Quiz zum Perry-Reflex

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Mike W. »

@Jo

Du wirst hier noch ein richtiger Quizmaster! ;D
Ist aber auch gut so! :D

Ich tippe mal 400%.

lg  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Squid (✝) »

160%

Sooo monströs kann doch der Zuwachs durch 6 cm Perry nicht sein...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Mike W. »

Die 6cm sind 33% mehr Biegung an den Wurfarmen, dazu die Spannung in der Fuge!
Das wird bei dem kurzen Bogen schon was bringen!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

Mmmh, das Ergebnis hat selbst mich überrascht. Ich glaube, da werden wir dann lange diskutieren bzw. ich muss den Versuch nochmals wiederholen.

??? ??? ??? :o :o :o

@Mike: Dann hätte der 50 cm lange Furnierbogen (3 mm) ein Zuggewicht von  rund 10 lb? Das kann ja wohl nicht sein, das haben ja richtige Kinderbögen kaum.  8)
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 04.03.2010, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Squid (✝) »

Aber das VIERFACHE??
Neee... glaub ich nicht
Aber wer weiss...
???
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

Eben! Ich glaub das auch nicht.  :P
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Nun erzähl schon, was kam raus?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

@Acker: Nö, ne! 
Da fehlen noch Kommentare von  Klaus, Tomtux und Toaster (s. Thread "Zug und Druck bei Laminaten...").
Anuk lassen wir mal wech, die hat ja nur Sorge um ihren Bogen...  ;)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Heidjer »

Dann will ich auch noch einen Tip abgeben: 220%

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Na ein Glück, dass ich gerade aus dem fernen Bayern wieder (fast) zu Hause bin.

Hast Du schon eine Sehne in passender Länge an den Bögen oder ziehst Du noch mit "Tillersehne"?

Da verhält sich der Bogen nämlich völlig anders.

Wenn die Standhöhe dem Perry entspricht, wird der Bogen da etwa die doppelte bis dreifache Spannung im Bogen haben.
Bei 20 cm Auszug machen die Wurfarme nochmal rund fünf bis sechs cm Weg. Zieht der gerade dabei ein kg wird der Perry rund zwei bis drei kg ziehen.

Selbst wenn die Zugkraft bei Vollauszug nicht so weit steigen sollte, wird der Perry durch die höhere Vorspannung wesentlich härter zu ziehen sein
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 04.03.2010, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Anuk »

Snake-Jo hat geschrieben: Anuk lassen wir mal wech, die hat ja nur Sorge um ihren Bogen...  ;)
Wie denn, "wech lassen" ? Das ist aber nicht nett!Freu mich jedenfalls auf den Bogen!!
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Archive

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Archive »

Moin

Mein Tipp legt bei ca. 30% Zuggewichtssteigerung.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von acker »

Anuk hat geschrieben:
Snake-Jo hat geschrieben: Anuk lassen wir mal wech, die hat ja nur Sorge um ihren Bogen...  ;)
Wie denn, "wech lassen" ? Das ist aber nicht nett!Freu mich jedenfalls auf den Bogen!!
Auf den Bogen freuen  ??? ??? der dient nun der Wissenschaft, wenn wir damit fertig sind , bleibt da nicht mehr viel von über  ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Anuk »

Neenee, aber nicht die Pflaume-Bambus-Verbindung. Und der Rest ist mir ja eher Latte. :D
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Quiz zum Perry-Reflex

Beitrag von Snake-Jo »

the_Toaster hat geschrieben: Hast Du schon eine Sehne in passender Länge an den Bögen oder ziehst Du noch mit "Tillersehne"?

Da verhält sich der Bogen nämlich völlig anders.

Wenn die Standhöhe dem Perry entspricht, wird der Bogen da etwa die doppelte bis dreifache Spannung im Bogen haben.
Bei 20 cm Auszug machen die Wurfarme nochmal rund fünf bis sechs cm Weg. Zieht der gerade dabei ein kg wird der Perry rund zwei bis drei kg ziehen.
Selbst wenn die Zugkraft bei Vollauszug nicht so weit steigen sollte, wird der Perry durch die höhere Vorspannung wesentlich härter zu ziehen sein
@Toaster: Tillersehne, nö, gibt es hier nicht.
Standhöhe gleich Perry: rund 6 cm
härter ziehen bei diesen "Bögelchen"? Mmh, da reicht mein Feingefühl nicht aus.  ;D
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“