Auch ich konnte diesen Sonntag ein wenig ernten.
Ein Freund von mir ist Hausmeister in einem Gewerbehof in Hamburg-Lokstedt, dieser Gewerbehof hat einen Hinterhof und dieser ist von ordentlich Wildwuchs umgeben - das ganze grenzt dann an einen Bahndamm. Damit hat man also zwei ganz typische innerstädtische Holzhabitate beieinander.
Und ich durfte mich bedienen, da sowieso ausgeholzt werden sollte
In Frage, da vorhanden, kamen vor allen Dingen Ahorn und Eibe.
Die jungen Ahörner sollen alle weg, also habe ich mir erst einmal die beiden schönsten gesichert.
Die Eiben wachsen zwar alle sehr buschig, aber die Innenseiten der teilweise vorhandenen "Stangen", sind z.T. auf recht langen Strecken fast astfrei. Davon habe ich mir drei rausgeschnitten.
Meine Ernte:
v.l.n.r.
• kurzes Stück Ahorn für Speerschleuder (wollte ich schon immer mal machen)
• Ahorn1 (wahrscheinlich alles Bergahorn nach Blattform), 200cm lang
•Ahorn 2, 266 cm lang
• Eibe 1, 189 cm lang
• Eibe 2, 206 cm lang (nutzbar wahrscheinlich 170 cm)
• Eibe 3, 200 cm lang (nutzbar wahrscheinlich 150 cm)
Alle mit einem max. Durchmesser von 6-8 cm.
Noch ein paar Details:
Ahorn 1 im Habitat
Knospen vom Ahorn 1
Borke von Ahorn 1
Stirnseite von Ahorn 1
Ahorn 2 im Habitat
Knospen von Ahorn 2
Borke von Ahorn 2