Seite 4 von 4

Re: Wo kauft ihr eure Schäfte ?

Verfasst: 31.05.2011, 21:37
von LobaOnAir
Marty hat geschrieben:Wir können ja bei allen vorgeschlagenen Händlern Testbestellungen machen und wenn die Sachen in Ordnung sind, bekommt der Händler ein Siegel "Fletchers-Corner geprüfter Händler". ;) So wissen dann auch Neulinge wo sie beruhigt einkaufen können. Hier auf FC braucht man dann bei Fragen "wo kauft ihr" nur auf eine Liste zu verweisen und schreiben "schau mal, da kannst Du überall einkaufen". :)
Hättest du den status jetzt nach facebook gestellt, hätte ich "gefällt mir" geklickt, das ist echt ne gute idee ;)

Re: Wo kauft ihr eure Schäfte ?

Verfasst: 01.06.2011, 01:07
von Pyromir
.. und wenn dann ein einziger Kunde trotz dieses "Siegels" unzufrieden ist.... oder ein Händler, welcher nicht einsehen mag dass er dieses Siegel nicht bekommt, wo er doch 24 gute aus 5000 mäßigen Schäften raussortierte ... o.ä. ;D

Grüße
Marc

jepp, ich habe die Smilies gesehen. ;)

Re: Wo kauft ihr eure Schäfte ?

Verfasst: 01.06.2011, 01:09
von Marty
Dann kann er sich an den Herausgeber des Siegels wenden (FC) und der klärt die Sache dann mit dem Händler. :)

Re: Wo kauft ihr eure Schäfte ?

Verfasst: 01.06.2011, 08:08
von EddieDean
Ist das jetzt ernst gemeint mit dem Siegel?
Fände ich richtig gut!

Vorschlag:
Ein Siegel für Qualität des Pfeilschaftes
Ein Siegel für Lieferzeit
Ein Siegel für Service (Reklamation etc.)

Was nützen einem die tollsten Schäfte wenn der Händler sie nicht nachliefern kann?

Bei der Sache sehe ich nur zwei Problem die es zu lösen gilt, die Subjektivität und die Gruppendynamik hier im Forum.
1. Ich bin mir nicht sicher ob jeder weiß wie so ein richtig guter Schaft aussehen soll. Da brauchst eine ummissverständliche Definitionsliste. z.B mindesten fünf Jahresringe von hinten bis vorne etc. (Bambus wäre da sehr spannend)
2. Berichte über Pfeilschäfte müssten anonymisiert werden, da ganz klar der Effekt eines Herdeneffekts auftreten kann wenn zum Beispiel Kra oder ravenheart Schäfte loben. Es wird vorallem tragisch wenn sie Qualität bemängeln und die doofen Rinder hinterher laufen. :o


Aber das sind alles lösbare Dinge.
Wenn die Rechnung am Ende stimmt, wäre es möglich etwas Dynamik in den Markt der Pfeilschäfte zu bringen.
Auch vielleicht um ein Gefühl zu vermitteln, was eigentlich richtig gute Pfeilschäfte sind, was man eben dafür zahlen muss und das der Rest auf dem Markt eben Brennholz ist.

Bei dem Projekt wäre ich sofort dabei!

Ontopic: Mein Händler den ich nur in den Himmel loben kann: http://www.traditional-archery.de/

Gruß
Stephan

Re: Wo kauft ihr eure Schäfte ?

Verfasst: 01.06.2011, 14:28
von Marty
Also das mit dem Siegel ist erst mal als Scherz gemeint. Wenn sich allerdings vermehrt Leute dafür interessieren, kann man das ja mal überlegen, sofern die Mods auch dafür sind. Aber erst mal nur so als Scherz gedacht. Mal die weiteren Kommentare abwarten.