Seite 30 von 46

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.09.2009, 15:02
von walta
Galighenna hat geschrieben: Da das mein erster Satz Pfeile ist, wusste ich nicht genau, wie hoch die sein müssen. Ich hab gesucht wie n bekloppter hier, aber irgendwie bin ich auf keine Höhenmaße gestoßen. Alles nur Längenangaben... darum hab ich mir gedacht: Ach was solls, wenn die Federn etwas hoch sind, kanns nicht schaden ;)
irgendwer hier hat das mal ausprobiert und die federn immer kleiner geschnitten - unter 4mm sind sie dann nicht mehr gut geflogen (wenn ich das noch richtig im kopf habe)

grüsse
walta
----------------
fliegt wie ein nasser teebeutel war glaub ich das kommentar :-)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.09.2009, 18:42
von dermario
walta hat geschrieben: durchstecken: am ende wicklung einen kurzen faden zu einer schlaufe legen und mit einwickeln - das ende des fadens durch das öhrchen stecken und mit der schlaufe zurückziehen - so stramm kann die wicklung gar nicht sein das das nicht funktioniert.
Habe irgendwo ein youtube video gefunden (glaube sogar hier) da wurde kurz bis zum schluß der faden durchgelegt das das ende in richtung spitze ging und wurde dann als schlaufe um die federn gefuhrt (pfeil was eingespannt) und somit der faden auch umwickelt und wurde dann nur fest gezögen.

Mario

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 10.09.2009, 19:51
von DerNockpunkt
danke Granjow  :D

hier noch ein Satz.

die ersten: 5zoll raptor,kiefer,bullet messing spitzen,eine heulspitze ;D
die anderen:4zoll indianstyle,kkiefer,bullet messing spitzen .

leider nur gekauftes material ;)
http://img89.imageshack.us/i/raptor1q.jpg/
http://img186.imageshack.us/i/raptor2l.jpg/
http://img89.imageshack.us/i/pfeilindian.jpg/
http://img71.imageshack.us/i/pfeilindian2.jpg/

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.12.2009, 11:07
von saic749
Den Pfeilpräsentationsthread konnte ich leider nicht ausfindig machen, also stell ich die Stecken hier rein  :D

Mein erster Pfeilsatz:
(Ich habe zwar schon ein paar Pfeile gebastelt aber eben keinen abgestimmten Satz.)


Schäfte: Kiefer 5/16 ; Spine 45 - schwarz gebeizt (3-mal mit Farbton Ebenholz)

Spitzen: 70 & 100 gn Tophat (..um das Gewicht optimal abzustimmen)

Federn: 4" Shield => Leitfeder gelb-schwarz gespleißt- ; die anderen zwei jeweils schwarz-gelb & schwarz-weiß

Nocken: schwarz (Bearpaw), die nächsten kriegen eine Selfnock mit Horninlet, aber bei denen war ich zu faul und brauchte was zum Schießen  ;D

Finish: 3-mal Klarlack (Seidenmatt)

Wicklung: Nähmaschinengarn

Massendifferenz: 28 gn oder 1,8 g

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Inspiriert, ok eigentlich abgeschaut habe ich mir das Design von http://www.ooxoo.de/pfeile/2008.html (die schwarzen mit dem gelben Federspleiß)
aber wie heißt es so schön: "Wenn man schon stiehlt, dann von den Besten."


Ein paar Fehler habe ich auch gemacht, z.B.: den Lack zu dick aufgetragen, so dass jetzt an manchen Stellen kleine "Kleckshügel" rausstehen; den Federspleiß aufgrund der unterschiedlichen Federhöhe nicht optimal hinbekommen & beim Tophat reinbohren und Schaft festhalten eine kleine Schramme in selbigem verursacht haben.

Aber egal, es hat Spaß gemacht die Pfeile zu basteln & jetzt geh ich sie mal ausprobieren  :)



saic749

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.12.2009, 11:28
von Esteban
Schöne Pfeile. Herzlichen Glückwunsch.

Mir ist aber noch ein "Fehler" aufgefallen.

Wenn du das Gewicht über die Spitzen ausgleichst, veränderst du gleichzeitig auch wieder den Spine ( Spitze leichter, Spine rauf und umgekehrt) und der Schwerpunkt (FOC) und damit die Flugbahn.

Achte beim nächsten Satz eher auf das Gewicht der Schäfte als auf absolut gleichen Spine.  Ich achte darauf, das die Rohschäfte sich innerhalb von max 10 gn bewegen.

Sieht dann bei meinem HDV in der Werkstatt immer wild aus, wenn ich komme  ;D

Gruß

Esteban

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.12.2009, 17:20
von saic749
Stimmt das habe ich vernachlässigt bzw. vergessen. Diese Schäfte sind aus dem Internet, der Händler spinet auf 1 lb genau aus, auswiegen kostet natürlich extra.

Hier in Wien gibt es m.W. nur einen Bogenhändler und ich war auch schon ein paar mal dort. Doch vom Gefühl her würde er glaub ich nicht die selbe Toleranz zeigen wie dein HdV. Aber man kann ja mal fragen.

10gn sind ja wirklich beachtlich! ...aber bei meinen Schießkünsten wäre dieser Vorteil gleich wieder "verflogen"  :D ::)


saic749

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.12.2009, 17:34
von Esteban
Hab ich am Anfang auch gedacht. Seit einem Jahr matche ich die Schäfte. Wenn ich so das Jahr rückwirkend betrachte, konnte man schon deutliche Verbesserungen erkennen.

Am Material kann man eben am einfachsten Variabklen wie Gewicht und Spine ausschalten. Egal zu welchem Händler du gehst, aus der kiste mit Spine von - bis hat du eine Streugn in Spine und Gewicht, die sich von und zu schimpft. Leg dir eine Grainwaage zu und frag, ob die aus der Kiste heraus auswiegen darfst. Der Spine in gewissem Rahmen von untergeordneter Bedeutung.

Gruß

Esteban

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 29.12.2009, 18:04
von saic749
Jups das werd ich machen.
Eine Feinwaage hab ich eh schon.

saic749

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 30.12.2009, 10:56
von walta
schöne dinge - gefällt mir gut der satz - hast du sicher neidvolle blicke beim nächsten turnier.

ich gehe mal davon aus das du fertig geschnittene federn genommen hast - nächstes man federn in ganzer länge nehmen - spleissen und danach schneiden (oder fertig befiedern und dann brennen)

grüsse
walta
------------
dessen farbe weiss ist :-)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 30.12.2009, 16:40
von Bogensport
HI,

es sind wirklich schöne Pfeile geworden.
Es erinnert mich daran, das ich auch noch einen Bausatz halb fertig habe. Aber bald habe ich wieder mehr Zeit und mit Deinen Bilder hat das kribbeln in meinen Fingern wieder angefangen.
Glückwunsch und man sieht sich hier

Tschau Michael

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 31.12.2009, 11:22
von saic749
Danke für die Blumen!  :)

@walta: Ja, so hab ichs gemacht. Ich hab mich aber oft ärgern müssen, die unterschiedlichen Federhöhen haben echt Probleme gemacht  >:(
Ich muss mir erstmal eine Federstanze oder -brenner besorgen, dann mach ich es wie von dir beschrieben.


saic749

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 31.12.2009, 16:33
von walta
manche machens mit einer kleinen (nagel)schere oder teppichmesser oder rollschneider - geht auch ganz gut.

grüsse
walta
-----------
und immer weiterbasteln :-)

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 06.01.2010, 23:57
von Gruener Junge
Hi,

hab diesen Thread nach längerer Zeit mal wieder gesichtet. Alles TOLLE TEILE                ABER !!

@ Fjodor    Das sind KEINE Pfeile !!! Das sind KUNSTWERKE  ;D :D ;D :D
                  Hochachtung vor solcher Kunst.


Gruß

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 08.01.2010, 14:09
von arrowfan
Hallo zusammen,

das sind meine letzten.
Äh, aber das sind garnicht mehr meine  ;D

Gruß Rolf

Re: Pfeilpräsentationsthread

Verfasst: 08.01.2010, 14:17
von acker
Sehr schön, gefällt mir :)
Gruß acker