Seite 3 von 5
Re: Mogu
Verfasst: 07.07.2007, 12:55
von Tindra
Claus, wir arbeiten daran, aber das weisst du ja!
Hier mal ein Eindruck vom ersten Ball- Training. (Hoffe, das klappt jetzt mit den Fotos. Auf dem zweiten Bild sitzt seine Besitzerin im Sattel.)
Der Schimmel hat das klasse gemacht! Auch, wenn er zwischendurch wegen dem Pferd auf der angrenzenden Wiese etwas abgelenkt war.
Edit: und das macht vielleicht Spaß! Suchtpotential...
Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 12:51
von Polvarinho
Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 12:56
von Steppenreiter
Mir scheint der Ball etwas hüpfig aus, er sollte auch bei Vollgas am Boden bleiben.
Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 14:48
von Niels
Also ist dieser Rückengymnastikball aus Gummi in meinem Büro, auf den ich immer schon mit Hintergedanken schaue, wohl auch eher nix.
Wenn einer einen Mogu-Ball nach Storkow mitbringt, können wir am Sonntag gern mal rumprobieren. Tokkie-Pfeile habe ich da.
Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 14:53
von Kata.Kai
Das mit dem Hoppeln kriegen wir bestimmt mit ein wenig Wasser (oder Sand?) in den Griff...

Wäre mal einen Versuch wert.
Aber lass uns nicht zu weit vorgreifen; von den in Frage kommenden Mitspielern auf der Wasserburg muss zumindest ein "Reiter" noch gehörig an seiner Sattelfestigkeit arbeiten.

Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 15:11
von Steppenreiter
das hatte ich mir auch schon überlegt, aber wie das Wasser bzw. Sand in den Ball bekommen?
Die koreansichen Bälle waren aus Draht- bzw Weidengeflecht. drumrum Filz und dann heller Stoff, damit man die Treffer sieht!
Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 15:54
von Polvarinho
Na, ja....
Ich wollte nicht 17 Arbeitsstunden investieren um einen Ball zu bauen und der hier stellt ja auch nur die Alltags- und Trainingsversion dar...
Aber hüpfen tut der schon doll....
Ist dann halt was schwieriger ihn zu treffen...
...und die Pferde bei der Stange zu halten....
Wir trainieren jedenfalls mit dem Hüpfer.... bringt uns im Wettkampf dann sicher ein paar Vorteilspunkte...
Und: Kata-Kai, wer mit DIESEM Mogu-Ball reiten übt, der bekommt SEHR SCHNELL die nötige Sattelfestigkeit - quasi zwangsweise..!!

Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 16:51
von Steppenreiter
Re: Mogu
Verfasst: 12.07.2007, 17:46
von Kata.Kai

Und wann fangen wir an, dafür zu trainieren?
Hab das gerade so schön bildlich vor Augen...

Wer schafft die meisten?
"Tindra liegt mit 23 Zuschauern und fünf Hunden vorne, es kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, jetzt nur noch Nerven bewahren, aber das... Nein! Den Richtertisch umgeholzt! Das gibt Punktabzug! Es wird wieder spannend..."
Hm, aber das mit dem Wasser... Claus, kannst du beim Ball nicht einfach eine Braunüle legen (oder wie das heisst, weisst schon)?
Ja, aber ich denke mal, die Sattelfestigkeit wird kommen. Muss.

Re: Mogu
Verfasst: 13.07.2007, 09:45
von Polvarinho
Kata.Kai hat geschrieben:
"Tindra liegt mit 23 Zuschauern und fünf Hunden vorne, es kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, jetzt nur noch Nerven bewahren, aber das... Nein! Den Richtertisch umgeholzt!
Kai, SO EINFACH ist das dann nun auch wieder nicht.....!
Es zählen nur die Zuschauer, die auch WIRKLICH LIEGEN BLEIBEN !!
Ansonsten:
Wenn das mit dem Ball-(Venen)katheter nicht klappt, dann basteln wir eben einen neuen....
Re: Mogu
Verfasst: 13.07.2007, 10:11
von Tindra
Wie, nur fünf Hunde und keine Gegener? Da muss aber noch geübt werden...
Ich denke auch, dass unsere Pferde mit jedem Ball klar kommen werden, wenn sie mit DIESEM klar kommen.
Ausserdem ist der Ball nicht gehüpft, wir waren so schnell, da ist der Ball einfach abgehoben. Das sieht man doch!
Weniger Wind würde auch schon mehr Ruhe in den Ball bringen, schätze ich. Ich hab's vom Boden schon ausprobiert: Den Ball und (Larp-) Pfeile zusammen zu bringen, war nicht so einfach... Aber es geht! Dann mussten wir den Platz allerdings für die langweiligen Leute räumen.
Wasser oder Sand wären auch keine schlechte Idee. Eine Kugel aus Kaninchendraht scheint mir auch machbar... Aber wir kommen ja so auch ganz gut klar und zum Gewöhnen und Üben finde ich das gut, so wie es ist.
@ Claus: Es kam mir Mittwoch so vor, als wäre der Ball geschrumpft?!
Re: Mogu
Verfasst: 18.07.2007, 11:12
von Snake-Jo
@all: Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber wir machen unsere Bälle aus diesen Filz-Vlies-Umzugsdecken, Stück 0,99 Euro.
Die Außenschicht kann man leicht mit Sattler-Nadeln vernähen, sind quasi unkaputtbar, hüpfen nicht, weil träge und man kann sie problemlos nass machen.
Herstellung max 30 min: Decke(n) zusammenrollen zur Kugel, mit billiger Recycleschnur umschnüren, Außenhülle vernähen. Gesamtkosten ca 3 Euro.
Re: Mogu
Verfasst: 18.07.2007, 12:32
von Niels
Snake-Jo hat geschrieben:
Herstellung max 30 min: ....., Außenhülle vernähen.
Eine sehr gute Idee zur Herstellung. Aber beim Vernähen dieser dicken Decken bei einem nicht gerade kleinen Ball in nur 30 min melde ich mal vorsichtige Zweifel an.
Ich sehe schon, wir müssen mal einen Schnellnähwettbewerb abhalten ...

Re: Mogu
Verfasst: 18.07.2007, 13:38
von Snake-Jo
Re: Mogu
Verfasst: 18.07.2007, 17:05
von Niels
Ach ich hätte schon noch Bedarf an so einigem: anfangen könnte wir mal mit so Dingen wie 100 Punkte schießen, alle Tigerköpfe treffen, schnell laufen und schwimmen, 10 Pfeile in 20 Sekunden ins Zentrum der Fita-Scheibe ...
Wobei ich aber eigentlich schon recht ordentlich und auch schnell nähen kann, was ich als Macho aber nie zugeben würde.