Seite 28 von 47

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 28.01.2012, 20:10
von Tontaube
Das Holz liegt in der Werkstatt, von daher ist das kein Problem.. und meine Wohnung ist mit 17 °C auch nicht sooo kuschelig :D
Danke

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 12:55
von tscho
Die Esche ist auf Standhöhe und ich bin am tillern.Griffschalen aus Eibe,Overlays - Wasserbüffel.
Gruß
tscho

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 14:47
von Tom Tom
Sehr schön sieht gut aus ;)

lg Tom Tom

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 15:20
von Wilfrid (✝)
Wenn ich mir das hier so ankucke .....
aber einer muß auch letzter werden, warum also nicht ich ......

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 16:34
von inge
Ne, du nicht! Erstmal gehts zum Bülent und Morgen an die Esche!
lg
inge

Weissdorn Griff 10

Verfasst: 29.01.2012, 16:53
von Chirion
vorheriger Beitrag

heut war ein Händchen dran
na wo is sie denn versteckt im Holz, die Hand
na wo is sie denn versteckt im Holz, die Hand
immer schön langsam Stück für Stück hab ich versucht die Hand aus dem Holz zu befreien
immer schön langsam Stück für Stück hab ich versucht die Hand aus dem Holz zu befreien
wäre entschieden einfacher wenn die Pfote nicht so klein wäre
ok ich glaub so kann ichs lassen
ok ich glaub so kann ichs lassen
der Daumen könnt noch ein wenig feiner sein, aber morgen ist auch noch ein Tag
der Daumen könnt noch ein wenig feiner sein, aber morgen ist auch noch ein Tag
bin soweit zufrieden mit der Hand
bin soweit zufrieden mit der Hand

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 16:56
von Chirion
@ Tscho der sieht echt gut aus

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 17:03
von Archiv
Moin

Ich bin fasziniert, wie die Dame da entsteht. gratuliere! Kannst du bitte beim nächsten Foto ein Größenvergleich beilegen, damit man das Ganze etwas besser einschätzen kann?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 17:10
von Haitha
Dem kann ich mich nur anschließen! Wenn du sie jugendfrei machen willst, kannst du die Haare ja noch weiter runterhängen lassen ;)

@Tscho: Sauber!

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 18:23
von Sir Weazel
Wilfrid hat geschrieben:Wenn ich mir das hier so ankucke .....
aber einer muß auch letzter werden, warum also nicht ich ......
...keine Sorge, ich bin auch noch da...! ;) :D

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 18:52
von tscho
Sir Weazel hat geschrieben:
Wilfrid hat geschrieben:Wenn ich mir das hier so ankucke .....
aber einer muß auch letzter werden, warum also nicht ich ......
...keine Sorge, ich bin auch noch da...! ;) :D
Und ich tiller den noch aus dem Limit wenns so weitergeht ;D

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 18:55
von tscho
Chirion hat geschrieben:@ Tscho der sieht echt gut aus
Danke,aber deine Schnitzerei ist erste Sahne !! merci, auch an tomtom und haithabu, Eibe am Griff hat schon was gefällt mir auch sehr gut.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 19:39
von Wilfrid (✝)
So, wenn man von 4 Vierteln 2 "versaut" bleibt noch ein Stave
Hier Boen Nr.2:
Bild Bild Bild
Kebe zu Kerbe 1690 mm, rundovaler Griff bxh 31x23 , Grifflänge ~130, Asymmetrisch, versteht sich ;-)
5eckiges WAProfil~150° auf 18x11 an den Kerben, Überstand 70 mm
, Esche getoastet, 36#@28".
Flämisch-Spleiß die Leinensehne, unten Knoten, oben Schlinge , einseitige Sehnenkerben

Das Werkzeug, das ich benutzt habe: Keile zum Spalten, Ziehmesser, Säge ,Hobel
Bild

So Drawcurves gibts auch, von "oben" gemessen
der BurgunderAlamannenverschnitt:
Bild Und der "Recurve": Bild

Und der Recurve hat noch ne Rückenverzierung im Tierstil bekommen
Bild

So, sowas kommt dann bei raus, wenn man eigentlich Hasel für´s Turnier ernten wollte :-)
Bild Bild
Beide vertragen noch so ein, zwei Zoll mehr Auszug. Aber es war kalt

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 19:42
von Tontaube
wow, jetzt fangen alle nicht nur mit den Bögen an, nein, sie müssen noch einen drauflegen und Kunstschnitzer werden! ;) Aber schöne Sachen, die hier so nach und nach entstehen!

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Verfasst: 29.01.2012, 19:45
von Wilfrid (✝)
gezeichnet mit Tusche, finish Leinöl alle Bögen