Seite 4 von 4

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 12.02.2011, 20:23
von Habeljoe
Ja auch ich sage im Namen ,von uns dreien auch nochmal vielen Dank.
Hat Spass gemacht,würde gerne mal wieder rumgucken.
Viel Spass euch beiden noch.
Gruß Habeljoe

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 12.02.2011, 20:41
von Pyromir
Hallo,

Ihr seid seid schon wieder weg? Das wird dann ja morgen eine ganz ruhige Veranstaltung. Falls das Wetter so bleibt (hier ist alles ziemlich dick weiß ::) ), dann sind wir so gegen 11:00 Uhr in Bergen.

Grüße
Marc

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 12.02.2011, 20:57
von Habeljoe
Ja wir konnten nur heute,der Rückweg war rutschig.
Dann bekommt ihr morgen eine Intensivbetreuung :)
Gruß Habeljoe

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 13.02.2011, 10:14
von GerhardP
Pyromir hat geschrieben:Hallo,

Ihr seid seid schon wieder weg? Das wird dann ja morgen eine ganz ruhige Veranstaltung. Falls das Wetter so bleibt (hier ist alles ziemlich dick weiß ::) ), dann sind wir so gegen 11:00 Uhr in Bergen.

Grüße
Marc

@pyromir

wir waren am Freitag auch nur drei. Dirk , Guido und ich ich. War aber super. Guido und ich haben bis um vier noch Bier vernichtet und in der Halle ein paar Pfeile geworfen. O0

Gerhard

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 13.02.2011, 19:45
von Pyromir
n' Abend, :)

seit einer Stunde wieder zu Hause (Rücktour nur 50 Minuten), hatten wir eben Mühe, das Kind davon abzuhalten, die Pfeile mit ins Bett zu nehmen. :D

Kurzfazit:
Der Tag war klasse!

Etwas ausführlicher
:
viel gelernt, wobei ich das Bogenbauen mit der Flex (!) wirklich mal testen muss, Frau und Kind haben zusammen circa 500 Pfeile Richtung Scheiben geschossen, besagtes Kind hat nun zwei feine Bögen (wobei der eine noch etwas schwächer gemacht wird, beide bekommen ein schönes Finish verpasst). Die Minipfeile sind wirklich stark geworden, 6mm Buche (?), inkl. Wasserbüffelhorn-Inlays und gelber Wicklung. Speziell der stärkere Haselbogen (der geflexten) schmeißt die Pfeile ganz schön flott. Nett geschnackt, wie schon gesagt: Wirklich viel gelernt und viel Spaß gehabt.

Von hier aus nochmal herzlichen Dank an Dirk und bis zum nächsten Mal. Ich freue mich drauf. Das Kind hat sich für die nächste Fahrt nach Bergen auch schon wieder als Mitfahrerin angemeldet. ;)

Viele Grüße
Marc

p.s.: Achja, und einen der elegantesten Langbögen Richtung Sauerland verschwinden sehen, das wird aber ein sehr feines Teil! Bin jetzt schon auf die Präsentation gespannt.
p.p.s.: Der Vogel allerdings musste direkt neben das Bett gelegt werden... der schliepert jetzt auch. 8)

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 13.02.2011, 20:53
von Heidjer
Ja das Wochenende war ganz Nett. ;) ;D
Täglich wechselnde Besucher hat auch irgendwie etwas nur der Newie war mir drei Tage treu. Aber was der alles angeschleppt hat, da wären noch fünf Gäste mehr von satt geworden, ich habe außer einigen Bröttchen und ein paar Rühreiern nichts zur Verpflegung beigetragen. 8)
Naja war fast ein Bogenbau Kurs, für mich blieb nur übrig meinen eigenen Record zu schlagen, vom Stave zu den ersten Schüssen in unter 60 Minuten. ;D Besäumen mit Kreissäge, Dickenverlauf mit Flex, schlichten mit Bandschleifer, tillern mit Hufraspel, -- fertig in nicht mal einer Stunde. 8) ;D

Ach ja, noch ein paar nette Menschen kennengelernt, Ihr dürft alle gerne wiederkommen. Es hat Spass gemacht mit Euch.



Gruß Dirk

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 13.02.2011, 21:22
von newie
So--bin auch wieder zurück..Schade,das 3tage so schnell vorbei gehen!Ein DICKES DANKE noch mal an Dirk--solch eine Bereitschaft,Wissen weiter zu geben,Tips,Tricks+Kniffe geduldig zu erklären--Genial!Ich werde in Kürze noch etwas dazu schreiben+ein paar Bilder einstellen.Solch eine Art von "Öffentlichkeitsarbeit" muss einfach mal präsentiert werden!!!
..+an alle,die wir uns(leider nur kurz) kennen gelernt haben:
JEDERZEIT WIEDER !!!ES WAR KLASSE!
Gruss--newie

Re: Bastelwochenende in Bergen

Verfasst: 13.02.2011, 21:29
von GerhardP
Dirk M hat geschrieben:Ja das Wochenende war ganz Nett. ;) ;D
.. für mich blieb nur übrig meinen eigenen Record zu schlagen, vom Stave zu den ersten Schüssen in unter 60 Minuten. ;D Besäumen mit Kreissäge, Dickenverlauf mit Flex, schlichten mit Bandschleifer, tillern mit Hufraspel, -- fertig in nicht mal einer Stunde. 8) ;D

..

Gruß Dirk
@Dirk

wann hast du das denn gemacht? Natürlich erst wo ich weg war. :'( :'( :'(

Ich war aber auch froh, bei dem Schneegestöber sicher nach Hause zu kommen.

Gruss Gerhard


Ps. schluss für heute, muss erst mal mit der Frau und den Gästen Geburtstag feiern.