Es ist Holzzeit! 2

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von KnechtKarl »

acker hat geschrieben:8) cool Klaus :o

Da würde ich aber schon mal einen Ast fürs sapling draussen lagern ;)
Wie jetzt? Man darf jetzt schon Holzschneiden fürs Sapling? ???
Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Grachus »

Mal so als generelle Frage, da hier oft Eberesche aufkam:

Kann es sein, das Eberesche, mehr als andere Baumsorten stark zu Drehwuchs neigt??
Ich hab mir damals Eberesche aus Holland mitgenommen, da das Zeugs da wirklich wie Unkraut wächst (Birke, Eberesche und Kirsche (glaube es war Traubenkirsche).
Von insgesamt 3 Stück die ich hatte (3 Stämmchen mit je 6cm Durchmesser) waren volle 3 vom Drehwuchs zerhauen, und die Bäume standen mitten im Wald an dicht bewachsenen Stellen, nix mit viel Wind und Zugluft, was den Drehwuchs erklären würde.

Mfg
Grachus
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von inge »

KnechtKarl hat geschrieben:
acker hat geschrieben:8) cool Klaus :o

Da würde ich aber schon mal einen Ast fürs sapling draussen lagern ;)
Wie jetzt? Man darf jetzt schon Holzschneiden fürs Sapling? ???

Wehe dir,
ich habe Heute nach meinen Hartriegeln geschaut. War lustig, sind doch mit weißen Kabelbindern markiert. :D
lg
inge
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Mandos »

Grachus hat geschrieben:Mal so als generelle Frage, da hier oft Eberesche aufkam:

Kann es sein, das Eberesche, mehr als andere Baumsorten stark zu Drehwuchs neigt??
Ich hab mir damals Eberesche aus Holland mitgenommen, da das Zeugs da wirklich wie Unkraut wächst (Birke, Eberesche und Kirsche (glaube es war Traubenkirsche).
Von insgesamt 3 Stück die ich hatte (3 Stämmchen mit je 6cm Durchmesser) waren volle 3 vom Drehwuchs zerhauen, und die Bäume standen mitten im Wald an dicht bewachsenen Stellen, nix mit viel Wind und Zugluft, was den Drehwuchs erklären würde.

Mfg
Grachus
Ja, leider.
Hatte bisher eine Eberesche mit ca. 15 cm und zwei mit ca. 7 cm Durchmesser umgemacht. Alle hatten Drehwuchs und zwar alle mindestens 90°, eher mehr.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Heidjer »

Bei Eberesche ist der untere, der erste Meter, nahezu immer verdreht, nach oben hin wird es meist besser. Wenn ich Eberesche bekomme dann laß ich den ersten Meter immer im Wald und trotzdem säge ich die Stämme lieber auf als das ich sie spalte. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Blacksmith77K »

Heute: Roteiche (Quercus rubra) mit perfektem Splint.
ST834826.JPG
ST834828.JPG
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Mandos »

@blacksmith
Wie dick war der Stamm?
Warum legst du so auf den Splint wert? Ist das bei Roteiche wichtig?
Wenn mein Vater mal 'nen freien Samstag findet (wegen Motorsäge) habe ich auch vor eine Roteiche im Bereich 20-25 cm umzumachen.
Leider sind diesen Samstag blöde Landesmeisterschaften Bogen Halle FITA...
Nächstes Jahr ohne mich.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Blacksmith77K »

Mandos hat geschrieben:@blacksmith
Wie dick war der Stamm?
Warum legst du so auf den Splint wert? Ist das bei Roteiche wichtig?
Wenn mein Vater mal 'nen freien Samstag findet (wegen Motorsäge) habe ich auch vor eine Roteiche im Bereich 20-25 cm umzumachen.
Leider sind diesen Samstag blöde Landesmeisterschaften Bogen Halle FITA...
Nächstes Jahr ohne mich.
-30cm hatten die beiden Stämme

-keine Ahnung, deshalb lege ich 'erstmal' Wert drauf. Sieht zumindest genial aus. Wenn der Splint kacke Eigenschaften hat, kommt er runter und nur das rote Kernholz wird genutzt.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Markku »

Abend,

habe 2 Stämmchen bekommen und weiß nicht, was für ein Holz es ist. Wer kann mir helfen ?
Dateianhänge
242-1.jpg
240-1.jpg
Zuletzt geändert von Markku am 15.01.2011, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Markku »

Hier das andere:
Dateianhänge
246-1.jpg
245-1.jpg
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 27.01.2009, 20:51
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Dachs »

Das zweite ist Rotbuche.
Das Erste irgendein Nadelholz, vermutlich ne Tannenart.
Gruß
Dachs
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Juergen »

Meine Beute bis jetzt

Bild

14 mal Esche
4 mal Eberesche
3 mal Robinie >:(
4 mal Holunder
4 mal Kirsche ;D
und erst eine einzigen Hasel seltsam
Archive

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Archive »

Morten, mit der Rotbuche gehe ich konform, doch die Tannenart glaube ich nicht. Die Äste müssten dafür nicht so der Länge nach am Stamm verteile sein, sondern mehr in Etagen stehen. Ich denke, das es eher in die Zypressengewächse gehört.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von captainplanet »

@ Jürgen: Wieso der böse Smilie bei der Robinie? Is doch was Feines!
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 27.01.2009, 20:51
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Dachs »

@ Mütze,
kann auch sein, aber definitiv ein Nacktsamer!
Gruß
Dachs
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“