Bogen bei ebay
Re: Bogen bei ebay
Hast du da noch mehr Quellen für, als Janitschar/EddiDeans Erfahrungsbericht?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 439 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bogen bei ebay
ich hab den Bogen bei ebay auch gesehen!
Ist die Frage, ob die Scheissform vom Bogenbauer verursacht wurde oder durch unsachgemäße Behandlung durch den Käufer.........
Wenn der Verkäufer, wie er es schreibt, Ahnung vom Richten hätte, dann hätte er den Bogen in Form gebracht für die Bilder!
Wenn er nicht zu stark für mich wäre, würde ich versuchen ihn wieder in Form zu bringen...........
Grüße benzi
Ist die Frage, ob die Scheissform vom Bogenbauer verursacht wurde oder durch unsachgemäße Behandlung durch den Käufer.........

Wenn der Verkäufer, wie er es schreibt, Ahnung vom Richten hätte, dann hätte er den Bogen in Form gebracht für die Bilder!
Wenn er nicht zu stark für mich wäre, würde ich versuchen ihn wieder in Form zu bringen...........
Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 14.02.2013, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Bogen bei ebay
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!Yayci hat geschrieben:Ach du Sch...ande! Kann man dagegen nichts tun? Man stelle sich vor, einer geht hin und kauft so'n Teil für tausendsechsunsonstwas Eulen. Vielleicht wär der Verkäufer besser beraten, Griffstückrohlinge zu verkaufen und die "Wurfarme" wegzulassen.......

Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogen bei ebay
Benzi, vergiß es, das ist ein "Liebhaberstück" oder eine "spezielle Fundinterpretation". Die "leichte Asymmetrie" scheint gewollt.
Wie der sich schießt? Nun, 80 Pfeile hat er geworfen und man fällt mit diesem Charakterstück sicher auf
Danach baue ich symmetrische Bögen, und außerdem sollte ich doch, so ich mal wieder einen Bogen abgeben will, deutlichst mehr verlangen.
Wie der sich schießt? Nun, 80 Pfeile hat er geworfen und man fällt mit diesem Charakterstück sicher auf
Danach baue ich symmetrische Bögen, und außerdem sollte ich doch, so ich mal wieder einen Bogen abgeben will, deutlichst mehr verlangen.
Re: Bogen bei ebay
Quatsch mit Sauce.Wilfrid hat geschrieben:Benzi, vergiß es, das ist ein "Liebhaberstück" oder eine "spezielle Fundinterpretation". Die "leichte Asymmetrie" scheint gewollt.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Bogen bei ebay
Sateless, wieso ist mein Beitrag "Quatsch mit Sauce"?
Der eine WA biegt sich nun mal deutlich mehr als der andere, und sooo derbe kann man sich eigentlich kaum vertun, un d wenn , dann das Teil auch noch zu dem Preis verkaufen.
Eine Änderung des Tillers, d.h. Bogenarme freilegen, entsprechend verstärken und schwächen, das ein gleichmäßiges Bild rauskommt und die Sehnenbänkchen anpassen, da kann man gleich nen neuen Bogen bauen. Dazu müßten die Siyahs überarbeitet werden,- die Sehnenkerben sind doch etwas roh....
Ich denke mal, jeder Anfänger hier könnte so was "formschöner" bauen. Also wollte der doch erfahrene Bogenbauer das nicht. Somit ist das so gewollt, warum auch immer
Der eine WA biegt sich nun mal deutlich mehr als der andere, und sooo derbe kann man sich eigentlich kaum vertun, un d wenn , dann das Teil auch noch zu dem Preis verkaufen.
Eine Änderung des Tillers, d.h. Bogenarme freilegen, entsprechend verstärken und schwächen, das ein gleichmäßiges Bild rauskommt und die Sehnenbänkchen anpassen, da kann man gleich nen neuen Bogen bauen. Dazu müßten die Siyahs überarbeitet werden,- die Sehnenkerben sind doch etwas roh....
Ich denke mal, jeder Anfänger hier könnte so was "formschöner" bauen. Also wollte der doch erfahrene Bogenbauer das nicht. Somit ist das so gewollt, warum auch immer
Re: Bogen bei ebay
ob sowas gewollt sein muss oder nicht - keine ahnung.
mich macht es aber stutzig das er einen wurfarm am ende des fadeouts greift, beim bild mit dem Bodentiller.
wer mal einen bogen(dieses zuggewichts!) so ausgezogen hat, oder auch nur blackys gesicht gesehen hat wenn er es tut - der weis das man da genug zu tun hat den griff mit beiden händen festzuhalten - mir sieht es aus als wäre die 2te hand nötig um ein kollabieren zu vermeiden.
mich macht es aber stutzig das er einen wurfarm am ende des fadeouts greift, beim bild mit dem Bodentiller.
wer mal einen bogen(dieses zuggewichts!) so ausgezogen hat, oder auch nur blackys gesicht gesehen hat wenn er es tut - der weis das man da genug zu tun hat den griff mit beiden händen festzuhalten - mir sieht es aus als wäre die 2te hand nötig um ein kollabieren zu vermeiden.
Zuletzt geändert von corto am 14.02.2013, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bogen bei ebay
Hallo Jungs,
ein Freund von mir repariert regelmäßig solchen mongolischen Bögen. Es gibt ein Student aus der Mongolei, der seine Kasse damit aufbessert, dass er Bögen aus der Mongolei mitbringt und hier reparieren lässt (Form ändern, die ganze Kunststoffbindungen werden entfernt etc) Wobei die Bögen sind nicht besonders gut. Als ich diese Bögen in der Hand gehalten hatte, kam mir eine Gedanke auf. Damit haben die Mongolen mit Sicherheit kein Weltreich erschaffen und später die kommunistische Unterdrückung und die Wodka hat die Erinnerung unserer mongolischen Brüder sehr beeinflusst. Es war in allen osteuropäischen Ländern, in der Türkei (dank Atatürk) und in ehemaligen Sovietstaaten nicht anders. Wichtig war, dass die traditionellen Sachen schnell begraben worden sind.
Der Daumenringmacher Martin war letztes Jahr 3 Wochenlang bei den Nomaden unterwegs und hat er etliche Bögen in der Hand gehabt (in der Stadt dann irgendwo) und hat er keinen für uns mitgebracht, weil er hatte alleine schon beim Halten Angst, dass diesen Bögen um die Ohren fliegen....
Also gut für die Wand....
ein Freund von mir repariert regelmäßig solchen mongolischen Bögen. Es gibt ein Student aus der Mongolei, der seine Kasse damit aufbessert, dass er Bögen aus der Mongolei mitbringt und hier reparieren lässt (Form ändern, die ganze Kunststoffbindungen werden entfernt etc) Wobei die Bögen sind nicht besonders gut. Als ich diese Bögen in der Hand gehalten hatte, kam mir eine Gedanke auf. Damit haben die Mongolen mit Sicherheit kein Weltreich erschaffen und später die kommunistische Unterdrückung und die Wodka hat die Erinnerung unserer mongolischen Brüder sehr beeinflusst. Es war in allen osteuropäischen Ländern, in der Türkei (dank Atatürk) und in ehemaligen Sovietstaaten nicht anders. Wichtig war, dass die traditionellen Sachen schnell begraben worden sind.
Der Daumenringmacher Martin war letztes Jahr 3 Wochenlang bei den Nomaden unterwegs und hat er etliche Bögen in der Hand gehabt (in der Stadt dann irgendwo) und hat er keinen für uns mitgebracht, weil er hatte alleine schon beim Halten Angst, dass diesen Bögen um die Ohren fliegen....
Also gut für die Wand....
Re: Bogen bei ebay
der hier gezeigt bogen ist aber recht neu und in Frankreich produziert...
auch wenn er echt aussieht wie die drölfmal-lackierten alten mongolischen komosits die man auf deren Volksfesten sieht.
auch wenn er echt aussieht wie die drölfmal-lackierten alten mongolischen komosits die man auf deren Volksfesten sieht.
Re: Bogen bei ebay
Weil bei diesem Bogentyp nunmal keine Schwachstelle im WA eine gewollte Asymmetrie ist. Eigentlich bei garkeinem Bogen. Das ist ein Defekt, der entweder ein Baufehler, oder ein Handhabungsfehler, oder beides ist. Das ist auch kein besonderes Liebhaberstück in Form eines superspeziellen Fundes, der so interprätiert wurde. Diesen Bogentyp gibts noch in der Neuzeit. So derbe kann man sich vertun, aber dann packt man da keine Birkenpelle und Lack als Finish drauf, sondern korrigiert den Sehnenbelag durch weitere Fasern. Wenn das Absicht wäre, wären die Wurfarme völlig anders.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Bogen bei ebay
EddieDeans Erfahrungsbericht und diesen eBay-Verkauf hier. Bisher nur negatv. Also was ICH höre reicht mir. Aber du hast recht, für eine ordentliche Einschätzung reicht das nicht aus. Hast du denn bisher gute Bögen von ihm gesehen?Sateless hat geschrieben:Hast du da noch mehr Quellen für, als Janitschar/EddiDeans Erfahrungsbericht?
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Bogen bei ebay
So ist es. Wenn der Wurfarm nicht mehr gerade zu biegen ist, dann sollte man in die Tonne klopfen. Oder man verkauft den als Dekostück!Sateless hat geschrieben:Weil bei diesem Bogentyp nunmal keine Schwachstelle im WA eine gewollte Asymmetrie ist. Eigentlich bei garkeinem Bogen. Das ist ein Defekt, der entweder ein Baufehler, oder ein Handhabungsfehler, oder beides ist. Das ist auch kein besonderes Liebhaberstück in Form eines superspeziellen Fundes, der so interprätiert wurde. Diesen Bogentyp gibts noch in der Neuzeit. So derbe kann man sich vertun, aber dann packt man da keine Birkenpelle und Lack als Finish drauf, sondern korrigiert den Sehnenbelag durch weitere Fasern. Wenn das Absicht wäre, wären die Wurfarme völlig anders.
Re: Bogen bei ebay
DankeschönFirestormmd hat geschrieben:EddieDeans Erfahrungsbericht und diesen eBay-Verkauf hier. Bisher nur negatv. Also was ICH höre reicht mir. Aber du hast recht, für eine ordentliche Einschätzung reicht das nicht aus. Hast du denn bisher gute Bögen von ihm gesehen?Sateless hat geschrieben:Hast du da noch mehr Quellen für, als Janitschar/EddiDeans Erfahrungsbericht?
Grüße, Marc

Ich hab noch garkeine Bögen von ihm gesehen. Ich wurd bloß neugierig. Ich kenn auch nur die Fotos von dem Ebay-Bogen, und die Geschichte von JaniDean, ich dacht es gäb mehr

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Bogen bei ebay
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 439 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bogen bei ebay
natürlich gibt es mehr!
ich war ja auf der Messe in Eisenbach und hab die Bogen geschossen, naja so gut es eben meine Muckis zugelassen haben
Die Bogen sind besser als das was ich von Grozer bisher schiessen konnte!!!
Eine leichte Asymetrie kann durchaus gewollt sein, eben damit der Bogen nicht auf Mitte getillert ist (siehe Tiller des osmanischen Bogens). Nun kann dies halt leicht, sehr leicht, nach hinten losgehen: der Bogenbauer macht einen WA schwächer, den oberen, der Stil des Schützen belastet diesen noch mehr und schwubst isser ZU asymetrisch. Bis zu einem gewissen Grad kann dies, MUSS dies! bei Kompositbogen IMMER wieder ausgeglichen werden.
Ob das in diesem Fall noch geht, kann man nur sagen wenn man den Bogen in der Hand hat.
Der Verkäufer macht das auch genau richtig! wenn er beim Aufspannen mit der Spannschnur (corto: wieso Bodentiller
) die weiche Stelle entlastet! danach MUSS der Bogen in die richtige Form gebracht werden.
Wenn jemand davon ne Ahnung hat oder sich einarbeiten möchte und das Zuggewicht paßt, dann ist dieser Bogen ein Schnäppchen, mir isser leider zu stark
Grüße benzi
ich war ja auf der Messe in Eisenbach und hab die Bogen geschossen, naja so gut es eben meine Muckis zugelassen haben

Die Bogen sind besser als das was ich von Grozer bisher schiessen konnte!!!
Eine leichte Asymetrie kann durchaus gewollt sein, eben damit der Bogen nicht auf Mitte getillert ist (siehe Tiller des osmanischen Bogens). Nun kann dies halt leicht, sehr leicht, nach hinten losgehen: der Bogenbauer macht einen WA schwächer, den oberen, der Stil des Schützen belastet diesen noch mehr und schwubst isser ZU asymetrisch. Bis zu einem gewissen Grad kann dies, MUSS dies! bei Kompositbogen IMMER wieder ausgeglichen werden.
Ob das in diesem Fall noch geht, kann man nur sagen wenn man den Bogen in der Hand hat.
Der Verkäufer macht das auch genau richtig! wenn er beim Aufspannen mit der Spannschnur (corto: wieso Bodentiller

Wenn jemand davon ne Ahnung hat oder sich einarbeiten möchte und das Zuggewicht paßt, dann ist dieser Bogen ein Schnäppchen, mir isser leider zu stark

Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 14.02.2013, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)