Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Die Federn sind doch gewickelt , oder?
Und aus dem Mobben mach Dir nix. So einen Aufwand treibt keiner mit schlechten
Pfeilen. Alu lackieren ist nicht so einfach, die Federn mit Faden sichern auch nicht. Das heißt für mich, der Spinewert und das Gewicht der Pfeile ist ziemlich gleich, selbst der Schwerpunkt liegt bei allen an der gleichen Stelle.
Mit den Dingern sollte selbst ein Anfänger saubere Gruppen schießen.
Und dann gilt wie bei Bögen:
Sieht zwar Scheiße aus, aber trifft.
Und Trophäen oder Turniersige gibts für Treffer, nicht für Schönheit der Ausrüstung :-)
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Scotspine »

Nee, die haben ganz fiese Klebestellen, zum Teil weil ich da aktiv mit Sekundenkleber nachgeholfen habe.
Das mit den Gruppen ist so´ne Sache. :-[ Klappt nicht immer, aber ich arbeite dran. ;D
Der nächste Bogen ist selbstgebaut und die Pfeile auch.
Arrogantia mors artis est!
ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von ullrson »

mbf hat geschrieben: Wenn ich Wald oder Wiese wäre, die Dinger würde ich auch wieder ausspucken!  ;D
Du bist gemein!  :o

Die Dinger sieht man im Flug und findet sie später auch wieder!

grüße ullrson
Zuletzt geändert von ullrson am 10.10.2009, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Grimnir »

Die geilsten Ideen kommen einem wirklich auf der Toilette :)
Warum sichtbare Schäfte? Viel zu kompliziert, findbar wäre schon leichter... obwohl...
Nun zu meiner Idee:
Man könnte doch einen Hund oder eventuell sogar ein Eichhörnchen dazu Trainieren den Pfeil nach einem Fehlschuss zu finden? So wie Drogenspuerhunde auf Drogen reagieren könnten diese Hunde auf bestimmte Lacke oder sonstige Bestandteile reagieren. Ein simples "Hol das Stöckchen" wuerde wohl auch reichen!
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87
Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Anuk »

Also, eine Bekannte von mir hat ihren Hund auf Hufeisen abgerichtet - ist aber für nicht-Hundebesitzer ein komplizierter Weg. Holzpfeile mögen den Transport wohl auch nicht so.
Woher willst du ein Eichhörnchen nehmen? Sag mal, produzierst du da Schadgase, wo du die Ideen hernimmst? ;D
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von walta »

das mit dem pfeilsuchhund funktioniert sehr gut. das abrichten ist auch  nicht sooo schwer wenn hund sowas gerne macht und halter weiss wie man richtig abrichtet.

grüsse
walta
----------------
dessen hund pfeilesuchen langweilig findet :-(
Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Grimnir »

nein keine schadgase und im nachinein sind eichhörchen keine gute idee da sie sogar vergessen wo sie ihre winterlager haben...
@walta woher weißt du das das gut funktioniert kennst du jemanden der so etwas ausprobiert hat?
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87
Benutzeravatar
toxic_tbh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 13:37

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von toxic_tbh »

Einen Hund trainieren ist eine gute Idee...
Allerdings sollte man das aufs Suchen beschränken. Das bringen eher nicht.
Ich kenne so einen Hund... der hat jetzt Platzverbot, nachdem das Training wegen kaputt gekauter Pfeile mal vorzeitig zu Ende war...

Ansonsten mein Rezept für gut findbare Pfeile:
Naturfarbene Zedernschäfte, nur mit Hartöl, neongrüne Befiederung. Gehen super gut in Wald und Wiese...
Für weiß lackierte Schäfte nehm ich Kalkweiß. Da sieht man noch die Maserung nach dem Lackieren. Find ich aber nicht sooo toll im Gegensatz zu meiner besseren Hälfte...
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von walta »

ja - ich kenn einige suchhunde. ich kenn im konkreten einen hundebesitzer und bogenschützen der am ende des parcours immer mit 2-3 pfeilen mehr zurückkommt als er mithatte - unzerkaut :-)

grüsse
walta
--------------
wie gesagt - mein hund findet bogenschiessen langweilig :-(
Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von LeChuck666 »

So, kam dann auch mal dazu, ein paar Bilder zu machen. Hatte nun allerdings nicht die große Muße dazu, aber man kann vermutlich erkennen, was ich angestrebt hab.
Da die Pfeile nicht für mich waren kann ich die nun leider auch nicht draußen ausprobieren, aber die Besitzer werden dann beizeiten mal Beweisfotos nachreichen ;)
Eigentlich hätte ich die VA-Bullets dazu nehmen sollen, fiel mir erst später ein. Mach ich dann vielleicht, wenn ich mir auch noch so einen kleinen Satz in orange baue. Falls ich mir so einen baue.
Hab am WE mal ein paar Carbon- und Alupfeile geschossen und musste leider feststellen, dass die garnicht so schlecht sind im Wald. Vielleicht leg ich mir davon auch irgendwann noch einen Satz zu, mal sehen.
Erstmal bin ich aber froh, dass ich die beiden Exemplare hier fertig hab, ist doch einiges mehr Aufwand als bei den üblichen Pfeilen.
Bild 1, Bild 2, Bild 3.
Abermals das Sprühen verflucht, mit nem Pinsel oder ner Rolle lässt sich wesentlich besser lackieren, viel schneller gehts mit der Dose auch nicht. Zudem reicht die 125ml Dose für gerade mal 4 Schäfte, aber ich glaub da hab ich mich schonmal drüber aufgeregt ;)
Ich denke mal das Blau hätte ich sogar noch zum Pinseln gefunden, bei dem Neongelb hätte ich vielleicht ein bisschen mit hier schon erwähnten Leuchtpartikeln experimentieren müssen.

Wie dem auch sei, die Dinger sind auf jedenfall GUT SICHTBAR, die Spanne des Mit-Bloßen-Augen-Sehen-Könnens scheint mir damit soweit ausgereizt zu sein. Wer die nicht findet hat entweder ernsthafte Probleme mit den Augen oder aber sie (die Pfeile, nicht die Augen) komplett irgendwo versenkt. Ich bin mal auf die Erfahrungsberichte der Besitzer gespannt.
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Sperber »

Autsch wo ist meine Sonnenbrille! OK die leuchten sicher auch noch durch die Grasnarbe.  ;D
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von walta »

heftig - das ist das einzige was mir dazu einfällt - einfach heftig

:-)

grüsse
walta
----------
sehr sauber gemacht :-)
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von mK »

Schräg. ;)

Neongelbe Farbe wollte ich für einen Pfeilsatz auch mal haben. Allerdings sollte nur ein Stückchen neongelb werden. Für die Spraydosen im Baumarkt war ich aber zu geizig. ;)
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---
Benutzeravatar
Carpe Noctem
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 02.11.2008, 09:28

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Carpe Noctem »

Das Neongelb findet man gut wieder auch im herbstlichen Wald, Neonorange sieht man schon etwas schlechter wie ich bei meinen Neonpfeilen feststellen mußte. Den einen der sich im Laub verstecken wollte hab ich nur anhand der Neongelben Nock wiedergefunden.
Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von LeChuck666 »

Auf dem ersten Bild sehen die Schäfte eher rapsgelb aus, sind aber wirklich so neongrell, auf dem zweiten Bild sieht man es ein wenig besser. Wie gesagt, hatte nicht so die Nerven da zum Bilder machen ;)
Ich denke auch mal, dass vorallem die gelben im Wald bei nem Fehlschuss gut zu sehen sein werden, eben weil sie so grell sind. Die blauen kann man vermutlich gut sehen, weils die Farbe im Wald ja doch eher selten gibt und weil die auch an sich schon einen recht starken Kontrast haben.
Find meine dunkelbraunen Pfeile mit zwei weißen Federn immer erstaunlich gut wieder (ok bis auf einen bisher), eben weil das braun-weiß so ein starker Kontrast ist, der auf der Wiese sonst eher selten vorkommt. Im Wald hab ich die noch nicht getestet, hab ich eigentlich auch nicht vor ;)

Wer sich auch sowas zulegen will sollte an die weiße Grundierung für Neonfarben denken, sonst bringt das Gelb kaum mehr als ein helles Rapsgelb, neon wirds dann nicht.
Und anschließend ordentlich mit Klarlack drüber, die Farbe ist alles andere als abriebfest.

Danke für die Kommentare bisher :D und ebenso Dank für die Hilfestellung der letzten Seiten, auch wenn sie mitunter in ganz andere Richtung ging ;)
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“