Seite 27 von 63

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 14.02.2013, 14:00
von Wilfrid (✝)
Sateless @all, seit wann erkennt ihr keine Ironie mehr?

Natürlich könnte man das so machen Sateless, man kann aber auch einfach einen neuen Bogentyp definieren. Es ist ein Chinesisch-Mongolischer Reiterbogen. Und nach google ist das der einzige seiner Art. Und wenn da nicht innen etwas aufgegeben hat, also der Bogen soo die Werkstatt verlassen hat, ist der Bogen so gebaut. Und da der Bogen für ~ 800€ verkauft wurde, wollte der Bogenbauer den Bogen so verkaufen.

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 14.02.2013, 14:32
von Snake-Jo
o.k. ich habe mir den Bogen auch angesehen und die Beschreibung gelesen. Die Beschreibung erscheint korrekt; auch die Wurfweiten sind "auf dem Teppich".

Der Bogen (ist übrigens nciht asymmetrisch) hat eine deutliche Schwachstelle im oberen Wurfarm. Sowas habe ich sehr oft gesehen. Das ist manchmal korrigierbar durch Hitzebehandlung und kann auch so entstehen: Wenn der Bogen aufgespannt im Auto liegt und die Sonne scheint nur auf den oberen Wurfarm: zack, haben wir dieses Bild.
Falls durch entsprechende Wärmebehandlung der Knick nicht verschwindet, bleibt nur die Korrektur im Eingemachten: Birke runter und Sehnenbelag partiell nachbessern. Dies ist aufwändig und nur von einem Bogenbauer mit Erfahrung durchzuführen.

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 14.02.2013, 15:42
von corto
benzi hat geschrieben:natürlich gibt es mehr!
mit der Spannschnur (corto: wieso Bodentiller ??? )
mir fiel nur kein besserer Begriff ein

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 14.02.2013, 16:01
von benzi
corto hat geschrieben: meinst du echt das wäre noch im Rahmen wenn man den Bogen da schon "stützen" muss? oder versteh ich das falsch?
meine Erfahrungen mit der Korrektur stammen bei Kompositbogen nur aus Beobachtungen in Tibet. Meine eigenen nur aus der Erfahrung mit dem Bambusyumi......... wenn er ihn beim Aufspannen dort mit der Hand entlastet, dann verhindert er eine sinnlose Überbelastung der Stelle beim Aufspannen, schaden kann das nicht! Dann sollte man ihn aber SOFORT in Form bringen, so jedenfall sehe ich das im Moment.......

@Snake-Jo, woher weißt Du ob die Schwachstelle nicht durch eine gewollte Asymetrie zustande gekommen ist?

Grüße benzi

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 18:49
von AndiE
EDIT! Der Beitrag wurde von mir selber wieder entfernt! Anscheinend mögen es einige Leute nicht wenn man versucht andere vor Fehlern und viel rausgeworfenem Geld zu bewahren!

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 18:56
von walta
Und woher weisst du das? Die negative Beurteilung hab ich gelesen. Aber wenn du eine Beschuldigung in den Raum stellst solltest du sie auch beweisen können.

walta

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 19:04
von AndiE
Den Bogen hatte ein Bekannter von mir schon Zuhause. Ich habe die Mängel auf Foto festgehalten!

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 19:51
von inge
War doch schon hier besprochenhttp://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 68#p375568.
Alles geschwätzt.
lg
inge

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 19:54
von walta
AndiE hat geschrieben:Den Bogen hatte ein Bekannter von mir schon Zuhause. Ich habe die Mängel auf Foto festgehalten!
Gut. Wenn man jemanden öffentlich beschuldigt dann sollte man es auch beweisen können. Ansonsten kann es für alle Beteiligten unangenehm werden.

walta

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 20:04
von Wilfrid (✝)
Wenn ´s denn der selbe Bogen war ....
Morgen läuft keiner aus, scheinbar wurde er wohl rausgenommen, AndiE.
Solche Dinge bitte immer so nennen , das keine Verwechslungen auftreten können, denn es sind noch 2 im Angebot, die übermorgen auslaufen. ELB aus Eibe von Privat. Da kanns sein, das dann auch auf Bögen, die was "taugen ", nicht geboten wird.

Auf Fotos kann man außerdem Bögen leicht verwechseln.
Also nicht nur "Aussagen" , sondern vollständig und vorsichtig aussagen. Dann lieber den Einsteller fragen, ob das der Bogen ist, der am .... schon mal in der Auktion war. Und dann eben fragen, wie er an diesem Bogen die Stauchrisse behandelt hat.

Kann auch jeder lesen und weiß dann aufgrund der Antwort bescheid, ohne das anderen ans Bein gepinkelt wird

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 20:24
von AndiE
Man muss nur mal die Bilder des Bogens der morgen ausläuft und die von dem negativ bewerteten Bogen vergleichen und man weiß sofort dass es der selbe ist.

PS: Mein Beitrag wurde entfernt um einen Schaden für das Forum zu vermeiden.

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 22:04
von walta
AndiE hat geschrieben:EDIT! Der Beitrag wurde von mir selber wieder entfernt! Anscheinend mögen es einige Leute nicht wenn man versucht andere vor Fehlern und viel rausgeworfenem Geld zu bewahren!
Was soll das?

walta

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 22:12
von Blacksmith77K
Ich frage mich auch was das soll?! Allerdings von der anderen Seite aus.
AndiE hat den Bogen in den Händen gehabt, hat hier im Forum um Begutachtung der Fehlerstellen gebeten die auch als Fotos vorliegen.
Der Bogen selbst hat einen unverkennbaren Fingerprint und wird aktuell wieder angeboten. (...ich bin 100% sicher, denn ich verfolge Eiben ELB's auf eBay...)

Jetzt weist AndiE, der den Bogen in Händen hatte darauf hin, dass genau DER Bogen wieder angeboten wird und verwickelt sich in fadenscheinige Gegenargumente?! ??? ??? ???

Da frage ich mich echt, was das soll... *verständnislos*

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 23:08
von Wilfrid (✝)
AndiE hat einen Bogen in den Händen gehabt, der war Schrott
AndieE sieht auf Ebay einen Bogen desselben Bogenbauers, der dem schrottigen gleicht.
Nun gibt es 2 gaaanz böse Extreme:
Der Bogenbauer stellt den Schrott noch mal ein
AndiE will das Teil günstig schießen
Beides nicht besonders glaubwürdig, jedenfalls nicht, wenn man sich die anderen Bewertungen des Verkäufers durchliest und AndiE im Chat erlebt hat.
Bleibt die 3./4. wahrscheinliche Variante, zumal der angebotene Bogen etwas andere Werte hat:
Der Bogen wurde runtergetillert, das man die Schäden nicht mehr sieht/der Bogenbauer meint, die Schäden seien behoben
Es ist ein sehr ähnlicher Bogen

Ich tippe mal auf letzteres, denn nen defekten Bogen zurücknehmen zu müssen, ist immer mit Arbeit verbunden, kratzt an der Ehre( persönlich, im spiegel) und schadet der Reputation, denn das kommt bei dem Zuggewicht, es ist ja kein Anfängerbogen, immer raus. Außerdem kostets Geld. Und bei den bescheidenen Preisen, die ein Bogen bei Ebay bringt, tut jeder Euro weh.

Wenn Du, Blacky, nahezu 100% sicher bist, könnte es auch noch sein , das der repariert wurde. Das läßt sich aber nur durch Nachfrage erfahren. EibenELBs sind nun mal keine eindeutigen Unikate wie Escheflitzebagen, jedenfalls nicht auf Bildern/Fotos

Re: Bogen bei ebay

Verfasst: 16.02.2013, 23:23
von Blacksmith77K
...so, die Artikelnummern wieder wegeditiert. Ist ja jetzt klar, dass es in beiden Auktionen um denselben Bogen handelt.