wir das Zeug nach Riesa??? Wird doch sicher auch nicht billig...
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

Beitrag von MaNa »

Ich glaube ein Paket bis 1,30m kostet ca. 8€. Also Stichsäge und kurz vor der Bindung ab. Den Rest würde ich dir sogar schenken ;-)
Aber ich warte lieber noch die Meinung anderer ab, vor allem was Schnelligkeit angeht. Bei mir im AuV kann ich auch mal nachsehen, ob es was brauchbares gibt.

edit: Paket bis 1,20m und bis 10kg 6,90. (www.dhl.de)
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

Beitrag von MaNa »

ok, hat sich erledigt. Ich habe bei eBay ein paar schwarze Langlaufskier aus Plaste(?) mit Federstahl drin gekauft.

konni1960 könntest du bitte ein paar Daten zu den Skibögen nennen. Ganz besonders würden mich die "Tillermaße" interessieren und auch die Zuggewichte. Danke
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

mir mir in der gallerie sieht man mein paar istr ein kinderbogen.

also länge der skier ist wenn man ein massband auf den ski legt und dann misst 78 cm.

Da ich den ski längs in der mitte durchgeschnitten habe bin ich auf eine stärke von 20 lbs gekommen. war für den steppke genug ( 11 jahre aber schon recht groß )

ich denke wenn du den langlaufski in seiner original dicke hast kommst du etwa auf knapp 40 lbs.

gruß meggan
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Perrin Aybara
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.10.2006, 10:50

Beitrag von Perrin Aybara »

geniale Idee... hab's dir heute mal nachgemacht *g*

Bild
Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Beitrag von Lord of Cork »

Bin ja nun in Versuchung gekommen meine alten Alpinis umzufunktionieren.
Meint Ihr dass es möglich wäre die Ski/Wurfarme direkt mit dem Griffstück zu verkleben (Onepiece) mit Uhu Endfest/Expoy oder hält eine solche Verbindung dem Druck nicht stand, sprich muss geschraubt werden.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Ich würde der Klebung NICHT trauen! Mit Wicklung sieht's aber schon anders aus...

Rabe
Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

RE:

Beitrag von Lord of Cork »

Original geschrieben von ravenheart

Ich würde der Klebung NICHT trauen! Mit Wicklung sieht's aber schon anders aus...

Rabe
Vielleicht beides...
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“