Seite 4 von 4

Re: Umbau meiner 200 Kp - Armbrust von 1 achs auf 4 achs- Sc

Verfasst: 06.10.2010, 17:01
von Theudebald2
Fortsetzung!

Re: Umbau meiner 200 Kp - Armbrust von 1 achs auf 4 achs- Sc

Verfasst: 06.10.2010, 17:16
von Galighenna
Boa hier sind ja noch mehr Bilder davon... Ich krieg zu viel... Das nennt sich Perfektion Werner... Da können sich alle noch ein großes Stück abschneiden, ich bin begeistert!

Re: Umbau meiner 200 Kp - Armbrust von 1 achs auf 4 achs- Sc

Verfasst: 12.12.2010, 17:44
von Theudebald2
manchmal hat sie einen in die Mittelbohrung ragenden aber nicht tragenden Sicherungsstift
so Harmuth über die Nussverliersicherung an der Westeuröpäische Armbrust.

Ich hab bei dieser Armbrust den Faden wieder entfernt und durch einen dünnen Stift ersetzt - ist in diesem Fall
etwas stilechter !

Den etwas plumpen Stegreif habe ich jetzt durchbrochen.Das Stilelement Lilie ist auf der Armbrust durchgehend
vertreten.

Der Bogen ist in der Mitte überbelastet und muß raus -ist aber bei der Verankerung mit Bogeneisen und Keilen
kein größeres Problem !
Wegen meiner Handgelenksarthrose habe ich einen Bogen bei Jens Sensfelder bestellt.
Es gibt jetzt die Schwierigkeit -für den neuen Bogen- den Sehnenhub so festzulegen,daß der zulässige Federweg
und damit die zulässige Biegespannung nicht überschritten wird-das bedeutet Nacharbeit an der Bogenaufnahme.

Gruß Th