Ich hab dann heute weitergetillert, ihn auf Standhöhe gebracht, immer wieder die Sehnen angepasst, nachgetillert, weitergeschabt und nun ist er fertig.
Geschossen hab ich ihn auch schon und was gibt es schöneres als wenn der allererste Pfeil, den ein Bogen schiessen darf, auch trifft! Zugwaage hab ich keine, aber ich glaub er hat nun so um die 40#.
Jetzt bleibt er erst mal so und ich fahr in Urlaub.
Wenn ich dann zurück bin, kommt dann das allerletzte Feintillern, schleifen, lasieren und dann die Rohhautwicklung.
Hier wir beide im Sonnenschein:
Chirion, deine Frage kann ich leider gar nicht beantworten. Ich würd ja sagen, dass der Kleine sowas wie ein steifer Teil eines Kabelbackings ist und deshalb einfach nur dagegenhält, was das Zuggewicht erhöht, aber das sagt mir nur mein Gefühl. Vielleicht kann es jemand mit viiiiel Physikverständnis und Ahnung erklären.
So ihr lieben, in 2 Wochen gehts hier weiter...
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock