Verfasst: 08.11.2004, 12:04
Benzi ich verstehe zwar, dass es nett sein kann im Gelände auf dem Pferd auf Ziele zu schiessen, aber irgendwie scheint mir das ganz dann doch etwas harmlos und doppelbödig gleichzeitig.
Doppelbödig, weil wir uns einerseits über Belastungen, Untertreten, gute Pferdearbeit auf hohen Niveau unterhalten und sie fordern, andrerseits der Wettkampf, der das Ergebnis dieser guten Pferdearbeit zutage fördern soll aber harmlos bleiben soll. Das ist ein Widerspruch, den ich nicht nachvollziehen kann.
Es geht bei der Kleeblattübung eben nicht um Zuschauer, auch nicht um meinen Fun als Reiter, der Pfeile schießt, sondern ausschliesslich um mein Pferd und nichts anderes.
Versuche es einmal, dann verstehst du vielleicht, was ich meine! Du brauchst auch keinen Sandplatz dazu, eine ebene Wiese genügt und acht Markierungen für die Wendepunkte!
Eine leicht überarbeitete Fassung des Kleeblattparcours
Doppelbödig, weil wir uns einerseits über Belastungen, Untertreten, gute Pferdearbeit auf hohen Niveau unterhalten und sie fordern, andrerseits der Wettkampf, der das Ergebnis dieser guten Pferdearbeit zutage fördern soll aber harmlos bleiben soll. Das ist ein Widerspruch, den ich nicht nachvollziehen kann.
Es geht bei der Kleeblattübung eben nicht um Zuschauer, auch nicht um meinen Fun als Reiter, der Pfeile schießt, sondern ausschliesslich um mein Pferd und nichts anderes.
Versuche es einmal, dann verstehst du vielleicht, was ich meine! Du brauchst auch keinen Sandplatz dazu, eine ebene Wiese genügt und acht Markierungen für die Wendepunkte!
Eine leicht überarbeitete Fassung des Kleeblattparcours