"saplingbow" Bogenbauturnier 2013

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8754
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Snake-Jo »

bowa hat geschrieben:Kommts denn beim spleissen nur auf die Klebefläche an in Sachen haltbarkeit oder auch auf die Form? Schon klar das die Klebefläche je nach Spleissform eine andere ist ;) Ich könnte mir vorstellen dass auf einen Schrägspleiss andere Kräfte wirken als auf einen V- Spleiss. Nicht falsch vestehen...das ist reine Neugier ;)
Der V-Spleiss hat sich durchgesetzt im Bogenbau, weil er eine große Klebefläche bietet und die Belastung quer zur Fuge verläuft. Orientierung: Man sieht das "V" vom Rücken bzw. Bauch. Weiterhin läßt sich ein "v-Spleiss" im Gegensatz einem W oder höherwertigen Spleiß relativ leicht herstellen, eine gute Japansäge reicht.
Die Haltbarkeit ist abhängig von:
1.- Länge der Klebfuge bzw. auch deren Fläche
2.- Genauigkeit im Spaltmaß
3.- Art des Klebers
4.- Anpressdruck
5.- Weitere Bearbeitung (noch ein "Pflaster" bauchseitig oder auch zwei)
6.- Zuggewicht und Dehnung bzw. Biegung an der Klebung

Bei den "Saplings" hat man es oft mit krummen, astigen oder auch zu schmalen Staves zu tun. Da ist es oft besser, zwei gute Billets im Griff zusammenzufügen und so aus zwei minderwertigen Stecken einen guten zu machen. ;)
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von bowa »

Danke ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Ravenheart »

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von bowa »

schon gelesen ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Bowster »

nun minimal feuchter, und unnatürlicher Reflex.
nun minimal feuchter, und unnatürlicher Reflex.
10% Restfeuchte und natürlicher Deflex.
10% Restfeuchte und natürlicher Deflex.
so, mein dünner Haselsapling ist jetzt trocken, hat einen angenehmen natürlichen Deflex, und dazu habe ich ihm noch 2 Recurves gedämpft, wobei das stärkere Ende relativ stark zurückgestellt hat, beobachte ich jetzt nochmal für 24 Stunden, und falls nötig werde ich das stärkere Ende nochmal dämpfen. Wiegt momentan 512g und hat ca 10% Holzfeuchte, hätte ich eigentlich nicht gedacht, daß das auch so schnell gehen kann.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Gornarak, Bluthasel, Holmegaard, 11, Rückenringe

Beitrag von Gornarak »

<- Vorheriger Beitrag

1330 g - 3,3 % - keine Risse

Nachdem mich gestern ein Magen-Darm-Infekt ans Bad gefesselt hat und ich wegen des Jahreringdramas schon fast aufgeben wollte, hab ich mich heute nochmal über das Holz hergemacht.
Zum Einen scheint die Bearbeitung, jetzt, da das Holz trockener ist, besser zu funktionieren, zum Anderen hilft es, wenn ich von Ziehmesser auf Ziehklinge umsteige sobald ich unsicher werde.
Den einen Wurfarm hab ich zumindest zu zwei Dritteln entrückenringt. So, wie es aussieht, hab ich vier Stück abgenommem.
Rückenringabnahme
Rückenringabnahme
Ein paar Charakteräste sind dabei leider verschwunden. Ich hab sie aber nicht runtergesäbelt.

Nach den heutigen Arbeiten 1300 g

Nächster Beitrag ->
Zuletzt geändert von Gornarak am 17.01.2013, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Holly vom Zacki / Beitrag Nr.1

Beitrag von zacki »

So Ihr Lieben...

Nachdem mein Rechner und Bildprogramme nun wieder arbeiten kann es auch bei mir losgehen. ;D
Angefangen habe ich schon aber eben noch nix berichtet.

Es ist kaum zu glauben aber ich hatte mir bereits vor Wochen einen Hollunder ausgesucht.
1. Ist das mein erster Holler.
2. Wächst das Zeug bei mir recht häufig.
Aber mit der Holzart befinde ich mich hier ja in bester Gesellschaft.

Am 04.01. ging es los....
Der Rohling.....noch stehend
Bild
...im Schnitt...
Bild
...und die Rinde...
Bild

Den Ast abgesägt; Rinde runter.
Spalten ging völlig danneben. Von oben und von unten lief der Spalt gleich nach aussen weg.
Zum Glück auf die gleiche Seite.
Bild

Anschließend hat das Handbeil den Stock in Form gebracht.
- Markanal in der Mitte freigelegt, über die kpl. Länge.
- Die Bogenform grob mit dem Bleistift angezeichnet.
- Dann die Seiten und den Bauch bearbeitet.
Das ging sehr flott.
BildBild

Maße: 1640 Länge; 40 breit 35 hoch im Griff- und mittleren WA-Bereich; 25x25 an den WA-Enden

Problemstelle im oberen Wurfarm...mal schauen.
Der rote Strich ist ein Span der ausgerissen ist.
Bild

Zum trocknen ist er nun aufgespannt, damit er sich nicht verzieht. Und lagert überdacht und draussen.
Bild

08.01., Der Holler zieht nach 4 Tagen in den unbeheizten Keller um. Bleibt aufgespannt.

Jetzt nochmal 4 Tage.
Dann Heizungskeller >:)

12.01.
Jetzt Heizungskeller.
Gewicht: 946 g


Grüße Zacki
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von zwirn »

Bei mir ist so ein großes Astloch, welches nicht versiegelt war, eingerissen!
LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Gornarak »

Wenn der Riss noch nicht zu groß ist, schnell nachversiegeln.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8113
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 486 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: benzi, Robinie, Maruki-Yumi, Post 6

Beitrag von benzi »

zum vorigen Beitrag
Ravenheart hat geschrieben: Schneidet man ihn hingegen nach benzi's Art, verzieht er sich beim Krümmen LEICHT seitlich...
Rabe
stimmt genau! da ich den Sehnenstand aber schon vorher am stave mitbedacht hatte, wäre er nun viel zu weit rechts, so könnte ich den Yumi niemals ohne Umschlagen schiessen, deshalb war heute dämpfen und biegen angesagt
dämpfen.jpg
Zuletzt geändert von benzi am 17.01.2013, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Ravenheart »

*rofl* :D :D :D

Sorry, sollte keine Schadenfreude sein, aber das ist lustig... ;D

Rabe
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8113
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 486 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: benzi, Robinie, Maruki-Yumi 2, Post 1

Beitrag von benzi »

da ich doch schon einige Fehler gemacht habe, war ich heute nochmal im Wald am Haufen der Arbeitselefanten
mausi.jpg
das Pferd, dass mir da vor Schadenfreude die Zunge raussteckt gehört meiner Frau! :D

und hab zwei dünnere Robinien saplinge mitgenommen
marukisap2.jpg
Detailbild der Dornen
detail.jpg
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8113
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 486 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von benzi »

Ravenheart hat geschrieben:*rofl* :D :D :D

Sorry, sollte keine Schadenfreude sein, aber das ist lustig... ;D

Rabe
naja ich machs ja um was dabei zu lernen! Es war übrigens kein Dickschädel meinerseits gegen Deine Gedanken, sondern Dein Beitrag kam einfach zu spät.........

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Vulkanier »

Robiniensplint?
Damit hab ich noch keine gute Erfahrung mit gemacht. :(
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von hunter »

@ vulkanier

habe einige Bogen aus Robinie mit Splint gebaut und noch nie irgend welche Probleme gehabt. Ein Bogen 50# bei 26 "
besteht zu 90% nur aus Splint ...schiesst immer noch perfekt

hunter
Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“