Seite 26 von 28

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 05.09.2008, 14:15
von Al Fadee
na dann viel glück
deine bögen sind echt g**l.
der eibenwarbow gefällt mir am besten, aber ich hätte angst eibe ohne tipoverlays oder hornnocken zu bauen.

al fadee

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 08.09.2008, 13:05
von Steilpassfänger
@ Al Fadee

Hab die Tips mit Epoxy verstärkt, wenn man nicht genau hinsieht, glaubt man das wär nur sa Eibensplintholz.

Gruß
Matthias

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 08.09.2008, 16:13
von Ravenheart
Eibenschänder....  ;D ;D ;D

Nee, im Ernst, schöne Arbeiten! Nur der Tiller des ELB irritiert mich - liegt's an der Foto-Verzerrung, oder biegt der tatsächlich unten so viel mehr?

Rabe

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 15.09.2008, 21:57
von BeaverBow
Ja, muß mich anschließen, super schöne Arbeiten. Deine Seite ist gebookmarkt Österreicher.

Hier ist meine Eibe die ich kürzlich gemacht habe:
http://www.simeoni.de/bogenbau/blog/bogenbau/der-eibenbogen-ist-fertig.html

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 15.09.2008, 22:05
von Rado
Wow!!!
Ein echt kniffeliges Stück!
Da hätt ich Schiss gehabt, daß die mittlere "Rille" einfach aufbricht.
Interessant was nicht alles geht.
Gratuliere, ein Meisterstück von Charakterbogen.
Gruß
Rado

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 15.09.2008, 22:21
von acker
Hallo,
Ja echte erstklassige Handwerkskunst  :o
Das ist Bogenschnitzen in Perfektion!
Hut ab und grosse Verneigung!

Gruß Acker

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 16.09.2008, 13:05
von Ravenheart
@simmsen: dafür gibt's ja wohl nur einen Ausdruck: GEIL! (*tschuldigung*...)
;D

Rabe

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 16.09.2008, 13:28
von Edradour
@simmsen
Wunderschöner Charakterbogen und dazu noch echt tolle Fotos!

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 16.09.2008, 16:13
von BeaverBow
Uiihh, danke! Ich habe ehrlich gesagt Kritik erwartet  ::)
Übrigens schießt der auch ziemlich gut (bis jetzt)

Ein Kinderbogen aus dem Reststück ist gerade in Arbeit, auch mit solchen Ästen drin. Das wird dann der neue für simmsen Junior.

Ich war kürzlich auf nem Mittelaltermarkt. Dort hat mir jemand erzählt das ein Bekannter vom Eibenstaub umgefallen ist und daraufhin 2 Jahre brauchte bis er wieder richtig auf dem Damm war. Also immer schön Staubmaske aufsetzen wenn mit Eibe rumgefummelt wird  ;)

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 17.09.2008, 07:36
von Elfichris
Jou, sieht wirklich klasse aus - und wenn er auch noch gut schiesst - alle Achtung!!!

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 17.09.2008, 22:00
von Domo
:oWOW :o

Echt HAMMER!!
Mann, ich wünschte ich würde sowas auch mal hinbekommen, naja, kommt vielleicht noch!
Gratulation simmsen

Gruß

Domo

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 17.09.2008, 22:18
von Brucky
Wahnsinn!!!









(mein Kinn ist gerade auf die Leertaste gefallen ;D)
Da kann man nur noch gratulieren
Hut ab vor so einem Kunstwerk!

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 19.09.2008, 21:57
von Steilpassfänger
@simmsen

Wirklich tolle Arbeit, ist nur zu bewundern.
Das mit dem Eibenstaub ist schon eine heftige Sache, sollte man lieber nix riskieren.

@ Rabe

Da hast du richtig gesehen, mein Elb biegt sich im unteren Wurfarm wirklich um einiges mehr als im oberen. Stringfollow aber 0.

Der Tiller hat sich ziemlich böse verschoben, werd ich aber so lassen. Bei 32" Auszug ist der Bogen noch nicht bei der Belastungsgrenze. Beim nächsten wirds dann besser.

Gruß
Matthias

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 20.09.2008, 09:55
von BeaverBow
Brucky hat geschrieben: Wahnsinn!!!









(mein Kinn ist gerade auf die Leertaste gefallen ;D)
Da kann man nur noch gratulieren
Hut ab vor so einem Kunstwerk!
Das ist echt ein cooler Joke mit den Leerzeichen und dem Kinn  :D
Den merke ich mir  ;)

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 3

Verfasst: 20.09.2008, 10:48
von Snake-Jo
@Simmsen: Wunderbar, ein echter Charakterbogen.  :) :)

Die Fotos geben den "Astloch-Effekt" gut wieder, trotzdem wünsche ich mir noch ein Bild des Bogens aufgespannt in "Normalansicht" (Fotoachse 90° Höhe Griff, Bogen quer).