Seite 30 von 79

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 23.09.2012, 15:03
von Janitschar
Wie gesagt, am 13.-14.Oktober ist Daumenringworkshop bei mir ;)

Du bist aber auch gerne eingeladen, bei mir an einm anderen Wochenende vorbei zu schneien.

Gruß
Stephan

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 17:54
von Sateless
Da ich mich ja grade durch "Arab Archery" durchfräse: hier meine Erkenntniss der Woche:

Ich habe meine Streuung dadurch eindämmen können, dass ich den Bogen (Hwarang, mit dem Trh gehts nicht), mit einer 30 Greife. Dabei liegt der Daumenballen mittig, bauchseitig am Griff, und Mittel- bis kleiner Finger umschließen den Griff so gut es geht. Der Daumen ist gestreckt zum Ziel und bildet mit dem Körperäußersten Zeigefingerglied ein "V" in dem der Pfeil gleitet. Es verbesserte nicht nur meine Streuung, ich merke auch, wenn ich schlecht löse, oder der Pfeil vom Spine her nicht passt. Drehen und drücken ist nicht beschrieben, und funktioniert deshalb sehr gut mit dem Koreaner.

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 18:34
von benzi
kannste von der Bogenhand mal ein Bild machen bitte!

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 18:45
von Sateless
dadurch wirds das aber nicht um ein haar verständlicher, da es zum bogenhandgriff noch weiterer elemtente gibt, die von der anatomie des bogenschützen abhängen! nicht, dass ich eine idee hätte, wie ich genau diese veränderung auf einem foto einfangen sollte.

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 19:41
von benzi
mir würde es reichen, wenn dieser Teil auf dem Foto zu sehen wäre:
Sateless hat geschrieben: Der Daumen ist gestreckt zum Ziel und bildet mit dem Körperäußersten Zeigefingerglied ein "V" in dem der Pfeil gleitet. .
danke und Grüße benzi

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 20:52
von Sateless
ich geh dann mal zur volkshochschule. kommunikationskurs belegen. in der zwischenzeit: ergötzt euch doch an dem bild. grübeln und umsetzen hat 0,5h gedauert. das macht dann hundertfünfmarkachzig.

Bild

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 20:58
von benzi
bischen teuer aber sonst sehr gut! :-*

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 21:16
von Sateless
dann hilf du mir doch bitte mal!

was war an meiner beschreibung nicht eindeutig? ich hab mir da richtig mühe gegeben, es so zu schreiben, dass es eindeutig ist, was es irgendwie auch ist.

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 21:21
von benzi
ich könnte Dir vermutlich 10 Bilder machen in denen der Zeigefinger auch mit dem Daumen ein V bildet und jedes würde anders aussehen......

hat Dir das geholfen?

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 21:24
von Sateless
bei zum ziel gestrecktem daumen ist mMn nur diese haltung mit leichter differenz möglich, wenn man gleichzeitig einen bogengriff hält, daher nein.

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 21:26
von benzi
dann verbuche es doch einfach unter: "benzis Begriffstutzigkeit! :-*

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 21:28
von Sateless
:-* hab ich schon. das macht nochmal ... ach ... hilf einfach zwei anderen leuten, die es gebrauchen können, und lass die dafür weiteren zwei leuten helfen, damit das einfach weiter geht. danke :-*

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 21:30
von Warbeast
versteh es kaum mit bild,^^

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 09.10.2012, 21:34
von Sateless
wundert mich bei dir kein stück.

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Verfasst: 10.10.2012, 08:43
von Arquerine
Ich hab auch eine Weile gebraucht bis ich das kapiert habe. Ohne Bild hätte ich es mir völlig anders vorgestellt.