Seite 25 von 79
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 12.08.2012, 13:32
von Yayci
Jaaa, woooo? Wenn das jetzt ne Hausarbeit von meinen Studenten wäre, würd ich "Fussnote her!" daneben schreiben...
*Edit: Ah, da ist der link! Vielen Dank, Corto!!* Ein prima Artikel, auch der Rest vom Blog ist sehens- und lesenswert. Gökmen Altinkulp ist einer der großen Namen im traditionellen türkischen Bogenschießen geworden, grade auch weil er seine Erkenntnisse gekonnt online präsentiert (der Mann ist von Beruf irgendwas mit Computern) und das auch auf Englisch, also vielen Interessierten zugänglich.
(Und falls sich einer ne osmanische Hose schneidern will:
http://turkishflightarchery.blogspot.ie ... users.html) - Genug geblödelt...
Gruß,
Y
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 13.08.2012, 06:59
von Netzwanze
Du meinst "Position of string on the thumbring"?
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 13.08.2012, 15:18
von corto
christian, ich orakle du meinst meine frage nach dem Bild welches Janitschars Howto Bildern seines Alurings ähnelt -
richtig?
Ja, ich meine das bild "Position of string on the thumbring"?
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 13.08.2012, 21:22
von Netzwanze
Der Kandidat hat 100 Punkte.
Hmm, nächstes Rätsel...
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 08:10
von grumpf
Huhu,
hier ist in Rätsel oder vielmehr eine (primitive?) Frage:
Wie ist bei Euch die Bogenhand (linke Hand beim Rechtshänder) im Verhältnis zum Gesicht platziert?
Zwischen den Augen?
Vor dem rechten Auge?
Neben dem Rechten Auge?
Oder völlig anders?
Die Frage drängte sich mir heute morgen im Bad vor dem Spiegel auf, als ich nochmal etwas über das gestrige Training nachdachte.
Ich bin auf die Antworten gespannt.
Viele Grüße
Jens
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 08:53
von Janitschar
Vor dem Gesicht, denke ich.
Den BOgen sehe ich dabei doppelt und ich sehe dadurch durch ihn hindurch.
BZW.
Der Bogen befindet sich immer(sollte) in der direkten Lnie zwischen Ziel und Ankerpunkt/Ablasspunkt.
Gruß
Stephan
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 08:56
von Arquerine
Ja, ich denke auch vor dem Gesicht, aber etwas unterhalb. Ich sehe den Bogen auch doppelt und durch ihn hindurch, wenn alles richtig läuft.
Gruß
Martina
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 10:01
von corto
die Hand hat zwar damit zu tun, aber in der Höhe nur insofern als das der Pfeil mal höher oder tiefer unter dem Auge positioniert wird - je nach Technik. (korea z.b. pfeil fast in augenhöhe, china z.b. tiefer brustanker auf schulterhöhe)
die linke kante des bogens liegt bei mir genau zwischen den Augen, als würde ich mediterran über den pfeil peilen.
ich schätze mal das mein Unterbewusstsein da irgendwie den Gap zur Kante Handrücken/linke bogenseite mit meiner Zughand in Relation setzt.
Wenn du hier guckst, liegt der pfeil unter meinem rechten Auge. Würde er links am bogen liegen würde meine Sichtachse genau auf dem pfeil liegen.
da er aber rechts aufliegt, tendiert der Pfeil bis zur Bogenvorderkante eben immer weiter nach rechts, bzw meine Sichtachse läuft einem gedachten linken pfeil nach.
http://www.youtube.com/watch?v=9IParpzm ... age#t=100s
http://www.youtube.com/watch?v=9IParpzm ... age#t=150s
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 10:29
von Arry
Janitschar hat geschrieben:Vor dem Gesicht, denke ich. Den BOgen sehe ich dabei doppelt und ich sehe dadurch durch ihn hindurch.
Jupp. Dazwischen leuchtet die Pfeilspitze. Wenn ich die mittig unterhalb des Ziels positioniere (je nach Zielentfernung unterschiedlich weit unterhalb), dann fliegt der Pfeil manchmal dorthin, wo er soll

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 12:56
von grumpf
Vielen Dank für die Antworten,
die Höhe der Hand ist klar abhängig von der Höhe des Ankerpunktes.
Mir geh es primär um die links/rechts Ausrichtung.
Etwas übertrieben gesprochen, wenn ich den Bogen vor dem linken Auge halte und am Ohr ankere, geht der Pfeil schief 'raus. Insbesondere beim koreanisch schießen. Wenn ich mir cortos Video ansehe, denke ich , dass seine Bogenhand ungefähr auf Höhe (nur links rechts betrachtet) des rechten Auges ist.
Ich suche gerade eine Position, so dass meine Pfeile parallel zur Blickrichtung herausgehen.
VG Jens
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 13:30
von Arry
Verstehe. Da stellt sich zunächst die Frage, ob bei Dir das linke oder das rechte Auge dominant ist, also dasjenige, das Deine Sichtwahrnehmung stärker beeinflusst.
Grüße
Jarek
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 13:38
von Warbeast
hi
wenn dus richtig machst
ist der bogen auf dem punkt, der eine halbe bogenbreite links von deinem ankerpunkt ist
den der pfeil soll ja gerade fliegen
liegt er linkks am wangeknochen, steht der bogen in etwa vorm rechten auge
ankest du am munkwinkel oder kinn, das der pfeil unterm rechten auge liegt
liegt der bogen entsprechend etwas weiter links vom pfeil in etwa mittig der nase übergang linkes auge
versteht sich in diesem fall natürlich für rechtsschützen die mit dem rechten auge zielen wollen
@grumpf
beim langen auszug liegt der bogen etwa so, das dein rechtes auge durch den bogen hindurch das ziel anschaut
also rechtes auge schaut vor den bogen, linkes am bogen vorbei
beide übernander ermöglichen dir die ausrichtung des bogens aufs ziel
so ähnlich zielt man mit dem yumi auch,
anker hinterm kopf ähnelt da ja auch
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 13:42
von corto
Warbeast hat geschrieben:
ist der bogen auf dem punkt, der eine halbe bogenbreite links von deinem ankerpunkt ist
Genau so wollte ich es Anfangs auch schreiben, dachte nur das versteht keiner

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 14:12
von Warbeast
ich hoffe auch das es so verstanden wird :-)
sonst muss ich bilder machen, und das wird nicht hübsch
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Verfasst: 14.08.2012, 14:20
von grumpf
@warbeast, danke.
So wie ich Dich verstehe, schaue ich mir mit dem rechten Auge die Innen Seite des oberen Wurfarm des Bogens an.
Ich (nur für dieses Auge allein) ein Brett vor dem Kopf äh Auge.
Jens