Daumentechnik-verschiedene Stile
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Ja weißt du... meine Tastatur ist kaputt.
Und da ich kein kleines "H" mehr hinbekommen kann, habe ich das kleine "H" halt durch ein kleines "K" ersetzt.
Aber wenn, dann wäre es eHer ein freudscher Vertipper.
WunscHvorstellung, neee.
Und da ich kein kleines "H" mehr hinbekommen kann, habe ich das kleine "H" halt durch ein kleines "K" ersetzt.
Aber wenn, dann wäre es eHer ein freudscher Vertipper.
WunscHvorstellung, neee.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Ne ne... du hast schon ein "h" getippt... corto istwohl eher der Freizügige 

Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Ups, stimmt. Hätte mir meinen Originalbeitrag zunächst mal ansehen sollen.
Nun habe ich unnötig eine neue Tastatur gekauft.
Die kann sogar "nackt" wie auch "nacht" schreiben.
Ansonsten bin ich tollerant, ich sehe mir auch gerne gut gemachte Nachtaufnahmen (sic) an.
Nun habe ich unnötig eine neue Tastatur gekauft.
Die kann sogar "nackt" wie auch "nacht" schreiben.
Ansonsten bin ich tollerant, ich sehe mir auch gerne gut gemachte Nachtaufnahmen (sic) an.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Ich habe bei dem letzten Kurs bei den Anfänger sofort daumentechnik verwendet und ich muss sagen, das hat bei denen sehr gut gefunzt...
Also muss man ja nicht mediterran anfangen....:-)
Also muss man ja nicht mediterran anfangen....:-)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8114
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 489 Mal
- Hat Dank erhalten: 82 Mal
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
schön! find ich gut, dass Du es probiert hast und dass es geklappt hat!
eine Frage: Anfänger fragen meiner Erfahrung nach gerne: und wie ziele ich? Was antwortest Du da bei Daumentechnik?
Grüße benzi
eine Frage: Anfänger fragen meiner Erfahrung nach gerne: und wie ziele ich? Was antwortest Du da bei Daumentechnik?
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
ich hab nur meinem bruder die daumentechnik beigebracht, ich hab gesagt -
du zielst gernicht. richte einfach nur den bogen und die zughand gefühlt ins ziel - als wäre es eine flinte ohne visierung.
das mit der flinte kann man weglassen - aber er und ich sind sehr naja waffen-affin und er wusste direkt was gemeint war.
aber ich bin auch gespannt wie szuku das "richtigen" anfängern erklärt.. mein bruder ist ja nur ne große ausgabe von meinereiner.
du zielst gernicht. richte einfach nur den bogen und die zughand gefühlt ins ziel - als wäre es eine flinte ohne visierung.
das mit der flinte kann man weglassen - aber er und ich sind sehr naja waffen-affin und er wusste direkt was gemeint war.
aber ich bin auch gespannt wie szuku das "richtigen" anfängern erklärt.. mein bruder ist ja nur ne große ausgabe von meinereiner.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Ich sage immer, die sollen sich nach den ersten Schüssen, wenn sie einigermassen mit dem Bogen vertraut sind darauf konzentrieren, dass das Ziel zu treffen erst mal nicht wichtig ist. Das lenkt, nach meiner Erfahrung nach, von zwanghaften Treff ab. Erst mal wichtig ist das richtige Release und Fixpunkt und wenn es sich automatisiert hatte, kann ich später bewusst den Bogen "lenken". Funktioniert in 95%....
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Hallo Benzi,
hier habe ich ein Video von dem langen Auszug gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=ymmKQ0UMV9A
Es macht sehr viel Spaß...:-)
Lg
Laszlo
hier habe ich ein Video von dem langen Auszug gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=ymmKQ0UMV9A
Es macht sehr viel Spaß...:-)
Lg
Laszlo
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8114
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 489 Mal
- Hat Dank erhalten: 82 Mal
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
super schön! tolle Bogendrehung!
Grüße benzi
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
ausgesprochen schickes video, Lazlo!
und mal unter uns:
es macht wirklich viel mehr spaß wenn man hinter sein sichtfeld zieht, egal ob nun 30 oder 34" dazu nötig sind...
ist mir auch schon aufgefallen, bei versuchen mit kürzerem Auszug und Kinnanker.
Welche Zugstärke hat der Bogen?
gruß corto
und mal unter uns:
es macht wirklich viel mehr spaß wenn man hinter sein sichtfeld zieht, egal ob nun 30 oder 34" dazu nötig sind...
ist mir auch schon aufgefallen, bei versuchen mit kürzerem Auszug und Kinnanker.
Welche Zugstärke hat der Bogen?
gruß corto
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Gefällt mir auch sehr gut. Die Position des Bogens nach dem Schuss ist eigentlich so ziemlich genau diejenige an der ich auch arbeite
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
@corto
Der Bogen hat 22# bei 28" und habe bei 34" Auszug 34# Stärke Danach habe ich mit einem 30-er bei 28" (42# bei 34") geschossen und die Pfeile (36" Länge) flogen weg wie Rakete..:-)
Es macht wirklich irrsinnig viel Spaß und schaut auch schick aus....
Lg
Laszlo
Der Bogen hat 22# bei 28" und habe bei 34" Auszug 34# Stärke Danach habe ich mit einem 30-er bei 28" (42# bei 34") geschossen und die Pfeile (36" Länge) flogen weg wie Rakete..:-)
Es macht wirklich irrsinnig viel Spaß und schaut auch schick aus....
Lg
Laszlo
- Janitschar
- Hero Member
- Beiträge: 1343
- Registriert: 13.06.2013, 22:58
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
Wenn man dann auch noch trifft....
Gruß
Stephan - der lieber kurz zieht


Gruß
Stephan - der lieber kurz zieht

Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8114
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 489 Mal
- Hat Dank erhalten: 82 Mal
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
treffen ist doch nur für Anfänger, um das mangelnde Selbstbewußtsein aufzupeppeln.......Janitschar hat geschrieben:Wenn man dann auch noch trifft....![]()
![]()

benzi, der eine Ausrede braucht warum er mit dem Yumi nichts trifft

"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Daumentechnik-verschiedene Stile
evtl sollte ich doch noch mal meine 30lbs flitsche schießen ^^szuku76 hat geschrieben: Der Bogen hat 22# bei 28" und habe bei 34" Auszug 34# Stärke Danach habe ich mit einem 30-er bei 28" (42# bei 34") geschossen und die Pfeile (36" Länge) flogen weg wie Rakete..:-)
hab mir schon gedacht das die Bögen recht leicht sind - sieht man auch an deinen fließenden bewegungen...
was lernen wir daraus?
langer auszug ist cool
macht spaß
sieht super aus
zeigt was der Bogen kann

nur doof das meine Bögen auf 28" schon mehr Zugkraft haben, als deine auf 34" ^^
(deine sind richtig - meine zu stark für mich auf 34".)
aber das schaff ich auch noch

Kommt Zeit,
kommt Rat - kommt Attentat

ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !