"saplingbow" Bogenbautunier 2010
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Hallo Leute,
wenn ich darf würd ich auch gern mitmachen. Habe letzte Woche eine Eberesche gehamstert mit 8-10 cm.
Gilt das noch wenn der Stamm schon in meinem Keller steht? Ist erst eine Woche her und die Rinde ist noch drauf.
Ich weiß zwar nicht ob ichs pünktlich zum Abgabetermin schaffe (wegen Arbeit und Familie) aber versuchen möcht ichs.
viele Grüße...
wenn ich darf würd ich auch gern mitmachen. Habe letzte Woche eine Eberesche gehamstert mit 8-10 cm.
Gilt das noch wenn der Stamm schon in meinem Keller steht? Ist erst eine Woche her und die Rinde ist noch drauf.
Ich weiß zwar nicht ob ichs pünktlich zum Abgabetermin schaffe (wegen Arbeit und Familie) aber versuchen möcht ichs.
viele Grüße...
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22424
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Ja, ich versuch's natürlich!
Hab ich das neue Enddatum überlesen?
Rabe
Hab ich das neue Enddatum überlesen?
Rabe
- inge
- Forenlegende

- Beiträge: 2960
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 40 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Männer!KnechtKarl hat geschrieben: Das Baumbestimmungsbuch nehm ich mit und ne Säge, keine Schaufel.
Ich will doch nur den Schnee wegschaufeln. Das Bäumchen wird natürlich abgesägt
lg
inge
die viele Bäumchen in der Schale hat
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
@Rabe: 
Viel Erfolg!
Steht auf der ersten Seite unter den Regeln- Das Tunier endet am 28.02.10 um 18Uhr bis dahin müssen alle Bogen eingestellt sein im thread.
Viel Erfolg!
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Da is ein Teil des Weißdorns, die übliche Qualitätskontrolle ist gerade im Gange. Ich finde leider den Fotoapparat nicht...
http://itp.tugraz.at/~skerm/Weissdorn/Weissdorn.jpg
Der beschnupperte Teil hat einen Durchmesser von 3 cm. Mit dem werd ich es versuchen.
Gruß,
Daniel
http://itp.tugraz.at/~skerm/Weissdorn/Weissdorn.jpg
Der beschnupperte Teil hat einen Durchmesser von 3 cm. Mit dem werd ich es versuchen.
Gruß,
Daniel
- acker
- Global Moderator

- Beiträge: 10950
- Registriert: 07.03.2008, 17:04
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
@skerm:Ha, so einen Stubentiger haben wir hier auch...son grauen.
Hoffentlich findest Du deine Kamera bald, damit wir mehr bilder bekommen.
@goasbeda: Hm, eine Woche im Keller ist den anderen gegenüber schon recht unfair, sorry. Aber natürlich kannst Du mit einem neuen frischen sapling hier teilnehmen -> also auf in den Wald Hasel holen.
@Rabe: extra für Dich um 18 Uhr, damit Du nicht wieder spät in der Nacht noch schaben mußt
..na das war was...
Meine Ahornstaves sind nun nakelig und werden nun mit Gewichtskontrolle und Hygrometer getrocknet.
Unter dem Wulst verbarg sich ein Riss.
Werkzeuge: Spachtel und Ziehmesser
Hoffentlich findest Du deine Kamera bald, damit wir mehr bilder bekommen.
@goasbeda: Hm, eine Woche im Keller ist den anderen gegenüber schon recht unfair, sorry. Aber natürlich kannst Du mit einem neuen frischen sapling hier teilnehmen -> also auf in den Wald Hasel holen.
@Rabe: extra für Dich um 18 Uhr, damit Du nicht wieder spät in der Nacht noch schaben mußt
Meine Ahornstaves sind nun nakelig und werden nun mit Gewichtskontrolle und Hygrometer getrocknet.
Unter dem Wulst verbarg sich ein Riss.
Werkzeuge: Spachtel und Ziehmesser
Zuletzt geändert von acker am 10.01.2010, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Pfuscher0815
- Full Member

- Beiträge: 185
- Registriert: 29.02.2008, 21:35
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Sieht ja schonmal gut aus. Ich werd mich morgen mit Kamera und Säge bewaffnen und mal schauen was es so im Wald gibt.
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Ich werde wohl auch Morgen in den Wald gehn!
vorausgesetzt der Schneefall hört auch mal auf...
schönen Abend!
Erwin
vorausgesetzt der Schneefall hört auch mal auf...
schönen Abend!
Erwin
1. österreichisches Primbogentreffen von 1.-3.6.2012
http://bogensport-schwarzenbach.jimdo.com/termine/
http://bogensport-schwarzenbach.jimdo.com/termine/
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
So werde trotz mangel an erfahrung auch teilnehmen 
Mir juckts einfach in den Fingern!
Hier mein Vater beim Absägen des Saplings (ich musste schmiere stehn
)
Hier nach dem Fällen:

Ich vermute mal das es schwarzer Holunder ist. Bin mir sogar sehr sicher. Aber da ich wie gesagt noch recht neu bin hier mal Rinde+Knospe:
Die Jahrringe kann man leider nich so gut erkennen, aber ich hab so wie so vor den letzen Ring (der unter der Rinde) als Ruecken zu nehmen und ein hanfbacking aufzuleimen.
Daten:
Durchmesser oben: 36mm
Durchmesser unten: 47mm
Länge: 195cm
Ich hoffe ich bekomme 30# raus, vorallem wegen ein paar ästen die ich aber sicher geschickt unterbringen werde
Momentaner stand:
Abgesägt mir Fuchsschwanz und mit Ponal enden versiegelt. Liegt zum Auftauen im Keller.
Weiteres vorgehen:
Auftauen lassen, Bogenform grob rausarbeiten, trocknen lassen
Mal gespannt was drauf wird <.<
lg Grimnir
Mir juckts einfach in den Fingern!
Hier mein Vater beim Absägen des Saplings (ich musste schmiere stehn
Hier nach dem Fällen:

Ich vermute mal das es schwarzer Holunder ist. Bin mir sogar sehr sicher. Aber da ich wie gesagt noch recht neu bin hier mal Rinde+Knospe:
Die Jahrringe kann man leider nich so gut erkennen, aber ich hab so wie so vor den letzen Ring (der unter der Rinde) als Ruecken zu nehmen und ein hanfbacking aufzuleimen.
Daten:
Durchmesser oben: 36mm
Durchmesser unten: 47mm
Länge: 195cm
Ich hoffe ich bekomme 30# raus, vorallem wegen ein paar ästen die ich aber sicher geschickt unterbringen werde
Momentaner stand:
Abgesägt mir Fuchsschwanz und mit Ponal enden versiegelt. Liegt zum Auftauen im Keller.
Weiteres vorgehen:
Auftauen lassen, Bogenform grob rausarbeiten, trocknen lassen
Mal gespannt was drauf wird <.<
lg Grimnir
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87
-Havamal 84-87
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
ich werde einen Bergahorn ins rennen schicken.
der ist mir heute vor die säge gelaufen und da hab ich ihn einfach abgesägt und eingepackt
der lange grüne da:
er ist 1,90m lang, hat am unteren ende einen Durchmesser von 7,5cm und am oberen 6,5cm.
ich hab ihn gleich gehäutet und zerlegt und jetzt liegt er im Heizungskeller zum trocknen.
Gruß, moc
der ist mir heute vor die säge gelaufen und da hab ich ihn einfach abgesägt und eingepackt
der lange grüne da:
er ist 1,90m lang, hat am unteren ende einen Durchmesser von 7,5cm und am oberen 6,5cm.
ich hab ihn gleich gehäutet und zerlegt und jetzt liegt er im Heizungskeller zum trocknen.
Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
- Snake-Jo
- Global Moderator

- Beiträge: 8797
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 98 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
@Inge: Es wird aber auch Zeit, dass du mal ins Geschehen eingreifst. Ich beobachte dich ja schon länger ;D
aber außer Willensbekundungen hast du noch nichts gzeigt. :'(

@Grimnir: Nix! Kein Holunder. Könnte Amelanchier sein.
Holunder hat eine richtig fette, korkige Rinde, stark zerfurcht und innen einen sehr großen Markkanal (5-10 mm).
aber außer Willensbekundungen hast du noch nichts gzeigt. :'(
@Grimnir: Nix! Kein Holunder. Könnte Amelanchier sein.
Holunder hat eine richtig fette, korkige Rinde, stark zerfurcht und innen einen sehr großen Markkanal (5-10 mm).
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
oha!!!
monsterbilder.
monsterbilder.
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
- inge
- Forenlegende

- Beiträge: 2960
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 40 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
@Inge: Es wird aber auch Zeit, dass du mal ins Geschehen eingreifst. Ich beobachte dich ja schon länger Grinsend
aber außer Willensbekundungen hast du noch nichts gzeigt.
So nun ich mit meinen Eisstangen
Hasel von 5 auf 6cm der untere Teil des Stämmchens
(Zitat repariert! Rabe)
Zuletzt geändert von Ravenheart am 10.01.2010, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- inge
- Forenlegende

- Beiträge: 2960
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 40 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
Sorry konnte das zweite Bild nicht einfügen, darum hier die Stämmchen. Der obere Teil ist 4,5 auf 5 cm dick. Länge ca. 2,2m und 1,8 m. Ist mein Ersatz für alle Fälle..... . Nach dem Auftauen geht es Morgen weiter.
Werkzeug: Bügelsäge
lg
inge
Werkzeug: Bügelsäge
lg
inge
Zuletzt geändert von inge am 08.01.2010, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Pfuscher0815
- Full Member

- Beiträge: 185
- Registriert: 29.02.2008, 21:35
Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2
@ grimnir: Sowas haben wir auch im Garten stehen, is allerdings nix Bogentaugliches dabei. Im Sommer hat das Bäumchen Beeren und kriegt schon früh ganz rote Blätter, falls dir das bei der Identifizierung hilft.
@ snake-jo: verdammt cooles Bild
@ snake-jo: verdammt cooles Bild