Hollunder bzw. Bambus/Hickory 1. Versuch

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Hollunder bzw. Bambus/Hickory 1. Versuch

Beitrag von captainplanet »

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber da ihn noch niemand dementiert hat, tue ich es:
k-hwalter hat geschrieben: - Vorsicht, mache ihn sehr breit und flach, sonst gibt es schnell jede Menge Kompressionsrisse bei Schießen
Holler ist eines der druckstabilsten heimischen Hölzer überhaupt, mit Kompressionsbrüchen kriegt man da sicher keien Probleme. Allerdings sollte man auf der Hut sein, wenn man ihn ohne Backing verwendet, denn die Zugfestigkeit ist enden wollend.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Jakob Fugger
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 03.10.2010, 17:35

Re: Hollunder bzw. Bambus/Hickory 1. Versuch

Beitrag von Jakob Fugger »

Der Stave hier ist so krumm (und amateurhaft geteilt), daß ich ihn eh nicht mehr verwenden kann.
Grundsätzlich aber @Captain: wie kann ich denn ein Laminat selber herstellen? Ich hab keine Schreinerwerkstatt daheim und auch nicht soviel Werkzeugerfahrung :-\
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Hollunder bzw. Bambus/Hickory 1. Versuch

Beitrag von Ravenheart »

Jakob Fugger hat geschrieben:Die Rinde sah eigtl. ganz gut aus, kann es sein, daß durch die Lagerung (stehend an eine Wand gelehnt) der Stamm sich veruogen hat? Kann auch die Dicke eine Rolle spielen?
Nö, das is typisch Holler! Ich hab einen mit über 180° Drehung.... Sieht cool aus... ::)
Angelehnt stehend ist sicher NICHT die beste Trocken-Methode...; aber mit dem Drehproblem hat das nix zu tun...

Was die Dicke angeht, gilt beim Trocknen prinzipiell: Je dicker, desto weniger dreht es...
Daher spalte ich viele Rohlinge, in denen 2 Staves drin wären, trotzdem erst NACH dem Trocknen...
Auch so Dinge wie das Weghauen Astiger Randbereiche etc. mache ich hinterher.

EINMAL gespalten muss aber immer werden, sonst gibt es Risse...

Rabe
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Hollunder bzw. Bambus/Hickory 1. Versuch

Beitrag von captainplanet »

Jakob Fugger hat geschrieben:wie kann ich denn ein Laminat selber herstellen? Ich hab keine Schreinerwerkstatt daheim und auch nicht soviel Werkzeugerfahrung :-\
Es gibt fertige Laminate zu dem Zweck zu kaufen, meist aus Hickory oder Bambus. Selber machen ohne Bandsäge ist schwierig. Aber mit einem guten (Elektro)hobel hat man zumindest Chancen.

Aber der Begriff "Backing" umfaßt ja nicht nur Laminate, man kann auch Leinenstoff, Hanffasern, Tiersehnen, gewisse Rinden, Rohhaut und sicher noch einiges andere aufkleben.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“