Ist das jetzt ernst gemeint mit dem Siegel?
Fände ich richtig gut!
Vorschlag:
Ein Siegel für Qualität des Pfeilschaftes
Ein Siegel für Lieferzeit
Ein Siegel für Service (Reklamation etc.)
Was nützen einem die tollsten Schäfte wenn der Händler sie nicht nachliefern kann?
Bei der Sache sehe ich nur zwei Problem die es zu lösen gilt, die Subjektivität und die Gruppendynamik hier im Forum.
1. Ich bin mir nicht sicher ob jeder weiß wie so ein richtig guter Schaft aussehen soll. Da brauchst eine ummissverständliche Definitionsliste. z.B mindesten fünf Jahresringe von hinten bis vorne etc. (Bambus wäre da sehr spannend)
2. Berichte über Pfeilschäfte müssten anonymisiert werden, da ganz klar der Effekt eines Herdeneffekts auftreten kann wenn zum Beispiel Kra oder ravenheart Schäfte loben. Es wird vorallem tragisch wenn sie Qualität bemängeln und die doofen Rinder hinterher laufen.
Aber das sind alles lösbare Dinge.
Wenn die Rechnung am Ende stimmt, wäre es möglich etwas Dynamik in den Markt der Pfeilschäfte zu bringen.
Auch vielleicht um ein Gefühl zu vermitteln, was eigentlich richtig gute Pfeilschäfte sind, was man eben dafür zahlen muss und das der Rest auf dem Markt eben Brennholz ist.
Bei dem Projekt wäre ich sofort dabei!
Ontopic: Mein Händler den ich nur in den Himmel loben kann:
http://www.traditional-archery.de/
Gruß
Stephan