Seite 4 von 8

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 15:52
von Blacksmith77K
Blacksmith77K hat geschrieben:
Was man wissen sollte, die verwendeten Pfeile in dem Video sind etwa 220grain ZU SCHWER. Kommen dennoch heftigst aus dem Bogen. Mal passende Pfeile besorgen...
@Firestormmd

...manchmal tue ich mich echt schwer, nachzuvollziehen, was hier geschrieben wird?! Du erzählst mir was von schlapper Nudel, obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass die Pfeile ZU schwer sind!
Ich habe den 40#er mit 695grain Pfeilen geschossen, dazu passend sind aber Pfeile mit 400grains. Das sind fast 300grain, also gute 20 gramm ZU SCHWERE Pfeile...


*kopfschüttel* ???

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 16:05
von Firestormmd
Im Video sieht es halt so aus, dass sie eben nicht heftzigst rauskommen, sondern nur leicht wegflutschen. ;) Wie spürst du den die Heftigkeit?

Sei doch nicht gleich beleidigt, wenn einer mal eine kleine Kritische Anmerkung schreibt. Ich beschäftige mich mit großem Interesse mit deinen Bogen und schau mir alles genau an. Schließlich hast du dich innerhalb einer recht kurzen Zeit vom Anfänger zum Meister gemausert. Diese Entwicklung habe ich eben mitverfolgt. Man will ja auch was lernen. Wenn ich meinen ersten ELB baue, werde ich auf deine Erfahrungen sicher zurückgreifen müssen/dürfen. Ein bisschen konstruktive Kritik bzw. kritisches Nachfragen, wie bei den Tips, dürfte da doch erlaubt sein, oder?

Ausserdem habe ich ja auch geschrieben, dass das Video anscheinend täuscht.

Grüße, Marc

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 16:15
von captainplanet
Mit dem Begriff "schlappe Nudel" muß man aufpassen, das nimmt man(n!) sehr schnell sehr persönlich! Ein Bogen ist ja auch irgendwo ein Phallussymbol... ;) ;D

Solche Videos lassen außerdem imho nur sehr begrenzt Aussagen über die Performance eines Bogens zu.

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 16:31
von Steilpassfaenger
Wirklich super Tips hat du da geformt! Gratuliere.
Ich hab selber schon Mal über so ein Konzept nachgedacht, hatte aber nicht die zündende Idee. Hut ab.
So kannst du die komplette Bogenlänge ausnutzen.
Nur beim Peitschentiller hätt ich ein bissal Angst.

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 16:38
von klaus1962
Ja, genau. "Schlapp" oder "nicht schlapp" ist sowieso "relativ".
Angewandte Relativitätstheorie: ;) ;D
Meiner Frau wären selbst die 40# nach 3 Schüssen zuviel und sie würde mir den Bogen zurückgeben.
Mir wären 40#-50# gerade recht, kann mir aber nicht vorstellen, wie man eine Parcourunde lang mit 100# Spaß haben soll.

Mir gefällt blackys Bogen, weil er so sauber gearbeitet ist.
Ob er gut zu schießen ist, werd' ich über's Internet sowieso nie rausfinden. ;)

Gruß
Klaus

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 17:35
von Wilfrid (✝)
Welche Pfeillänge schießt Du, @ Blacky?
Im Vorstellungsvideo fehlen so 1-3". Und ein so getillerter Bogen braucht den Vollauszug.
Ich habe nem Bekannten den Hasel auf dem Avatar vorgestellt und meinte, der wäre schnell, er schießt ihn, und man konnte neben den Pfeilen herlaufen ;-).
Dann zog er mal am Bogen ...., ich WEITER, noch WEITER, der Bricht :-((, bibber, WEITER .., so nu kannste loslassen, weg war der Pfeil ! Man hat das gefühl, der Bogen stackt, gleich bricht er.., nö, nach dem ersten Stacken , so 26-27",kommt der Wumms.
Man muß sich wirklich trauen, Auszug ist = kurzer WA(-10%, wenn der Bogen sehr lange halten soll), das wäre bei diesem Bogen halbe Bogenlänge-10%
Wie lang ist der Bogen?

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 17:43
von acker
Blacksmith77K hat geschrieben:
Blacksmith77K hat geschrieben:
Was man wissen sollte, die verwendeten Pfeile in dem Video sind etwa 220grain ZU SCHWER. Kommen dennoch heftigst aus dem Bogen. Mal passende Pfeile besorgen...
@Firestormmd

...manchmal tue ich mich echt schwer, nachzuvollziehen, was hier geschrieben wird?! Du erzählst mir was von schlapper Nudel, obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass die Pfeile ZU schwer sind!
Ich habe den 40#er mit 695grain Pfeilen geschossen, dazu passend sind aber Pfeile mit 400grains. Das sind fast 300grain, also gute 20 gramm ZU SCHWERE Pfeile...

*kopfschüttel* ???
O0
Bei einem Peitschentiller kannst du ruhig noch mit dem Pfeilgewicht runtergehen , Du hast wenig biegenden Wurfarm, das ist gar nichts für schwere Pfeile , geh mal auf 9 oder 8,5 gpp oder was du meinst was dem Bogen zumutbar ist .

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 19:17
von Flugpapaya
Also Blacky hat den Bogen mit meinen Pfeilen geschossen, die sind für den red cedar Bogen White Widow , fragt mich aber bitte keiner nach dem Gewicht, ich meine zu wissen, das die so 800-900 gramm wiegen.

Für den Bogen hier hat er leider noch keine Pfeile, hat einen gestern abend gebaut, der hat glaube ich ca 700gramm ??? .

Und komplett ausgezogen hat er ihn auch noch nicht. :)


Jenny


P.S. Und böse meint er es auch nie, das geschriebene Wort ist immer schwer zu verstehen.

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 19:28
von Mandos
Ich nehme an du meinst grain. Mit Bleipfeilen schießt er ja nicht. ;D

Nichts für Ungut! ;)

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 19:38
von Wilfrid (✝)
Eine Anmerkung noch,
Vorsicht beim Spinewert ! so 55# dürfens ruhig sein bei ner 125 gr Spitze, und die Nock schön mit ner Wicklung sichern.

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 19:54
von Flugpapaya
@Mandos:


Genau das meine ich! ::)


Man kann ja nicht alles wissen, wenn man sich nicht damit beschäftigen muss. ;)

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 20:23
von Blacksmith77K
Wilfrid hat geschrieben:Welche Pfeillänge schießt Du, @ Blacky?
Im Vorstellungsvideo fehlen so 1-3". Und ein so getillerter Bogen braucht den Vollauszug.

Wie lang ist der Bogen?
Der Bogen hat 73 Zoll, die aktuellen 10gpp Pfeile 32,5Zoll bei Vollauszug. Die 33,5Zoll Schäfte, die angebracht sind, bekomme ich erst.

Hier aus dem Video bei 32Zoll,
32.jpg

...den Auszug gehe ich jetzt schonmal per Videoanalyse 'vormessen'. Melde mich später.

@Firestormd

Ich bin kritikfähig und auch nicht beleidigt. Im Gegenteil! ;)

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 27.04.2011, 22:39
von Blacksmith77K
So, die Videoanalyse ist durch. Ich habe 'Richtwerte' über den Speed des Bogens, gebe aber noch keine Daten an. Die lasse ich erst am Sonntag durch den Chrono bestätigen.

Sieht jedenfalls gut aus... ;D


Hier die schlaffe Nudel auf 17,5Meter Distanz:

http://www.youtube.com/watch?v=qGKRQW22Eyw
acker hat geschrieben:...geh mal auf 9 oder 8,5 gpp oder was du meinst was dem Bogen zumutbar ist .
Werde ich zugunsten der Schussdynamik sowieso machen. Jedoch brauche ich ja zum Messen 10gpp. Pfeile mit 8,5gpp wären für den Peitschentiller ideal, jedoch muss ich mal sehen, wie ich 32er Schaftlänge mit 22,5gramm Pfeilgewicht unter einen Hut bringe.

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 28.04.2011, 11:12
von Blacksmith77K
So, mich hat's dann nicht gehalten und ich bin heute morgen zu Arcus gewesen.

Eines vornewg: Es treten Maßtoleranzen auf.

Zugrunde liegen 2 unterschiedlich angelegte Tillerstöcke.

Zuggewicht mit meiner Waage: 40#@32"
Zuggewicht mit Arcus Waage: 36#@32"

Pfeilgewicht auf meiner Waage: 398grain
Pfeilgewicht auf Arcus Waage: 408grain

Gestellte Daten von mir: 9,95gpp
Gestellte Daten von Arcus: 11,33gpp


Dadurch der errechnete Mittelwert von 11gpp, auf dem die Ergebnisse basieren:

Bleibt unter'm Strich, dass die 'Peitsche' keine Rakete ist, jedoch mit Ø 155fps pfiffig wirft. Mit einem auf die Eigendynamik eines Peitschentillers angepasstem Pfeilgewicht von 8,5gpp und einer leichteren Fastflightsehne kommt man wohl noch an die 165fps, wo dann aber pillo ist.


Dennoch ist der Peitschentiller eine schusstechnisch schöne Sache und 'ne Peitsche mit 60# sollte an die 185fps kommen. ;)

Achso: Pfeilgeschwindigkeitsmessungen via Videoanalyse können das Ergebnis übelst verzerren! Also Unfug, nur Chrono zählt!

Re: Blacksmith's *Sir Wilfried* 40#@32"

Verfasst: 28.04.2011, 11:35
von Galighenna
Na das klingt doch nach brauchbaren Messwerten ;) Ist zwar wirklich nicht so die Rakete, wie du zuerst nach dem Video ausgerechnet hattest, aber durchaus auch keine lahme Ente. Ich würde sagen, Experiment Peitschentiller ist gelungen!